Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Daniel Wolf

Im Bann des Adlers

Historischer Roman

(6)
Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Friesland 1390: Der 21-jährige Folkmar Janns Osinga ist Schiffszimmermann mit Leib und Seele. Gemeinsam mit seinem Vater Jann baut er begehrte Koggen, das Unternehmen der Familie floriert. Als Folkmar die junge, kluge Almuth kennenlernt, scheint sein Leben perfekt. Doch dann wird er Opfer einer perfiden Intrige: Des Mordes bezichtigt, muss Folkmar fliehen, sowohl Almuth als auch seiner Heimatstadt den Rücken kehren. Verzweifelt versucht er, seine Unschuld zu beweisen. Seine Lage ist hoffnungslos – bis er den Vitalienbrüdern begegnet und sich den berüchtigten Piraten anschließt …

»Daniel Wolf hat sich mit seinen historischen Romanen in den Olymp des Genres geschrieben! Mit seiner neuen Saga trumpft er nun erneut auf.«


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 1.056 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-49238-1
Erschienen am  17. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH aktuelle Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Ähnliche Titel wie "Im Bann des Adlers"

Triumph des Himmels
(4)

Andrea Schacht

Triumph des Himmels

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Sterne glitzern auch im Schnee

Meike Werkmeister

Sterne glitzern auch im Schnee

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Goldene Zeiten im Inselsalon
(5)

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Das Lied des Waldes

Klara Jahn

Das Lied des Waldes

Die Säulen des Lichts
(2)

Jane Johnson

Die Säulen des Lichts

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Herrin des Nordens

Martha Sophie Marcus

Herrin des Nordens

Der letzte Auftrag des Ritters

Elizabeth Chadwick

Der letzte Auftrag des Ritters

Unser Sommer in Cape Cod
(2)

Jamie Brenner

Unser Sommer in Cape Cod

Sommer im Paradies
(9)

Karen Swan

Sommer im Paradies

Ein Lied für Molly

Claudia Winter

Ein Lied für Molly

Schattenbraut

Yangsze Choo

Schattenbraut

Frida

Maren Gottschalk

Frida

Glück auf - bis Heiligabend
(5)

Mik Bäcker

Glück auf - bis Heiligabend

Der Stift und das Papier
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Der Stift und das Papier

Herz verloren, Glück gefunden

Christiane von Laffert

Herz verloren, Glück gefunden

Eine Liebe, in Gedanken

Kristine Bilkau

Eine Liebe, in Gedanken

Rezensionen

Im Bann des Adlers

Von: gosureviews

15.10.2022

Mit "Im Bann des Adlers" liefert Daniel Wolf wieder einen historischen Roman der extra Klasse ab. Den ersten Teil der Saga "Im Zeichen des Löwen" hatte ich leider gar nicht auf dem Radar und war etwas skeptisch, ob man den ersten Band gelesen haben muss oder nicht. Da aber viele Rezensenten schon geschrieben haben, dass dies nicht der Fall ist, bin ich direkt mit dem zweiten Band eingestiegen und ich kann nur bestätigen, dass dies ohne Probleme möglich ist. Es werden nur ein paar Anspielungen auf vorherige Ereignisse erwähnt, die man aber nicht unbedingt kennen muss. Zu Geschichte selber: Erst einmal spielt das Buch in einer sehr interessanten Zeit und Ort, von der ich vorher noch nie einen historischen Roman gelesen habe. Die (blutige)Geschichte der Ostfriesen ist unglaublich spannend und wurde durch Daniel Wolf hervorragend als Handlungsrahmen umgesetzt. Viele Begriffe aus dieser Zeit und der ostfriesischen Region waren mir fremd, habe also auch einiges hiervon gelernt. Die Handlung an sich ist, wie bei allen Wolf Romanen, sehr komplex und streckt sich über viele Jahre. Unser Protagonist Folkmar Janns muss viele Rückschläge und Leid einstecken auf der Mission seine Unschuld für einen ihm untergeschobenen Mord zu beweisen. Mit 1200 Seiten ist dies wirklich ein enormes Unterfangen und leidet leider auch etwas unter seiner Länge. Der Leser braucht hier viel Ausdauert und gute Augen ;) Ich fand nämlich die Schriftgröße für das Buch doch etwas klein. Zwar wird die Handlung nicht langweilig, aber manchmal wünscht man sich einen schnelleren Erfolg für Folkmar und nicht eine Niederlage nach der anderen und wieder ein Jahr länger mit seiner Suche verbringen zu müssen. Für Fans von historischen Roman auf jeden Fall ein Muss! Nicht die typische Epoche oder Schauplatz in der schon unzählige Romane spielen. Ich werde auf jeden Fall auch noch den ersten Teil lesen!

Lesen Sie weiter

Historischer Roman vom Feinsten

Von: HEIDIZ

15.10.2022

Die Friesensaga geht weiter - prima - ich habe sofort gelesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen, aber bei den mehr als 1000 Seiten muss man doch mal zwischendurch arbeiten und schlafen *g* !!! Wir lesen vom jungen Schiffsbauer Folkmar, der des Mordes beschuldigt wird. Er will sich entziehen und heuert bei den Piraten an. Er ist Schiffszimmermann und 21 Jahre. Wir befinden uns im Friesland des Jahres 1390. Er baut Koggen und dem Familienunternehmen geht es gut, sie haben viele Aufträge. Es kommt Almuth ins Spiel, alles ist erst einmal prima - aber diese Intrige bringt alles ins Wanken. Er muss aus seiner Heimat fliehen und die geliebte Almuth zurück lassen. Kann er seine Unschuld beweisen ??? Wieder einmal ein historischer Roman der Extraklasse !!! Ich habe die Lektüre sehr genossen. Die Charaktere werden sehr detailliert dargestellt, man kann sich perfekt hinein versetzen und verstehen, warum sie so handeln, wie es sich der Autor erdacht hat. Vor dem Beginn der Handlung bekommt die handelnden Personen aufgelistet, bei der Menge der Charaktere eine gute Sache. Wir steigen mit dem Prolog in die Handlung ein - befinden uns 4 Jahre vor der eigentlichen Handlung. Das Buch ist in sechs Bücher gegliedert, die wiederum in weitere Kapitel gegliedert sind. Abschließend gibt es noch ein Glossar mit maritimen und friesischen Begriffserklärungen. Gedankengänge sind jeweils kursiv gedruckt zu lesen. Ich kann zusammenfassend dieses Buch für Fans des historischen Genres sehr empfehlen. Es gibt von meiner Seite absolut nichts zu bemängeln. Der Anschluss an den ersten Band ist perfekt gelungen - man fühlt sich gleich wieder heimisch und kann anknüpfen am vorhergehenden Lesevergnügen. Wirklich gut gemacht, das Friesische kommt sehr gut zur Geltung und die Schreibweise passt perfekt vom Stil zum Genre und den Örtlichkeiten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm der Sprung auf die Bestsellerlisten. Der Beginn der Friesensaga, »Im Zeichen des Löwen«, erreichte Platz eins der Bestsellerliste. Der Autor lebt in Speyer.

Zum Autor

Pressestimmen

»Keine Minute Atempause, denn man ist mitten im Geschehen der fesselnden Friesen-Saga.«

Mainhattan Kurier (04. October 2022)

»Ein Geschichtsepos, das auch durch seine Detailtreue besticht.«

Schweriner Volkszeitung (05. November 2022)

Weitere Bücher des Autors