Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Robotham

Der Erstgeborene

Psychothriller

Paperback
17,00 [D] inkl. MwSt.
17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus' Obhut entlassen werden – und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit.
Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr ...

»Egal, was und worüber der Australier schreibt, es wird ein Erfolg. Michael Robotham ist einfach ein Thriller-Gigant.«

krimi-couch.de über "Der Erstgeborene" (01. January 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Kristian Lutze
Originaltitel: Lying beside you
Originalverlag: Sphere, Little, Brown
Paperback , Klappenbroschur, 496 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-442-31617-5
Erschienen am  28. December 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ich hatte andere Erwartungen

Von: Pandas Bücherblog

13.03.2023

Das Cover finde ich irgendwie cool, da es eine Szene aus dem Buch zeigt. Auch farblich gefällt mir das Cover recht gut, wenngleich es sich optisch nicht von anderen Büchern aus diesem Genre abhebt. Michael Robotham hat einen flüssigen und angenehmen Schreibstil, der mir bereits in älteren Werken gut gefallen hat. Vor allem die zahlreichen Dialoge haben der Geschichte eine gewisse Dynamik verliehen. Ich muss gestehen, dass ich die Handlung an sich nicht sonderlich spannend fand, da die Spannungskurve eher vor sich hin gedümpelt und erst gegen Ende ordentlich an Fahrt aufgenommen hat. Allerdings haben die Charaktere dafür gesorgt, dass ich am Ball bleibe, denn diese fand ich durchweg interessant. Da ich die ersten beiden Bände leider nicht kenne, fehlten mir hier einige Informationen, die ich gerne in Erfahrung gebracht hätte. Nichtsdestotrotz haben es mir die einzelnen Hintergründe und Abgründe, die nur langsam ans Tageslicht kamen, besonders angetan. Vor allem Evie habe ich mit ihrer sarkastischen Art und ihrem losen Mundwerk schnell ins Herz geschlossen. Aber auch Cyrus mochte ich auf Anhieb, auch wenn ich nicht immer wusste, woran ich bei ihm war. Als ich den Klappentext gelesen habe, bin ich davon ausgegangen, dass Cyrus Bruder Elias, der die gesamte Familie vor 20 Jahren ermordet hat, eine wesentlich größere Rolle spielen würde. Dies war allerdings nicht der Fall. Er spielte eine eher untergeordnete Rolle und wurde erst später für die Geschichte relevant, was ich schade fand. Somit wurde meine Erwartungshaltung diesbezüglich nur bedingt erfüllt. Vielmehr drehte sich die Story um einen Fall, der zwar ziemlich spannend war, mich aber nicht auf ganzer Linie überzeugen konnte. Stellenweise hatte ich das Gefühl, ich hätte ein anderes Buch in der Hand, da mir der Klappentext etwas anderes suggeriert hat, als ich letztlich bekommen habe. Wir erleben viele Alltagssituationen und werfen des Öfteren einen Blick in menschliche Abgründe, was mir aber durchaus gefallen hat. Den eigentlichen Thrill und eine gewisse Spannung gab es erst gegen Ende, leider war der Twist sehr vorhersehbar. Fazit: "Der Erstgeborene" ist ein Buch, das mich sehr zwiegespalten zurückgelassen hat. Aufgrund des Klappentextes hatte ich andere Erwartungen an die Geschichte, die nur bedingt erfüllt wurden. Herausgerissen haben es für mich die beiden Figuren Evie und Cyrus, die ich unheimlich gerne auf ihrem Weg begleitet habe und über die ich gerne noch mehr erfahren würde. 3,5/5 Sterne Vielen Dank an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag, die mir das Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben.

Lesen Sie weiter

Spannend bis zum Schluss

Von: book.cat.love

04.02.2023

Bei dem Buch "Der Erstgeborene" handelt es sich um Band 3 der Cyrus Haven Reihe. Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen, hatte aber keine Probleme in das Buch zu finden, denn der Autor hat geschickt die notwendigen Informationen in das Buch einfließen lassen. Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus' Obhut entlassen werden – und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit. Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr ... Ich habe das Buch in 2 Tagen gelesen und war wirklich begeistert. Mir haben vor allem der Schreibstil des Autors und die besonderen Charaktere sehr gut gefallen. Cyrus und Evie haben nicht nur eine interessante Beziehung zueinander, sondern bilden auch ein gutes Miteinander. Durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten und es wird die ganze Zeit eine sehr bedrückende Atmosphäre aufgebaut, die die Spannung stetig ansteigen ließ. Mir hat vor allem auch der Einblick in das Privatleben beider Hauptprotagonisten richtig gut gefallen, besondere die Verknüpfung mit den Geschehnisse um Elias, der die gesamte Familie ausrottete. Hier geriet ich immer wieder ins zweifeln, ob man ihm wirklich vertrauen kann. Auch der Fall war spannend und ich habe bis zum Schluss gerätselt. Robotham ließ am Ende alles grandios zusammen laufen, sodass keine Fragen offen blieben. Ich werde daher definitiv auch noch die ersten beiden Bände lesen und freue mich noch mehr über Cyrus und Evie zu erfahren. Für mich ein gut ausgearbeiteter Thriller, sodass ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten, und er wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

Zum Autor

Pressestimmen

»Auch mit seiner zweiten Reihe ist Robotham auf dem besten Weg, sich ein Denkmal zu setzen. Ein absolutes Muss für alle Thriller-Fans.«

krimi-couch.de über "Der Erstgeborene" (01. January 2023)

»Fans des ungewöhnlichen Gespanns werden auch diesen aktuellen Bestseller, der (wie so oft) aus Sichtweise der Protagonisten geschildert wird, nicht aus der Hand legen.«

Sonntag-EXPRESS über "Der Erstgeborene" (08. January 2023)

»Ein stilsicherer Autor, der weiß, wovon er schreibt. Tolle Charaktere und fesselnd inszeniert. Michael Robotham ist ein Großmeister der Erzählung.«

Frankfurter Rundschau online, fr.de, über "Der Erstgeborene" (30. January 2023)

Weitere Bücher des Autors