Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Anne Applebaum

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

(1)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der von Barack Obama empfohlene Bestseller der Pulitzer-Preisträgerin

Die Erschütterung der liberalen Demokratien wird oft mit der Schwäche der westlichen Werteordnung erklärt. Anne Applebaum wählt einen anderen Ansatz und fragt: Was macht die Rückkehr zu autoritären Herrschaftsformen für viele Menschen so erstrebenswert? An zahlreichen Beispielen – von den Brexiteers bis hin zu den illiberalen Demokratien Osteuropas – zeigt sie, welche Rolle dabei soziale Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie spielen. Ein brillant erzählter, aus persönlicher Erfahrung gespeister Streifzug durch eine westliche Welt, die sich auf erschreckende Weise nach harter Hand und starkem Staat (zurück)sehnt.

  • Eine brillante Analyse des politischen Populismus seit Orban, Trump und Johnson

  • »Scharfsinnig und atemberaubend klar geschrieben.« (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)


Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Originaltitel: Twilight of Democracy
Originalverlag: Doubleday
Paperback , Klappenbroschur, 208 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-570-55459-3
Erschienen am  21. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Verlockung des Autoritären"

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Stalin

Oleg Chlewnjuk

Stalin

Nationale Interessen
(4)

Klaus von Dohnanyi

Nationale Interessen

Was jetzt auf dem Spiel steht
(1)

Michail Gorbatschow

Was jetzt auf dem Spiel steht

Der Eiserne Vorhang

Anne Applebaum

Der Eiserne Vorhang

Die Herrschaft der Zaren
(1)

Uwe Klußmann, Dietmar Pieper

Die Herrschaft der Zaren

Briefe aus dem Gefängnis

Michail Chodorkowski

Briefe aus dem Gefängnis

Gerhard Schröder
(2)

Gregor Schöllgen

Gerhard Schröder

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Erziehung prägt Gesinnung
(7)

Herbert Renz-Polster

Erziehung prägt Gesinnung

Verrat
(2)

Luke Harding

Verrat

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Die Corona-Bilanz
(2)

Gertrud Höhler

Die Corona-Bilanz

Grüne Lügen
(6)

Friedrich Schmidt-Bleek

Grüne Lügen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Arnulf Baring, Gregor Schöllgen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Warum wir Putin stoppen müssen
(1)

Garri Kasparow

Warum wir Putin stoppen müssen

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

Total beschränkt

Alexander Neubacher

Total beschränkt

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!
(2)

Christian Ude

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Nicholas Carr

Wer bin ich, wenn ich online bin…

Rezensionen

Echt Klasse!

Von: Patryk Mazurkiewicz aus München

30.03.2021

Ein sehr tolles Buch und ein inspirierende Frau Anne Applebaum. Als Journalistin in mehreren Ländern gewesen, schildert ihre Beobachtungen in den letzten 20 Jahren aus ihrem Umfeld.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Anne Applebaum, geboren 1964 in Washington, D. C., ist Historikerin und Journalistin. Sie begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des »Economist« in Warschau, von wo sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete. Seit langem beschäftigt sie sich mit der Geschichte der autoritären Regime in Osteuropa. Für ihr Buch »Der Gulag« (2003) erhielt sie den Duff-Cooper- und den Pulitzer-Preis. Sie arbeitet als Kolumnistin für die Zeitschrift »The Atlantic« und als Senior Fellow an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies. Zuletzt erschienen »Der Eiserne Vorhang« (2012) und »Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine« (2019), beide im Siedler Verlag. Anne Applebaum lebt mit ihrem Mann, dem polnischen Autor und ehemaligen Außenminister Radek Sikorski, in Polen.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin