Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske

Jonathan Stroud

Die Lockwood & Co.-Reihe (3)

(35)
(13)
(1)
(0)
(0)
€ 12,99 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Inhalt: Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Londoner Kaufhaus scheint Brutstätte des grausigen Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los und die düsteren Warnungen des wispernden Schädels verheißen Fürchterliches. Meinung: So langsam hat sich die Agentur Lockwood & Co. einen Ruf in der Branche der Geisterjäger erarbeitet. Lockwood, Lucy und George sind immer gefragter und können ihre Aufgaben nicht mehr ansatzweise erfüllen. Daher wird Holly als Kollegin für den Innendienst eingestellt. Sie soll im Büro für ein wenig Ordnung sorgen und zudem die Aufträge koordinieren. Lucy kommt ab der ersten Minute nicht wirklich mit Holly klar. Doch eigentlich bleibt keine Zeit für private Auseinandersetzungen, denn in London häufen sich die Geistererscheinungen und es ist an Lockwood & Co. hinter das Geheimnis dieser Massenerscheinungen zu kommen. Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Lockwood & Co. Reihe. Zwar ist jedes Abenteuer in sich abgeschlossen, dennoch würde ich den Hörern empfehlen mit Band 1 in die Reihe zu starten, da man so die ganzen Hintergründe besser versteht und auch die Charaktere und deren Vergangenheit einem nicht fremd sind. Nachdem mich der zweite Band der Reihe wieder absolut in den Fan-Girl-Modus versetzt hat, war ich total angefixt auf diesen dritten Teil. Jonathan Stroud hat mich auch dieses Mal absolut nicht enttäuscht. Viel mehr war es einfach wieder ein fantastisches Abenteuer, welches in mir sofort den Wunsch nach Teil 4 geweckt hat. Ich liebe die Charaktere dieser Reihe einfach nur abgöttisch! Auch die neuen Charaktere, die Jonathan Stroud einbaut, konnten mich überzeugen. Allen voran Holly, die natürlich kein einfacher Charakter ist und es durchaus verständlich ist, warum Lucy solche Probleme mit ihr hat. Auf der anderen Seite ist auch Lucy nicht gerade nett zu Holly. Ich fand es faszinierend mitzuerleben, wie sich die Beziehung zwischen den beiden Mädchen verändert und weiterentwickelt. Zudem fand ich es genial, dass Lockwood, George und Lucy dieses Mal auch enger mit Kipps und seinem Team zusammengearbeitet haben. Denn dadurch lernt man Kipps und sein Team besser kennen und kann auch sie besser verstehen. Der Showdown im Kaufhaus war ganz nach meinem Geschmack. Action, Drama und eine explosive Stimmung sorgen dafür, dass man spätestens an diesem Punkt nicht mehr aufhören kann der Geschichte zu lauschen. Anna Thalbach hat auch hier wieder ganz tolle Arbeit abgeliefert. Es macht einfach jedes Mal aufs Neue einfach unfassbar viel Spaß ihrer Stimme bei Lockwood, George und Lucys Abenteuern lauschen zu dürfen. Fazit: Ich bin jetzt schon wieder ganz traurig darüber, dass mir nur noch zwei Abenteuer mit Lockwood, George und Lucy bleiben. Denn eigentlich ist Lockwood & Co. eine dieser Reihen die noch Ewigkeiten weitergehen könnte. Auch dieser dritte Teil hat wieder genau meinen Nerv getroffen. Jede Menge Action, Drama und Gespenster warten auf den Hörer. Ich vergebe daher sehr gerne 5 von 5 Hörnchen.

