Rezensionen zu
Clockwork Prince
Chroniken der Schattenjäger (2)
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Band Zwei der Clockwork-Reihe fängt direkt spannungsvoll an, sodass man sich sehr leicht wieder in die Welt von Tessa & Co. hineinfallen lassen kann. Wie schon im Vorgänger sind das Worldbuilding ausgezeichnet, der Schreibstil angenehm und die Figuren das Herzstück der Geschichte. Vor allem Wills Entwicklung hat mir in diesem Teil unglaublich gut gefallen, aber auch Jem ist ein ganz besonderer Charakter. Tessa ist nach wie vor sympathisch und entwickelt sich ebenfalls weiter - ihr Verhältnis zu Will und Jem wird stetig komplexer, wobei ich mir hier keine Dreiecksbeziehung gewünscht hätte. Dennoch bin ich gespannt, welchen Fortlauf diese haben wird. Weitere Figuren, die mir in diesem Band sehr sympathisch geworden sind, sind Sophie und Gideon. Ich freue mich schon, in Teil 3 mehr über sie zu erfahren! Und auch Magnus Bane ist jemand, über den ich immer wieder gerne etwas lese. Der Plot hält einige Twists sowie actionreiche Passagen parat und das Ende macht definitiv neugierig auf das Finale - in dem wird sicherlich noch viel Neues offenbart! Alles in allem ein schöner zweiter Band, der insbesondere durch seine tollen Buchcharaktere besticht.
In Band zwei geht die Geschichte von Tessa, Will und Jem weiter. Um spoilerfrei zu bleiben gehe ich nicht auf den Inhalt ein. Der Spannungsbogen war mir persönlich etwas zu langatmig. Ich hatte teilweise das Gefühl nicht voranzukommen. Nicht förderlich waren die extrem langen Kapitel von bis zu 40 Seiten. Das letzte Drittel hat für mich den Spannungsbogen gerettet. Die Weiterentwicklung der Protagonist:innen mochte ich. Ich fand sie facettenreich und teilweise tiefgründig. Die Handlung war manchmal etwas vorhersehbar, aber sie hat es auch des Öfteren geschafft mich zu überraschen. Insgesamt ein schöner zweiter Band. Von mir kriegt das Buch 4 von 5 Sterne.
Rezension: Mir hat der zweite Band deutlich besser gefallen als Band eins. Die Welt, die Cassandra Clare erschaffen hat, hat mir sehr gefallen. In „Clockwork Prince“ werden viele unerwartete Dinge aufgedeckt, die dazu beigetragen haben, dass das Buch spannend ist. Jedoch muss ich sagen, dass es einige Stellen gab, die sich meiner Meinung nach zu sehr gezogen haben. In diesem Band konnte ich leider weiterhin nicht mit Tessa richtig warm werden. Die Unentschlossenheit von jvf hat mich sehr gestört. Will, Jem und die Nebencharaktere mochte ich aber sehr gerne. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den dritten Band und bin gespannt, wie er mir gefallen wird. 4/5⭐️ Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars @bloggerportal @goldmann_verlag 🤍✨ Klappentext {Spoiler zu Band 1 ⚠️} : Tessa hat im viktorianischen London bei den Schattenjägern ein neues und sicheres Zuhause gefunden. Doch da wird die Leiterin des Instituts entlassen - ohne ihren Schutz ist Tessa Freiwild für den grausamen Magister. Zusammen mit den beiden jungen Schattenjägern Will und Jem versucht sie, das Rätsel um den Magister zu lösen und findet heraus, dass er einen sie ganz persönlich betreffenden Rachefeldzug führt. Als dann aber auch noch ein Dämon eine Warnung an Will überbringt, wissen sie, dass sie einen Verräter unter sich haben.
