Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Sie kann dich hören

Freida McFadden

The Housemaid (2)

(35)
(9)
(3)
(0)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Nachdem ich den Vorgänger sehr gefeiert habe, war ich umso gespannter auf den Nachfolger und darauf, ob die Autorin das hohe Niveau halten kann und in meinen Augen hat sie wieder einen unglaublich fesselnden Pageturner hingelegt, der mir sogar um eine Spur besser gefiel als Band 1. Auch wenn der vorherige Teil einige Zeit her ist, habe ich Millie nicht vergessen den sie und ihre Taten haben sich definitiv in meinem Hirn festgebrannt. Genau aus diesem Grund fiel es mir sehr leicht wieder in die Story einzusteigen und ich fand es sehr aufregend das wir einerseits Revue passieren lassen was bisher geschah (zumindest in kleinen Auszügen) und zugleich neue Infos über die Vergangenheit erhalten, welche die fehlenden Puzzleteile ergänzen. Außerdem war die Handlung kein reiner Abklatsch zum vorherigen Buch, was ich immer sehr zu schätzen weiß, da zwar die grundlegende Thematik sehr interessant ist, ich habe in einer Reihe nicht immer ,,dasselbe” lesen möchte nur mit anderen Figuren. In dieser Hinsicht braucht ihr also keinerlei Ängste hegen, falls das, denn der Fall gewesen wäre. Der Schreibstil (und damit die Übersetzung) ist sehr flüssig sowie gelungen und konnte mich binnen kürzester Zeit komplett in die Handlung hinein saugen, weswegen ich mehr als einmal alles andere um mich herum vergessen habe. Die Seiten flogen nur so vorbei und als ich das Buch beinahe beendet hatte, war ich äußerst positiv überrascht darüber, wie sehr mich dieses Werk wieder von sich fesseln konnte. Millie ist eine unfassbar vielseitige Protagonistin, mit der ich mich nie im Leben anlegen würde, denn sie ist und bleibt einfach unberechenbar. Ich finde es großartig das sie sich nie so verhält wie man es vermuten könnte, denn wenn ich eines in dieser Reihe gelernt habe, dann das immer alles anders kommt als man denkt. Für mich persönlich war die gesamte Handlung von Anfang bis zum Ende ein komplettes Rätsel (also nicht nur die Protagonisten inklusive ihrer Vorgehensweisen) und auch wenn ich viele unterschiedliche Theorien aufgestellt habe, ging mir keine Einzige davon auf. Ganz großes Kompliment an dieser Stelle an die Autorin für diese unerwartete Wendungen die mich als Leser eiskalt erwischt haben. Mehr möchte ich euch an dieser Stelle auch gar nicht dazu verraten, um euch nicht versehentlich wichtige Details zu spoilern ich denke ich dürfte meinen Standpunkt bis hierher klar gemacht haben, was mir so gut an dem Buch gefällt und warum alle Fans von Psychothrillern hier zuschlagen sollten. Ich freue mich sehr, dass es einen weiteren Teil geben wird und bin schon sehr neugierig darauf, was uns noch so alles an der Seite von Millie erwartet.

Lesen Sie weiter

Wie schon der erste Teil, ließ sich das Buch echt schnell lesen. Der Schreibstil ist super gut geschrieben, sodass es mir schwer viel das Buch wegzulegen und ich es an einem Tag ausgelesen habe. Die Kapitel sind recht kurz und es passiert eigentlich immer etwas. Vom Aufbau her, ist es eigentlich sehr ähnlich wie Teil 1. Man denkt, daher dass man Teil 1 schon gelesen hat, dass man das Ende schnell vorausahnen kann. Aber für mich war das meiste dennoch total überraschend. Freida McFadden baut die richtigen Twist an den richtigen Stellen ein, sodass es durchgehend spannend und überraschend ist. „Sie kann dich hören“ war für mich ein echt toller Psychothriller und ich freue mich wahnsinnig auf Teil 3 der Reihe, der zum Glück schon im Herbst auf Deutsch erscheint.

