Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief

Holly Grant

Anastasia McCrumpet-Reihe (1)

(12)
(8)
(3)
(0)
(0)
€ 11,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,99 [A] | CHF 17,00* (* empf. VK-Preis)

Die fast elfjährige Anastasie McCrumpet ist kein Mädchen, die sich so leicht unterkriegen lässt – ob es nun die boshaften Kommentare der Klassenkameraden oder die lieblose Behandlung der Mutter ist – sie versucht, in vielem einfach nur das Gute zu sehen. Trost bekommt sie in der Schulbibliothek, der einzige Ort, an dem sie sich wohl fühlt – was nicht zuletzt an der netten Bibliothekarin liegt. Doch als die etwas unheimliche Schulsekretärin Miss Sneed Anastasia aus dem Unterricht holt und sie erfährt, dass ihre Eltern einem äußerst merkwürdigen Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen sind, muss das Mädchen noch mehr Stärke beweisen als sonst. Denn sie wird direkt vor der Schule von ihren beiden Großtanten Prude und Prim erwartet, welche sie weder kennt noch auf den ersten Blick sympathisch findet…doch das war erst der Anfang der seltsamen Ereignisse…… „Anastasia McCrumpet – und der Tag, an dem die Unke rief“ ist ein Hörbuch, welches die Hörer von der ersten Minute an nicht mehr loslässt, da man unbedingt erfahren möchte, wie Anastasia’s Geschichte weitergeht. Es wird empfohlen für Hörer ab ca. 8 Jahren, wobei es meiner Meinung nach sicherlich keine Gute-Nacht-Hör-Geschichte ist, jedenfalls für die jüngeren Hörer. Dafür ist es an manchen Stellen doch etwas unheimlich, düster und vor allen Dingen zu spannend, um dabei einzuschlafen. Es ist eine Geschichte, welche nicht nur jüngeren Hörern gefällt, was sicherlich auch an der unglaublich wandelbaren Stimme von Katja Riemann liegt, welche die Handlung sehr lebhaft werden lässt. Die einzelnen Figuren – allen voran die Großtanten Prude und Prim – bekommen unverwechselbare Stimmen, hier macht das Zuhören einfach Spass. Auch spannend, wie Katja Riemann die einzelnen Stimmungen betont, mal lustig, mal ein wenig traurig, düster und dann wieder voller Hoffnung – eine tolle Mischung, welche abwechslungsreichen Hörspaß verspricht. Die Autorin Holly Grant hat mit ihrer Geschichte über die fast elfjährige Anastasia McCrumpet eine Geschichte geschrieben, welche sowohl für Jungen als auch für Mädchen gleichermaßen hörenswert sein dürfte, voller ungewöhnlicher, unglaublicher Einfälle – um nur eine zu nennen: DIE MONOBRAUE. Was es allerdings damit auf sich hat, verrate ich hier nicht….nur soviel – es ist nur eines von vielen Rätseln, welche im Laufe der Geschichte auftauchen und sich erst nach und nach (er-)klären. „Anastasia McCrumpet – und der Tag, an dem die Unke rief“ hat eine Gesamtlaufzeit von ca. 5 Stunden, 37 Minuten (verteilt auf insgesamt 4 CDs), es handelt sich um eine gekürzte Lesung, erschienen bei derHörverlag. Das gleichnamige Buch ist ebenfalls erhältlich sowie bereits der zweite Teil „Anastasia McCrumpet – und das Geheimnis der launischen Lagune“, bis jetzt allerdings noch nicht als Hörbuchversion.