Die Clockwork-Reihe habe ich Ende letzten Jahres entdeckt, nachdem mich der erste Band schon sehr begeistern konnte. Und auch der zweite Band steht dem in nichts nach! Es bleibt durchweg spannend und unterhaltsam. Es passieren unvorhersehbare Wendungen, actionreiche, aber auch emotionale und gefühlvolle Szenen. Zusammen mit den Charakteren wird man vor immer neue Rätsel und Probleme gestellt. Abropos Charaktere: Selten habe ich über so wunderbare, liebevoll gestaltete Charaktere gelesen. Sie sind facettenreich und sehr detailliert ausgearbeitet. Tessas Charakterentwicklung hat mir in diesem Band sehr gut gefallen, sie wird stärker und selbstbewusster. Aber nicht nur Tessa lernt man besser kennen, es werden auch verborgene Geheimnisse und Gefühle von einer ganz besonderen Nebenperson offenbart. Es gibt eine Dreieicksliebesgeschichte, die mich mitfiebern und mitleiden lassen hat und auf deren Fortsetzung ich schon wirklich gespannt bin. Die Emotionen werden durchweg so authentisch und gefühlvoll dargestellt, man fühlt und leidet mit jedem einzelnen Charakter so sehr mit. Der Schreibstil ist so unglaublich und fesselnd, ich konnte mich nur schwer von dem Buch losreißen. Von Band zu Band wächst meine Liebe zu den Schattenjägern und ich bin mir absolut sicher, dass da noch ganz viel tolles kommt!
Endlich durfte ich auch den zweiten Band der Reihe Lesen. Cassandra Clara hat die Chroniken der Schattenjäger (Trilogie) geschrieben, die Story bezieht sich auf Will, Tessa und Jem. Tessa ist ein Schattenwesen welche im Institut lebt, Will und Jem sind junge Schattenjäger. Da das schon der zweite Band ist, werde ich nicht viel über die Geschichte verraten. Kommen wir zum Erzählstil, wie die meisten Leser es von Cassandra erwarten. Ist ihr Schreibstil angenehm und flüssig zu lesen. Sie schreibt in der Perspektive eines auktorialen Erzählers, der uns selbstverständlich auch einen Einblick in die Gedanken Welt unsere Protagonisten gibt. Die Handlungen waren super interessant gegliedert. Hierbei fand ich persönlich besonders toll wie es ein Hauptproblem gab. Alle haben sich zusammen getan um diese zu besiegen. Noch dazu hatten die einzelnen Protagonisten auch Schwierigkeiten und Abgründe die sie sich stellen mussten. Allein. Manche mehr als der andere. Die Charaktere fand ich schon wie beim ersten Band, wirklich ausdrucksstark. Jeder einzelne von ihnen. Die Protagonisten sind junge aufstrebende Menschen, die mit einer großen last auf den schultern leben müssen. Gleichzeitig müssen sie für das Allgemeinwohl Opfer bringen. Ich fand es auch hervorragend, endlich mehr über Will in Erfahrung zu bringen und wieso er sich verhält wie er es tut. Fazit: Ich bin ein großer fan der Reihe. Sie ist nicht mit den Chroniken der Unterwelt zu vergleichen. Tessa, Will und Jems Welt ist deutlich ereignisreicher. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.
Meine Meinung: Wie ich auch bereits beim 1. Teil, gefällt mir der Schreibstil der Autorin richtig gut, die Geschichte war von Anfang bis Ende sehr spannend. Ich fand es schön mal wieder in die Welt der Schattenjäger einzutauchen. Dieser Teil ist weniger Action geprägt als der 1. Teil, hier wird eher die emotionale Ebene der Charaktere vertieft und nicht der Kampf gegen Mortmain. Man erfährt mehr über Tessa, Will und Jem, aber auch über die anderen Charaktere, was mich zum Beispiel bei Charlotte sehr gefreut hat. Auch die Dreiecksbeziehung zwischen Tessa, Will und Jem wird in dem Buch etwas mehr ausgebaut. Das hat mir allerdings nicht ganz so gut gefallen, da ich einfach kein großer Fan von Dreiecksbeziehungen bin und mich das irgendwie zu sehr an „Die Chroniken der Unterwelt“ erinnert hat. Wobei ich sagen muss, dass ich hier trotzdem sehr mitgefiebert habe. Was mir aber an dem Buch besonders gut gefiel war eindeutig das Setting im Viktorianischen London, was die Autorin wie ich finde wieder sehr gut rüber gebracht hat. Fazit: Eine schöne Fortsetzung des 1. Teils und besonders für Urban-Romantasy Fans geeignet. 4/5⭐️
Die Suche nach der Wahrheit geht weiter … Tessa ist froh endlich bei den Schattenjägern ein neues Zuhause gefunden zu haben. Trotz allem steht sie vor Geheimnissen und einem Zwiespalt ihrer Gefühle die sie umtreiben. Jem und Will könnten nicht unterschiedlicher sein und doch zieht sich Will immer mehr zurück. Tessa versucht sich deshalb auf ihre Herkunft und die Geheimnisse zu konzentrieren und dem Magister aus dem Weg zu gehen. Denn der will Tessa in seinen Fängen wissen. Eine aufregende Zeit geht weiter und die Frage nach der Entscheidung ist des Schicksals Weg. Meine Meinung Ich war ja schon mega gespannt auf Band zwei und das zu recht. Hier hat mich das Cover schon sofort in seinen Bann gezogen und es passt hervorragend zur Story. Ich liebe ja die Idee und die bildhafte Umsetzung der Autorin, die mich auch in Band zwei wieder begeistern konnte. Hier trifft man wieder auf Tessa, die eine schwierige Zeit noch vor sich hat und die zerissen ist von den Gefühlen die sie gegenüber Will hegt und auch gegenüber Jem. Dazu kommt allerdings auch noch die Gefahr das ihre Beschützerin und Leiterin der Schattenjäger Charlotte, aus ihrem Posten entfernt werden soll und das dann der düstere Magister Tessa in die Hände bekommen könnte. Eine Zeit des Kampfes, der Suche und der Gefühle steht bevor und jeder Weg könnte der Falsche sein. Ich liebe die Charaktere die mich hier wieder absolut fesseln konnten und mit dem Ende neugierig auf Band drei machen.
