Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Daniel Wolf

Das Licht der Welt

Historischer Roman

Hörbuch MP3-CD
16,99 [D]* inkl. MwSt.
17,50 [A]* | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der zweite Teil der Fleury-Reihe von Bestsellerautor Daniel Wolf

Varennes-Saint-Jacques im Jahre des Herrn 1218: Eine Stadt, drei Menschen, drei Schicksale. Der Buchmaler Rémy Fleury träumt von einer Schule, in der jedermann lesen und schreiben lernen kann. Sein Vater Michel, Bürgermeister von Varennes, will seine Heimat zu Frieden und Wohlstand führen, während in Lothringen Krieg herrscht. Die junge Patrizierin Philippine ist in ihrer Vergangenheit gefangen und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie alle eint der Wunsch nach einer besseren Zukunft, doch ihre Feinde lassen nichts unversucht, sie aufzuhalten.


Originalverlag: Goldmann TB
Hörbuch MP3-CD, 4 CDs, Laufzeit: 34h 30min
ISBN: 978-3-8445-1412-4
Erschienen am  08. December 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ein tolles Hörerlebnis

Von: Beate Senft

12.05.2015

In seiner Heimat tobt ein brutaler Krieg. Er kämpft für Frieden und Wohlstand. Doch er hat einen mächtigen Feind, der alles daransetzt, ihn zu vernichten. Varennes-Saint-Jacques im Jahre des Herrn 1218: Eine Stadt, drei Menschen, drei Schicksale. Der Buchmaler Rémy Fleury träumt von einer Schule, in der jedermann lesen und schreiben lernen kann. Sein Vater Michel, Bürgermeister von Varennes, will seine Heimat zu Frieden und Wohlstand führen, während in Lothringen Krieg herrscht. Die junge Patrizierin Philippine ist in ihrer Vergangenheit gefangen und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie alle eint der Wunsch nach einer besseren Zukunft, doch ihre Feinde lassen nichts unversucht, sie aufzuhalten. Besonders der ehrgeizige Ratsherr Anseau Lefèvre hat geschworen, die Familie Fleury zu vernichten. Niemand ahnt, dass Lefèvre selbst ein grausiges Geheimnis hegt ... (Amazon) Was für ein tolles historisches Hörerlebnis, für das man aber etwas Zeit einplanen sollte, denn mit 34 Stunden und 30 Minuten ist das Hörbuch doch ziemlich lang. Aber trotzdem wirkte keine Sekunde davon langweilig. An die Stimme des Sprechers Johannes Steck, musste ich mich allerdings erst gewöhnen, aber je spannender die Geschichte wurde, desto mehr rückte die Stimme in den Hintergrund. Als ich das Buch begann, wusste ich nicht, dass es die Fortsetzung von "Das Salz der Erde ist". Das Buch habe ich noch nicht gelesen oder gehört, aber das störte überhaupt nicht. Man muss kein Vorwissen haben und kann "Das Licht der Welt" auch ohne den ersten Band genießen. Sehr schnell schlug mich das Gehörte in seinen Bann und man traf mich nur noch mit Kopfhörern und MP3-Player an, nicht willens die Lektüre zu unterbrechen, wenn mir jemand etwas erzählen wollte. Rémy Fleury und seine Eltern hatten es mir besonders angetan, während ich immer hoffte, dass dieser intregante und gemeine Anseau Lefévre endlich einmal sein Fett weg bekommt. Auch die geheimnisvolle Philippine hatte es mir angetan und verfolgte mich bis in meine Träume. Wir werden in die Welt der Buchmalerei und von Friedrich II entführt. Geschickt verwebt der Autor historische Fakten mit seiner Phantasie und die Mischung ist ihm wirklich hervorragend gelungen. Das Buch lebt zum Größten Teil von seinen tollen Charakteren. Trotz der Menge an Personen haben sie eine Lebendigkeit und Tiefe, die sie alle echt wirken lassen. Auch der bildhafte Schreibstil tut sein übriges um keine Langeweile aufkommen zu lassen. Bisher kannte ich von dem Autor, der unter seinem richtigen Namen Christoph Lode hauptsächlich Fantasy schreibt, noch keine historischen Romane, aber ich werde mir auf jeden Fall noch "Das Salz der Erde" zulegen und schauen, was es sonst noch so von Daniel Wolf zu schmökern gibt. Von seinen Fantasybüchern stehen schon ein paar in meinem Regal, aber wie so oft, fehlte mir bisher die Zeit sie zu lesen. Ich vergebe für diesen tollen historischen Roman, der mich eine lange Zeit begleitete, 5 von 5 Punkte und eine allgemeine Leseempfehlung. Das Hörbuch ist wirklich gelungen und man sollte sich wirklich die Zeit nehmen, dem Sprecher in Ruhe zuzuhören, denn sonst kann es vorkommen, dass man durch die große Personenzahl schnell den Anschluss verliert. Ich habe jede Minute davon genossen. © Beate Senft

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga »Im Zeichen des Löwen« und »Im Bann des Adlers«. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

Zum Autor

Johannes Steck, geboren 1966 in Würzburg, ist gelernter Theatermaler und studierte an der Schauspielschule von Professor Krauss in Wien. Neben seiner Bühnenarbeit in Wien, Chemnitz, Würzburg und Darmstadt ist er auch im Fernsehen zu sehen und arbeitet außerdem als Radio-, Fernseh- und Hörbuchsprecher. Für den Hörverlag las er u. a. »Das Salz der Erde«, »Das Gold des Meeres« und »Das Licht der Welt« von Daniel Wolf und mehrere Bücher von Michael Robotham, darunter »Der Insider«, »Erlöse mich« und »Der Schlafmacher«. Von Matteo Strukul las er die Medici-Reihe, zuletzt »Das Blut der Königin«, sowie mehrere Titel von Jan Guillou, u. a. die Reihe »Die Brückenbauer«.

Zum Sprecher

Weitere Hörbücher des Autors