Lesen Sie weiter

Dieses Hörbuch ab 8 Jahre klang klasse, und als ich meiner großen 8,5 jährigen Tochter dann noch sagte, daß es für ihre 6,5 jährige Schwester zu gruselig und spannend sei, zog sie sofort los, um hineinzuhören in die fantastische Welt von Anastasia McCrumpet. Anastasia ist fast 11 Jahre alt, aber eine Außenseiterin in ihrer Schule. Ihre beste Freundin dort scheint die Bibliothekarin Miss Apple zu sein. Diese stört sich nicht an ihren ständigen Missgeschicken und kleinen Merkwürdigkeiten. Ihr Vater ist ein liebenswerter Staubsaugervertreter, der ihr die besten Pfannkuchen zaubert. Ihre Mutter eine fiese Tyrannin, die vom Bett aus (warum steht sie eigentlich nicht auf?) die Familie auf Trab hält. Am Tag nach Helloween geht alles schief und dann wird Anastasia auch noch aus dem Unterricht geholt, weil ihre Eltern angeblich einen schlimmen Unfall hatten und derweil ihre Großtanten Prudence und Primrose, von denen sie noch nie etwas gehört hatte, auf sie aufpassen würden. Sie bringen Anastasia auf ihren unheimlichen Landsitz, ein altes viktorianisches Herrenhaus im Nirgendwo, umringt von elektrischen Zäunen und dicken Toren. Ein merkwürdiger geisteskranker Gärtnersjunge mit Vogelkäfig auf dem Kopf erwartet sie quasi bei ihrer Ankunft.... Natürlich merkt Anastasia, das es nicht mit rechten Dingen zu geht und als echter Fan der Detektivgeschichten von Francie Joplin ermittelt sie heimlich, was dort in dieser ehemaligen "Irrenantstalt" los ist.... Die Geschichte ist sehr schaurig und gruselig, aber auch sehr fantastisch. So tauchen auch Fantasiegestalten auf, die den Kindern zeigen, daß dies nur eine Geschichte ist und ihnen nichts dergleichen passieren kann. Die Sprache ist manchmal nicht ganz die feine engl. Art, wenn Anastasia einen "Knattermann" fahren läßt, aber nicht rüde und sorgt für kindliches Gelächter. Bis zum Ende hat man keine Ahnung, was genau da vor sich geht. Es ist sehr geheimnisvoll und man bibbert mit Anastasia mit und fiebert auf ihrer Entdeckungstour bei ihren Pannen, Entdeckungen und Schlußfolgerungen mit. Die Stimme von Katja Riemann ist sehr wandelbar und moduliert auch die Tanten gekonnt. Gerade bei den Gruselelementen kommt sie richtig in Fahrt! Lediglich 2 Jungs kann ich nicht so gut auseinanderhalten. Durch die Textfassung ist dies jedoch eindeutig geklärt. Wobei ich auch das Cover und die Hülle sehr schön finde. Dadurch, daß es CD's und nicht MP3 sind, sind sie auch gut zum Einschlafen geeignet und haptisch, finde ich CD's viel schöner als schnöde Downloads. So haben die Kinder etwas in der Hand zum Anschauen, während sie hören und mitträumen.... Meine Tochter hört die CD rauf und runter. CD 4 kann sie bald mitsprechen. Bis zum nächsten Hörbuchband werden wir wohl nicht warten können, sondern Ende Mai 2016 Band 2 lesen müssen! Na, wenn das mal keine klare Hörempfehlung eines Kindes ist?!

Lesen Sie weiter

Anastasias Eltern sollen einem Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen sein; mit dieser Begründung wird sie aus dem Unterricht geholt und lebt fortan mit zwei angeblichen Großtanten in einer ehemaligen Irrenanstalt, einem unheimlichen Bau bewacht von Pudeln mit Metallgebiss. Unheimliche Geräusche, und nicht nur die, beunruhigen Anastasia. Und so entschließt sie sich, als sie im Haus zwei Jungs entdeckt, zur Flucht. Dass da etwas nicht stimmt, wird Anastasia recht bald klar. Doch was, das bleibt ihr einige Zeit verborgen - bis sie anfängt, im Zuge ihrer häuslichen Arbeiten die Anstalt zu erforschen. Aber auch dann stellt sich die wesentliche Erkenntnis noch nicht ein... Die spannende Geschichte ist mit Humor gewürzt, wobei dieser eher subtil und wohldosiert eingesetzt wird. Die anfängliche Verzweiflung, das Sich-Ergeben ins Schicksal, die Angst und schließlich der Wille zur Flucht entwickeln sich überzeugend. Ein wenig Ekel-Faktor und die Liebe zu Flatulenzen erhöhen die Attraktivität der Geschichte für die jungen Zuhörer. Katja Riemann liest mit unüberhörbarem Vergnügen die Geschichte von Holly Grant, wobei sie den Charakteren mit jeweils eigenen Stimmen Leben einhaucht. Die Großtanten haben dabei natürlich recht furchtbare Stimmen abbekommen. Und wie Frau Riemann das "Geschöpf" ausspricht - herrlich. Was es damit auf sich hat, werde ich hier natürlich nicht verraten. Anastaisia McCrumpet bietet ein wenig Krimi, ein ganz klein wenig Thriller (für Kleine) und ein wenig Fantasy. Das alles bleibt aber in einem Rahmen, bei dem man das Hörbuch durchaus Kindern - Jungen wie Mädchen - ab 10 Jahren ohne Sorge vorspielen kann. Nicht alle Fragen werden am Schluss beantwortet, so dass man auf die Fortsetzung gespannt sein darf; diese ist für Mai 2016 angekündigt.