OMG! Wie oft kann eine Reihe einer das Herz brechen? Das Schattenjäger-Universum von Cassandra Clare hatte immer schon einen besonderen Platz in meinem Herzen, aber die Reihe Die Chroniken der Schattenjäger ist für mich unvergleichbar. Der zweite Band Clockwork Prince ist weniger actionreich als sein Vorgänger, dafür viel emotionaler und tiefgründiger. Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass die Charaktere in diesem Fall mehr im Vordergrund standen als die eigentliche Handlung. Nicht nur Tess, Will und Jem lernen wir besser kennen, sondern auch die junge Institutsleiterin Charlotte oder Sophie, die mir übrigens sehr ans Herz gewachsen ist. Die Längen der Kapitel sind unterschiedlich, manchmal extrem lang, mit viele detaillierten Beschreibungen. Jedoch empfand ich es nicht störend. Das Ambiente des viktorianischen London hatte mich vollkommen eingesaugt. Tessa hadert nicht mehr so sehr mit der Anstandsregel, die ihr ein Leben lang eingeprägt wurden. Sie fühlt sich in dem Institut selbstsicherer und ihre Naivität lässt sie aber nur bedingt hinter sich. Obwohl sie ständig gegen die Gefühle für Will ankämpft, kann sie diese nie gänzlich abstellen. Auch nicht als Jem und sie einander näherkommen. Bis die Luft zwischen ihr und Will ständig zu knistern scheint, wirkt das Verhältnis zwischen Tessa und Jem liebevoll und harmonisch. Clare baut die Dreiecksbeziehung gekonnt aus. Sie vermittelt tatsächlich, dass Tessa für beide junge Männer gleichermaßen empfinden. Auch wenn es gänzlich andere Art von Liebe ist. Jem Gedanken und Gefühlswelt war schon in dem ersten Band zu erahnen. Da wird es nun weiter vertieft. Ganz anders als beim Will, der so verschlossen war, dass man ihm nur durch seine Taten verstehen konnte. Und diese waren nicht immer ehrenwert. Doch je mehr er im Laufe der Handlung preisgibt, desto mehr möchte ich ihn in den Arm nehmen und drücken. Im letzten Drittel der Handlung wird zunehmend spannender, aber der Schwerpunkt liegt noch immer an der Dreiecksbeziehung. Das Buch endet mit so viel Herzschmerz und Clare hatte diese enorm greifbar gemacht. Ich habe mit Tessa und vor allem mit Will mitgefühlt und mitgelitten. Glücklicherweise konnte die Autorin diese Trauerstimmung auflockern, damit sie einigen anderen Charakter ihr Glück gönnte. Da der Rätsel um Tessas Herkunft und das Problem mit Mortmain nicht gelöst wurde, wartet ohne Zweifel ein spannender dritter Band auf uns. Auch der Cliffhänger am Ende ist ein guter Ausgangspunkt für die Fortsetzung. Die Chroniken der Schattenjäger ist meine absolute Herzensreihe und ich mag das Cover und das Konzept mit dem Buchrücken bei dieser Neuauflage. Die Bücher reißen mich immer wieder mit, egal ob ich weiß, wie die Geschichte am Ende ausgeht. Eine ganz große Leseempfehlung 5+/5⭐️
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.