Lesen Sie weiter

Erster Satz >> wie großartig Lockwood & Co zusammenarbeiteten, wurde mir zum ersten mal richtig bewusst, als wir gegen Ende unserer Ermittlungen in der Pension Lavendel um unser Leben kämpften << Klappentext Die Geister von London erheben sich. Lockwood, Lucy und George führt ihr jüngster Fall in ein traditionsreiches Londoner Kaufhaus, das die Brutstätte grausiger Geistererscheinungen zu sein scheint. Es wurde auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Wer hier überleben will, braucht Mut - denn düstere Warnungen des wispernden Schädels verheißen Fürchterliches. Eigene Meinung Im dritten Hörbuch/Buch um die Geisteragentur Lockwood & Co. bekommen es die Agenten Lockwood, George und Lucy dieses Mal mit einer ganzen Ansammlung von Geisteraufkommen im Londoner Stadtteil Chelsea zu tun, welche die gesamte Londoner Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt. Dabei stoßen sie im Rahmen ihrer Nachforschungen auf ein altes, ehrwürdiges Kaufhaus, welches anscheinend der Herd der Aufkommen ist und begeben sich auf eine gefährliche Mission. Wieder mal eine sehr spannende Geschichte, die im Großen und Ganzen in sich abgeschlossen ist. Auch der Gruselfaktor kam mal wieder nicht zu kurz. Diese unterschwellig düstere Stimmung macht diese Reihe einfach aus und gibt ihr das gewisse Etwas, was ich an ihr so mag. Richtig überrascht war ich allerdings über das Ende in diesem Band, denn ich hatte mit den Entwicklungen nicht gerechnet. Umso gespannter bin ich, wie es in „Das flammende Phantom“ weiter gehen wird. Auch wieder geliebt, habe ich die einzelnen Charaktere, die so einfühlsam und realistisch geschrieben sind, dass man sich einfach in sie verlieben muss. Die Protagonistin Lucy ist zwar durch ihre Arbeit eine toughe junge Dame, dennoch hat sie die typischen Probleme eines Teenagers. Lockwood und George sind Unikate, die jeweils auf ihre eigene Art von sich überzeugen. Und dann kommt hier noch eine weitere Person dazu, Holly, die sehr nett aber nicht wirklich ehrlich wirkt und die, die Agentur als neue Mitarbeiterin aufwirbelt. Dass Lucy darüber nicht so wirklich erfreut ist, kann man sich sicher denken. Fazit Mit „Die raunende Maske“ gibt es nun wieder einen Teil in dieser Reihe, der mich absolut mitgerissen hat und an dem ich überhaupt nichts auszusetzen habe. Für mich ist diese Reihe bisher eine absolute Hör-/Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Es ist das dritte Buch von Lockwood & Co. Dieses Mal bekommen es die drei Agenten der Agentur Lockwood & Co. Mit einer Geisterplage zu tun. Lockwood, Lucy und George erleben, wie die Geisterplage in Chelsa ganz London in Angst und Schrecken versetzt. Nicht einmal die großen Agenturen wissen, wo die Plage ihren Ursprung hat. Dank akribischer Nachforschungen stoßen die drei auf ein Kaufhaus mit einer langen und düstern Geschichte. Hier suchen sie nach dem Grund der Heimsuchungen. Und wäre das nicht schon genug muss Lucy sich mit der neuen Angestellten Holly anfreunden. Das Cover passt sehr gut zu der restlichen Reihe und lässt Vorfreude aufkommen. Nachdem ich das Buch gelesen habe, muss ich allerdings anmerken, dass ich den Titel überhaupt nicht passend gewählt finde. Erneut kommt mich der Schreibstil von Stround absolut überzeugen. Er schreibt flüssig und hält sich an einfach, gut lesbare Sätze. Man merkt überhaupt nicht, wie schnell man weiter liest und ehe man sich versieht ist das Buch schon zu Ende. So erging es mir und ich warte sehnsüchtig au das Eintreffen von Band 4. Die Charaktere sind genauso genial und realistisch wie schon in den beiden Büchern davor. Trotz ihres außergewöhnlichen Berufes steht die Protagonistin Lucy dennoch vor den selben Problemen, wie schon so viele Teenager vor ihr. Ihre Kollegen und Freunde sind einmalig und jeder von den beiden versprüht seinen ganz eigenen Charm. Das Buch war die ganze Zeit hinweg spannend. Ich konnte meine Augen nicht von den geschriebenen Wörtern lösen und hab das Buch bis spät in die Nacht hinein in fast einem Rutsch durch gelesen. Die Geschichte hat mich mitgerissen und überzeugt. Ich habe gelacht, war bestürzt und begeistern. Absolute Leseempfehlung