Lesen Sie weiter

Anastasia ist in der Schule und erfährt, daß ihre Eltern einen "Staubsauerunfall" hatten und im Krankenhaus liegen. Sie wird von zwei ominösen Tanten abgeholt und lebt mit diesen in einem ehemaligen Irrenhaus. Ihre Eltern seien angeblich tot und sie müßte jetzt hier leben. Doch hier ist alles anders. Sie bekommt immer nur Wunderklöse zu essen, es gibt einen Gärtner der beißt und die heulende Stimme soll ihr keine Angst machen. Wie gut, daß sich Anastasia als Detektiv-Tierarzt-Künstlerin auf die Suche nach dem Geheimnis des Hauses und ihrer zwei Tanten macht und so auf die ein oder andere Überraschung trifft. Das Buch ist ein bißchen verrückt, gruselig und hat sehr viel lustige Stellen mit im Gepäck. Die Idee hinter der Geschichte ist klasse und sehr gut umgesetzt. Die beiden Tanten, wie auch Anastasia und die restlichen Charaktere sind so dargestellt, daß man sie sich bildlich vorstellen kann und hier muß man ein großartiges Lob an Katja Riemann als Sprecherin des Hörbuchs anbringen, da sie dieser Geschichte mit ihren unterschiedlichen Stimmlagen und Betonungen soviel Leben eingehaucht hat, daß es eine Freude ist zu zu hören. Es macht wahnsinnig Spaß und es liegt einem immer wieder ein Lächeln auf den Lippen, meine Kinder haben öfter herzhaft gelacht, und auch die gruseligen Stellen, sind für die Altersklasse sehr gut geeignet, da es nicht zu gruselig ist, aber die Spannung, wie sie sich retten kann bis zum Ende eindeutig gegeben sind. Von mir bekommt dieses Hörbuch eine eindeutige Hörempfehlung, egal ob für Kinder oder Erwachsene. Tolle Geschichte und eine super Erzählerin. Es war eine Freude, diesem Hörbuch zu lauschen. Da mir die Geschichte so gut gefallen hat, haben wir uns auch noch das Buch geholt.