Lesen Sie weiter

(Unbezahlte Werbung) Hallo Freunde! Worum geht es? Den ersten Band um Millie fand ich sehr spannend. Aus diesem Grund war ich sehr auf den zweiten Band gespannt: Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten das Weinen, das sie aus dem verschlossenen Zimmer hört, und die Blutflecke auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt zu sein? Millie weiß nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis doch noch ans Licht kommt. Meine Meinung: Den zweiten Band empfand ich gut, jedoch nicht so stark, wie den ersten Band. Das lag einfach daran, dass ich das Gefühl hatte, dass dieses Buch dem ersten Band grundsätzlich von der Idee her, sehr ähnlich aufgebaut war. Dennoch hatte ich mit diesen Thriller tolle Lesestunden, da es spannend war an der Seite von Millie in das Leben der Garricks einzutauchen. Zudem bereicherten ein paar nebensächliche Handlungsstränge die Geschichte sehr. Ich konnte mich somit gut auf die Geschichte einlassen. Darüber hinaus empfand ich den Erzählstil als gelungen, da die kurzen Kapitel und die gut lesbaren Sätze, dem Buch eine rasante Erzähldynamik verliehen haben. Aus den genannten Gründen vergebe ich starke vier Sterne. ⭐⭐⭐⭐

Lesen Sie weiter

Auf den zweiten Band von „The Housemaid“ hatte ich mich schon lange gefreut. Jetzt ist Millie endlich zurück. Ein großes Penthouse, blutbefleckte Kleidung und eine hinter Türen versteckte Ehefrau. Das klingt nach spannenden Lesestunden. Meine Erwartungen waren hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Tatsächlich gefällt mir dieser Band noch besser als der Triller „Wenn Sie wüsste“. Millies Arbeit für Nina liegt einige Jahre in der Vergangenheit. Mittlerweile führt Millie ein geregeltes Leben mit festen Strukturen und Zukunftsplänen. Doch dank ihres neuen Jobs holt die Vergangenheit sie letztendlich wieder ein. Denn Millie ist keine Frau, die wegschaut. Sie muss helfen. Egal, wie hoch der Preis sein wird, den sie dafür bezahlen muss. Blutflecken und eine verschlossene Tür im Penthouse ihres neuen Arbeitgebers sprechen Ihre ganz eigene Sprache. Millie ist sich ganz sicher. Irgendetwas stimmt nicht. Warum darf sie die Ehefrau Wendy weder sehen noch mit ihr sprechen? Woher kommt das Blut und warum hört sie Wendy weinen? „Alles begann mit einem normalen Putzjob. Und jetzt könnte es damit enden, dass mein Blut vom Boden der Hütte aufgewischt wird.“ Auszug aus „Sie kann dich hören“ von Freida McFadden, Seite 5. In diesem Buch erhält der Leser zum ersten Mal tiefere Einblicke in Millies Leben. Man erfährt einiges über Ihre Beziehung zu ihrem aktuellen Partner, der wie der perfekte Traummann daherkommt. Zudem bekommt man kleine Einblicke in die zurückliegenden Jahre, die sich wie ein großes Abenteuer anfühlen. Stellenweise wird dadurch das Tempo der Geschichte verlangsamt, doch es kommen zu keiner Zeit Längen auf. Mir persönlich hat es gut gefallen, mehr über Millie zu erfahren. Vor allem, weil dadurch ihr Verhalten in der Gegenwart erklärt wird. Millie opfert sich selbstlos für andere auf, doch um ihr eigenes Geheimnis zu schützen, verhält sie sich rücksichtslos und egoistisch. Durch die Rückblicke konnte ich Millies Verhalten deutlich besser verstehen. Spannungsmäßig ist dieser Band sehr clever aufgebaut. Bereits der Prolog ist extrem gut gewählt und sorgt für einen starken Einstieg in die Geschichte. Nach dem ersten Band hatte ich große Erwartungen an dieses Buch. Gleichzeitig aber auch Angst, dass den Leser nur eine andere Variante des ersten Bandes erwartet. Ich liebe es, wie die Autorin mit genau diesen Erwartungen spielt. Spannungsmäßig ist dieses Buch perfekt aufgebaut. Das Tempo der Geschichte steigert sich immer weiter, bis man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Gerade wenn man denkt, alles durchschaut zu haben, kommt der Plottwist. Ich habe mit keiner der überraschenden Wendungen gerechnet. Und genau das macht diesen Thriller aus. Ich habe den Überraschungseffekt am Schluss geliebt. „Aber als ich jetzt ins Badezimmer komme, ist da etwas, das ich noch nie gesehen habe. Es löst bei mir das Gefühl aus, als hätte ich gerade einen Schlag in die Magengrube bekommen. Ein blutiger Handabdruck im Waschbecken.“ Auszug aus „Sie kann dich hören“ von Freida McFadden, Seite 104. FAZIT: „Sie kann dich hören“ ist ein clever konstruierter Thriller, der mit durchgängig vorhandener Spannung und überraschenden Wendungen punktet. Die Autorin führt den Leser geschickt in die Irre. Ich habe das Ende nicht kommen sehen, obwohl die Fährte meisterhaft angelegt wurde. Durch den intelligenten Aufbau der Geschichte gefällt mir dieses Buch noch besser als der erste Band. Daher freue ich mich jetzt schon sehr auf den dritten Band „Sie wird dich finden“, der im Herbst 24 erscheint.