Lesen Sie weiter

Wieder einmal konnte mich der Schreibstil des Autors ganz und gar überzeugen. Durch seine einfachen und gut lesbaren Sätze, ließ sich auch dieser Band der Reihe wieder rasant durchlesen. Dazu kam die mal wieder sehr spannende Geschichte, die im Großen und Ganzen in sich abgeschlossen ist. Kaum konnte ich das Buch zur Seite legen, ich musste einfach wissen, wie es mit Lucy und ihren Freunden weiter geht und was hinter dem Geisteraufkommen steckt. Aber bis es dazu kam, mussten noch andere Fälle, mal mehr, mal weniger groß, dafür aber allesamt spannend, gelöst werden. Und auch der Gruselfaktor kam mal wieder nicht zu kurz. Diese unterschwellig düstere Stimmung macht diese Reihe einfach aus und gibt ihr das gewisse Etwas, was ich an ihr so mag. Richtig überrascht war ich allerdings über das Ende in diesem Band, denn ich hatte mit den Entwicklungen nicht gerechnet. Umso gespannter bin ich, wie es in „Das flammende Phantom“ weiter gehen wird. Auch wieder geliebt, habe ich die einzelnen Charaktere, die so einfühlsam und realistisch geschrieben sind, dass man sich einfach in sie verlieben muss. Die Protagonistin Lucy ist zwar durch ihre Arbeit eine toughe junge Dame, dennoch hat sie die typischen Probleme eines Teenagers. Lockwood und George sind Unikate, die jeweils auf ihre eigene Art von sich überzeugen. Und dann kommt hier noch eine weitere Person dazu, die die Agentur als neue Mitarbeiterin aufwirbelt. Dass Lucy darüber nicht so wirklich erfreut ist, kann man sich sicher denken. Mit „Die raunende Maske“ gibt es nun wieder einen Teil in dieser Reihe, der mich absolut mitgerissen hat und an dem ich überhaupt nichts auszusetzen habe. Für mich ist diese Reihe bisher eine riesige Leseempfehlung, auch schon für die jüngeren Jugendlichen.

Lesen Sie weiter

Lockwood & Co - Die rauende Maske von Jonathan Stroud Das Hörbuch zum dritten Teil der Lockwood & Co Reihe hat mich in jeder Hinsicht überzeugt. Das Hörbuch hat mich mitgerissen und gar nicht mehr losgelassen. Anna Thalbach ist eine Meisterin der Hörbuchlesungen. Nach dem es im zweiten Teil des Hörbuch einen Cliffhanger gab konnte ich gar nicht abwarten zu hören wie es weiter geht. Wer jetzt denkt am Anfang wird alles aufgelöst wird bitter enttäuscht. Denn es dauert eine Weile bis der Leser erfährt wie es weiter geht. Anfangs machte es mich verrückt aber mit der Zeit war ich so aufgeregt und in dem Buch gefangen, dass es mich einfach in den Bann gezogen hat. Es wird sowohl locker und leicht als auch spannend und offen erzählt. Anna Thalbach schafft es den Leser neugierig zu machen und erzählt die einzelnen Szenen so authentisch als wäre mein Teil der Lockwood Reihe. Das Hörbuch hangelt sich durch einen roten Faden es werden immer wieder Fragen aufgeworfen die relativ schnell gelöst werden und somit den Leser dazu bringt immer mehr erfahren zu wollen. Lucy ist mir bisher immer sympathisch gewesen aber im Laufe des Buches verändert sie sich und wird mir zunehmend unsympathischer. Hinzu kommt das Holly neu dazu kommt und zwar nett aber nicht ganz ehrlich wirkt. Ich bin gespannt wie sich die beiden Protagonisten weiter entwickeln. Denn wie kann es auch anderes sein endet dieses Hörbuch ebenfalls mit einem Cliffhanger was das warten auf den nächsten Band unerträglich macht. Alles in allem für mich ein super Hörbuch, mitreißend erzählt und absolut faszinierend.