Lesen Sie weiter

Ich bin bei Hörbüchern wirklich sehr sehr wählerisch! Die meisten Stimmen gefallen mir einfach nicht und manchmal sind die Geschichten einfach schöner selbst zu lesen. Am liebsten höre ich Hörbücher abends im Bett, und während ich in meinem Ausmalbuch male, aber in letzter Zeit höre ich auch gerne mal auf dem Weg zur Bahn. Das Hörbuch hat mich vom Titel her gleich angesprochen, und als ich dann auch noch Probe gehört habe, hat es mich sofort begeistert. Als es dann bei mir ankam, habe ich es sofort weg gesuchtet! Die Geschichte selbst ist ganz großartig! Die Idee ist wirklich schön und man kann richtig mitfiebern. Ich habe unglaublich viel gelacht! Anastasia ist ein cooles Mädchen, unglaublich schlagfertig und clever mit dem Traumberuf "Detektiv-Tierarzt-künstlerin", genau wie ihre liebste Romanheldin. Die beiden mysteriösen "Tanten" entführen sie in ihr "authentisch viktorianisches" Zuhause und da geht das Abenteuer für Anastasia erst richtig los, und was besonders schlimm ist, hier bekommt sie nur noch Wunderklöse statt Waffeln zu essen und das morgens, mittags und abends! Was hat es damit nur auf sich, das findet ihr am besten selbst raus, die Geschichte ist wirklich toll! "Dein Hintern wird eine Graswiese sein und ich der Rasenmäher" Katja Riemann hat eine wunderbare Stimme, sie hat dem Hörbuch einen ganz besonderen Charme verliehen, sie hat den Figuren eigene Stimmen verliehen und ich kann mir vorstellen das ihre Tonlagen und Geräusche das Hörbuch zu einem weitaus tolleren Erlebnis machte als das Buch nur so zu lesen, wobei eine bekannt auf Lovelybooks meinte, das sie das Buch auch sehr gerne gelesen hatte. Das Einzige was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass die eine "Tante" eine sehr schrille und laute Stimme erhalten hat, durch die Lautstärke bei Kopfhörern, enorm nach oben schnellte und beim Einschlafen, mich hochschrecken lies. Fazit Das Hörbuch kann ich für kleine und große Kinder empfehlen, die gerne Lachen. Ich habe es auch als Hörbuch des Jahres auf Lovelybooks nominiert.

Lesen Sie weiter

Aus reinem Zufall bin ich zu dem Buch „ANASTASIA McCRUMPET und der Tag, an dem die Unke rief“ gekommen und habe es natürlich auch gelesen. Empfohlen wird dieses Buch ab 10 Jahren und genau da würde ich es auch ansetzen. Ich war und bin einfach viel zu alt für diese Geschichte gewesen. Mir war alles zu vorhersehbar und „einfach“ gehalten, was nicht negativ ist. Doch mich konnte es einfach nicht so richtig mitreisen. Doch fangen wir von vorne an. Holly Grant hat hier eine sehr süße, leicht gruselige und interessante Geschichte entwickelt welche wohl viele Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren begeistern könnte. Die Schreibweise ist sehr ruhig, erklärend und einfach. Man bekommt hier eine Geschichte aus der Perspektive des Erzählers aufgezeigt, welcher auch viele Wörter – die eventuell in dem Alter noch nicht unbedingt geläufig sind – noch einmal an Beispielen erklärt. So erhält man noch einmal einen guten Blick auf die Einzelheiten. Im Gesamten geht es bei der Geschichte um Anastasia, welche nach einem schlimmen Staubsaugerunfall ihrer Eltern zu ihren Tanten ziehen muss. Nur wieso kennt sie diese nicht und warum haben ihre Eltern niemals von ihnen erzählt. Anastasia ist von Beginn an stutzig, kommt aber nicht dahinter was falsch läuft. Bis sie auf den angeblichen „Gärtner“ trifft und das ein oder andere erfährt. Auf einmal steckt sie mitten in einem Abenteuer! Die Charaktere sind nicht so ausführlich beschrieben wie beispielsweise in Jugendbüchern. Doch ich bin auch der Meinung, dass sie das gar nicht müssen. Immerhin interessieren sich die Kinder dann doch eher für die gruselige und ereignisreiche Geschichte. Dennoch erhält man Hintergrundinformationen zu Anastasia, den Tanten Prim und Prude sowie zum Gärtner. Man kann sich die einzelnen Protagonisten durchaus vorstellen und sie lieb gewinnen oder auch nicht. Anastasia mag ich von Beginn an, da sie kein bisschen weinerlich ist und stärke beweist. Auch wenn sie auf einmal alleine ist, versucht sie das beste daraus zu machen und ihren Weg zu finden. Das hat mir an ihrem Charakter am besten gefallen. Die Geschichte im Gesamten war auch schön aufgebaut. Zu erst lernt man Anastasia mit ihren Eltern kennen, dann einen kurzen Abschnitt der Schulzeit und schon kurz darauf kommt sie zu ihren angeblichen Tanten. Im Haus der Tanten geht es allerdings nicht mit rechten Dingen zu und man lernt viele Unstimmigkeiten kennen. Schon von Beginn an hat man als Leser ein ungutes Gefühl und weiß, hier kann etwas nicht stimmen. Mit Anastasia zusammen habe ich tatsächlich ein bisschen bammel gehabt, was passiert, warum sie dort ist und wie es mit ihr weitergeht. Es wird also durchaus zwischenzeitlich gruselig und abenteuerlich, wenn auch nicht so wie für einen „Jugendlichen und Erwachsenen“ angedacht. Für Kinder ab 10 Jahren aber durchaus ein schöner Spaß. Gut der Schluss ist für mich persönlich etwas schwach gestaltet. Man erfährt zwar einiges und es wird auch das ein oder andere aufgeklärt, doch teilweise nicht ausführlich genug oder auch gar nicht. Die Erklärung zum Verbleib von Anastasias Eltern finde ich es etwas schwach und hat mich so überhaupt nicht überzeugen können, aber nun gut. Leider muss ich sagen, dass ich mit einigen Fragen und Vermutungen alleine gelassen und nicht aufgeklärt wurde, was mir den Lesespaß zum Schluss etwas geschwächt hat. Ich mag es dann doch lieber, wenn ich ohne Rückfragen zurückbleibe. Mein Gesamtfazit: Wenn ich dieses Buch bewerten sollte, dann muss ich mich von meinen Erwartungen etwas zurückziehen und an die gezielte Lesegruppe denken. Da würde ich diesem Buch wohl 3 – 3,5 Sterne geben, da sie Unterhaltung im passenden Niveau bringt und mit Illustrationen im Buch die ganze Geschichte etwas lebendiger macht.