Lesen Sie weiter

Super spannend

Von: N

16.04.2024

Dies war mein erster McFadden und nach langer Zeit der Thriller-Flaute auch endlich mal wieder ein richtig guter, spannender und unterhaltsamer Spannungsroman. Wer Popcorn -Kino mag, wird McFaddens Schreibweise mögen- und das meine ich überhaupt nicht negativ. Wer Thriller liest, sucht schließlich keine hochtrabende Literatur, sondern beste Unterhaltung und genau das bekommt man mit "Sie kann dich hören". Ich habe das Buch in einer Sitzung gelesen und wurde tatsächlich einige Male kalt durch den Plottwist erwischt. Ich kenne Teil eins aus der Housemaid-Reihe nicht, was diesem Buch keinen Abbruch tat. Man konnte wunderbar in die Geschichte einsteigen und Band zwei gesondert lesen. Millie ist als Protagonist authentisch und ehrlich, ich habe sie ins Herz geschlossen. FcFadden hat tolle facetttenreiche Charactere erschaffen, die mich großartig unterhalten haben. Ein spannender Popcorn-Thriller mit guten Twists. Ich werde mir mehr FcFadden zulegen !Eine klare Leseempfehlung für Unterhaltung zwischendurch.

Lesen Sie weiter

Was hat die Autorin in dieses Buch gepackt, dass ich es bis spät in Nacht lesen MUSSTE, weil ich es nicht aus der Hand legen konnte? 🤯 »Sie kann dich hören« von Freida McFadden ist der 2. Band. Der 1. heißt »Wenn sie wüsste« und den Band habe ich auch absolut geliebt! Ich komme nicht klar. 🫠 Dieses Buch ist von Seite 1 an super spannend und unterhaltsam. Ich habe gelacht, ich habe mich gegruselt, vertraut und mitgerätselt. Ich habe das Buch in 5 1/2 Stunden durchgelesen, bis 4:00 Uhr in der Nacht, weil es so spannend war und es keine Chance gab, es nicht jetzt SOFORT zu beenden. Die Story, die Protagonisten, die TWISTS?! Absolut fantastisch. 🤯 Was ich an den Büchern von Freida LIEBE, ist, dass es nicht nur ein Thriller ist sondern in gewisser Weise auch immer ein kleiner feiner Romance Anteil eingebracht ist. Und ich als fast ausschließliche Romance Leserin, FEIER DAS TOTAL. Dieses Buch ist Unterhaltung und Spannung pur. Große Empfehlung!!!!

Lesen Sie weiter

Mich hat das Buch völlig in seinen Bann gezogen und ich war innerhalb kürzester Zeit durch. Die ganzen Geheimnisse die immer und immer wieder ans Licht kommen machen das ganze extrem spannend. Bisher hatte ich noch kein Buch der Autorin gelesen, ich muss mir aber definitiv noch mehr holen. Die Geschichte von Millie hat mir sehr gut gefallen, das Buch war einfach der Wahnsinn. Es bekommt von mir 5/5⭐️ und eine klare Leseempfehlung!🥰

Lesen Sie weiter

Vorab: Man muss Band 1 nicht kennen, um den zweiten zu genießen, aber es macht mehr Spaß und man hat ein vollständigeres Bild. (Außerdem lohnt es sich, "Wenn sie wüsste" zu lesen, also warum sollte man das Buch überspringen?) Band 2 wartet mit ähnlichen Stärken wie der erste auf: Es ist kurzweilig, sehr spannend und regt zum Anstellen eigener Theorien an. Man merkt gar nicht, wie die Zeit beim Lesen vergeht. Die Protagonistin Millie, die man bereits liebgewonnen hat, hat ihren Humor und ihre Stärke nicht verloren - auch wenn sie mir hier hin und wieder einen Hauch zu naiv war (in Anbetracht ihrer Lebenserfahrung!), aber das tat dem Spaß keinen Abbruch. Die Kapitel sind gewohnt kurz, was immer wieder dazu motiviert, noch ein weiteres zu lesen (und noch eins, und noch eins), die Dialoge sind auf den Punkt und die Motive der Figuren angenehm nachvollziehbar, ihre Züge so menschlich, dass man sich gruselt, weil man denkt: "So jemand könnte auch in meinem Umfeld leben." Ich hatte eine sehr unterhaltsame Lesezeit und freue mich extrem auf den nächsten Teil.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.