Lesen Sie weiter

Ich muss sagen, diese Hörbuch-Reihe entwickelt sich zu einen meiner Liebsten. Ich mag die Sprecherin und ich mag es wie sie z.B. den Schädel vertont. Ich könnte mich immer wegrollen vor lachen, wie dreckig sie ihn klingen lässt. Ich mag die Reihe sehr und bin auch echt gespannt wie Band 4 wird und bin auch froh, dass Nr. 3 nicht der letzte sein wird. Das wäre auch mega mies nach diesem Cliffhanger!!! Aber wie das bei uns Hörern und Lesern ja so ist, deswegen wollen wir das Buch/ die Reihe ja erst recht weiter verfolgen! Wen ich auch überhaupt nicht mag in der Geschichte ist Holly, aber man bekommt, durch die negative Beschreibung von Lucy, auch keine Chance sie zu mögen. Das ist ein kleiner Nachteil. Aber ich finde auch die 3 waren so ein gutes Team, dass Holly wirklich wie ein Störfaktor rüber kommt, da die 2 Bände davor ja auch nur von den Dreien handelte. Die Bepüp ist mal wieder viel zu sehr von sich eingenommen und ich freue mich, dass Lockwood und Co. den Fall gelöst haben, wo auf einmal diese Massen an Geistern herkamen. Durch dieses vielen kleineren Geschichten, auch intern der Agentur, wird es nicht langweilig. Also alles in allem wieder 5 verdiente Punkte!

Lesen Sie weiter

Im dritten Teil geht es genauso spannend weiter, wie die letzten Teile auch. Die Agentur Lockwood & Co. ist längst keine Unbekannte mehr und kann sich vor Aufträgen kaum noch retten. Aus diesem Grund kommt Holly dazu. Aber nicht jeder aus dem Team ist damit einverstanden. Dennoch ist dies eigentlich das kleinste Problem, was die Agentur hat. Denn es kommt alles anders als gedacht. Und ein rießiger Auftragt bringt die drei/vier dazu an ihre Grenzen zu gehen. Doch ist das noch nicht alles, denn das schlimmste kommt erst noch. Ich liebe die Reihe um die Geisteragentur Lockwood & Co. Schon die ersten beiden Bände haben mich in ihren Band gezogen und auch der dritte war wieder genial. Ich mag den Humor, das Setting, die Atmosphäre und die Charaktere. Jonathan Stroud schafft es immer wieder gewisse Kleinigkeiten ziemlich spannend oder humorvoll zu verpacke. Der Schreibstil von Jonathan Stroud ist zwar einfach gehalten (da er im Jugendbuch-Genre schreibt) aber dennoch hat er das gewisse etwas, dass er in seinen Sätzen packt und somit die Geschichte noch lebhafter und spannender macht. Ich habe das Buch gelesen und parallel immer wieder das Hörbuch gehört, da ich einfach nicht aus der Geschichte wollte. Da ich ja die Hörbücher zu dem anderen beiden Bänden ebenfalls gehört habe, gab es kein entrinnen, dass ich beim dritten Buch die Finger vom Hörbuch lassen kann. Aus diesem Grund ist dies hier so eine "Kombi" Rezension. Denn es gibt, ob Hörbuch oder Buch, keinen Unterschied wie das Buch ist. Meiner Meinung nach. Aber es kommt auch immer auf den Erzähler an. Wie er die Geschichte rüber bringt und den Charakteren Leben ein haucht. Bei Lockwood & Co. Band 3 ist es wieder Anna Thalbach und diese Frau hat einfach eine grandiose Erzählstimme. Ich könnte ihr Stunden lang zu hören und mich der Geschichte hingeben. Ich fand die Kombi aus lesen und hören echt super. So konnte ich auch beim putzen weiter in der Geschichte bleiben. Wenn ihr die Möglichkeit habt, das mal parallel auszuprobieren, dann macht es. Ich kann es nur empfehlen. Der dritte Band ist wieder genauso spannend wie seine Vorgänger. Die Protagonisten Lucy wie auch die anderen Charaktere haben sich seit dem ersten Band weiterentwickelt, bleiben ihren Eigenschaften aber treu, was mir als Leser eine Vertrautheit schenkt und ich mich so gleich wieder wohl fühle. Da es um Geister geht ist auch eine gewisse gruselige Spannung vorhanden. Was dazu führte, dass ich Gänsehaut Momente hatte. Ich möchte hier in der Rezension nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen, um euch nicht zu spoilern. Zwar ist in jedem Buch ein Abenteurer abgeschlossen, dennoch gibt es eine Rahmengeschichte, die sich erst in den weiteren Bänden entwickelt. Ich bin der Meinung jeder sollte die Geschichte selbst erleben und die Charaktere kennen lernen. Wenn ihr also nach einem wirklich spannenden, leicht gruseligen und wundervollem Jugendbuch seid, dann kann ich euch die Lockwood Reihe von Jonathan Stroud wirklich empfehlen. Solltet ihr die ersten beiden Bände gelesen haben und euch nicht sicher sein, ob der dritte sich lohnt. Dann sag ich euch JA LESEN! Denn nun freue ich mich rie ßig auf Oktober und will einfach noch mehr von der Geisteragentur Lockwood & Co.