Lesen Sie weiter

Dieses Hörbuch hat mich von der Art seiner Geschichte neugierig gemacht. Als ich es bekommen habe musste ich es mir auch direkt anhören. Ich finde diese Hörbuch wirklich toll und sehr gelungen für Kinder im Alter von 10 Jahren. Diese Kinder werden mitfiebern oder sogar helfen wollen die Geschichte zu lösen. Hier sind meiner Meinung nach nicht nur die Mädchen angesprochen, nur weil es eine weibliche Protagonistin ist, sondern auch Jungs könnte diese Hörbuch in den Bann ziehen. Auch aber die Eltern die vielleicht mithören kommen meiner Meinung nach auf ihre Kosten. Dies hier ist kein Hörbuch wo die Eltern die Augen verdrehen und weggehen. Ich hab es mir angehört und immer wenn die CD zu ende war ganz schnell die neue eingelegt. Die Sprecherin, Katja Riemann, kenne ich aus ein paar Filmen und mag sie auch sehr gerne. Das sie aber auch Hörbücher spricht wusste ich bis jetzt nicht. Ihre Stimme ist sehr angenehm und das macht das zuhören leichter. Die Geschichte ist spannend und ich hoffe es kommt noch ein weiteres Band von dieser Geschichte. 5 Eulen für ein Hörbuch das nicht nur für Kinder spannend ist.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung: Auch dieses Hörbuch habe ich für meine Tochter angefragt und dann auch bekommen - nochmals vielen dank an den "Der Hörverlag". Leider hat sie das Hörbuch nach der 1. CD wieder aussortiert. "Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief" ist der 1. Band aus dieser Reihe. Ich selbst habe das Hörbuch nach der 2. CD abgebrochen. Es lag nicht daran das es ein Kinderbuch ist, sondern definitiv an der Hörbuchsprecherin Katja Riemann. Ich bin mit ihrer Stimme leider gar nicht zurecht gekommen. Sie liest die Geschichte ohne jegliche Gefühle und Emotionen vor, geschweige denn einigermaßen auf die Betonungen zu achten. Mir war es oft viel zu lieblos und sie hat definitiv keine Hörbuchstimme der man lange zuhören kann. Die eigentliche Handlung fand ich dagegen gar nicht so schlecht. Es dauert zwar etwas bis diese in Fahrt kommt, denn der Einstieg ist doch etwas langatmig und voller Erklärungen um spannend zu sein. Ich habe mich dazu entschieden das Buch zu lesen, ich denke damit werde ich um einiges mehr Freude an der Story haben. Fazit: Das Hörbuch kann ich leider gar nicht empfehlen. Dem Buch werde ich aber sicher eine 2. Chance geben . ganz ohne Katja Riemann Stimme.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.