Lesen Sie weiter

Man kann es nicht anders sagen, aber diese Reihe ist einfach genial! Ich liebe sie. Sie ist lustig, spannend, ausgefallen und detailreich. Sie hat einen ganz eigenen Charme und ich bin so traurig, dass ich jetzt schon alle drei Teile durch habe. Ich habe diese Bücher wirklich sehr gerne gehört. Zum Glück kommt ja bald ein viertes! Auch in diesem Band haben die Agenten von Lockwood und Co wieder einen spannenden Fall zu lösen. Dieser stand diesmal nicht unbedingt alleine im Vordergrund, sondern besonders Lucys Gabe. Diese Mischung aus den beiden und wie einzelne Geschehnisse und Fälle am Ende immer ein großes Ganzes ergeben, macht mir unglaublich Spaß zu lesen. Es ist alles so durchdacht, detaillreich und ich bin immer wieder erstaunt auf was für Ideen der Autor kommt. Die Handlung ist außerordentlich spannend und man erfährt einiges neues über die Bewohner und die Welt der Geister. Ich finde diese Idee unglaublich toll und interessant und sie ist einfach unglaublich interessant. Die Figuren sind intensiv wie eh und je und schaffen es auch in diesem Band sich weiter zu entwickeln. Die Spannung zwischen Lucy und Lockwood bringt mich noch um, aber vielleicht bilde ich sie mir auch nur ein :D. Lockwood ist einfach eine geniale Figur. Der Schreibstil ist grandios! So beschreibend, intensiv und dann noch dieser gewisse Humor. Perfekt. Dieses Buch ist wirklich absolut nach meinem Geschmack. Ich habe auch gelesen, dass man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Ich würde sagen das stimmt, aber um einige Sachen zu verstehen ist es doch immer besser und schöner die Bücher vorher zu kennen. Ich bin aufjedenfall ein absoluter Fan dieser Reihe, die durch ihren Einfallsreichtum, innerer Logik und dem tollem Humor punkten kann. Die Sprecherin des Hörbuchs gefällt mir persönlich sehr gut. Ich finde ihre Stimme sehr angenehm und sie schafft es gekonnt mich denken zu lassen, dass das Buch von mehreren gesprochen wird.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.