Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch Download
10,95 [D]* inkl. MwSt.
10,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Jan Weilers neue, hinreißend amüsante Geschichten über Eltern, deren Nachwuchs flügge wird

Irgendwann ist es soweit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?


Originalverlag: Piper
Hörbuch Download, Laufzeit: 2h 55min
ISBN: 978-3-8445-4073-4
Erschienen am  31. August 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Das Pubertier - Die Einzelbände

Ähnliche Titel wie "Die Ältern"

Theo

Daniel Glattauer

Theo

Die Wurzel alles Guten
(2)

Miika Nousiainen

Die Wurzel alles Guten

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück
(1)

Helen Fielding

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Die Kreuzfahrer

Wladimir Kaminer

Die Kreuzfahrer

Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen
(2)

Julia Bähr, Christian Böhm

Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen

Ansichten eines Hausschweins
(1)

Harald Martenstein

Ansichten eines Hausschweins

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Dr. Pops musikalische Sprechstunde

Dr. Pop

Dr. Pops musikalische Sprechstunde

Eine windige Affäre

Amelie Fried

Eine windige Affäre

Ziemlich alte Helden
(8)

Simona Morani

Ziemlich alte Helden

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Lucy Astner

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Biete Krise, suche Glück
(7)

David Foenkinos

Biete Krise, suche Glück

Das Beste wartet noch auf dich

Lilli Marbach

Das Beste wartet noch auf dich

Oh, William!

Elizabeth Strout

Oh, William!

Guten Morgen, Tel Aviv!
(1)

Katharina Höftmann

Guten Morgen, Tel Aviv!

Mein Leben im Schrebergarten

Wladimir Kaminer

Mein Leben im Schrebergarten

Saftschubse
(1)

Annette Lies

Saftschubse

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Rezensionen

Neues von den Pubertieren

Von: Die Linkshänderin

10.02.2021

Jan Weiler beschreibt wieder sehr anschaulich, meist lustig, aber oft auch wehmütig, wie die Pubertiere so langsam flügge werden und wie sich die Familie in dieser Zeit so verändert. Ein paar Anekdoten kamen mir irgendwie bekannt vor, z.B. das mit dem Aufhängen der Wäsche und die Sprüche von Paul. Aber insgesamt sind diese knapp drei Stunden sehr vergnüglich anzuhören.

Lesen Sie weiter

Und nun?

Von: Tine_1980

13.09.2020

Irgendwann ist es soweit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Man entwickelt sich zu den milde belächelten Ältern. Da ist man 49, fühlt sich aber wie 29 und behandelt wird man, als sei man 79. Auf einmal sieht man sich einer Zukunft ohne die Wäscheberge, die Unordnung und einem ständig leeren Kühlschrank. Verliert man sie nun ganz oder besuchen sie die Ältern ab und zu auch mal? Die Hörbücher von Jan Weiler sind immer genial und dass er seine Bücher selbst liest, macht das Ganze nochmal besser. Er betont es so, als würde er jemanden gerade davon erzählen und das macht es sehr lebendig. Die kurzweiligen Erzählungen vom Autor sind aus dem Leben gegriffen und sein Blick auf die kleinen Details aus seinem Familienleben sind immer wieder sehr erfrischend. Da findet man sich auch oft selbst im Zusammenleben mit den eigenen Kindern und sehr oft schmunzelt man über seine Berichte. Für viele Eltern ist es ein großer Einschnitt, wenn die Kinder so alt sind, dass sie nicht mehr unbedingt auf die Hilfe der Ältern angewiesen sind. Jan Weiler schafft es mit viel Witz und einem angenehmen Stil Geschichten aus dem Alltag perfekt in Szene zu bringen und den Zuhörer gut zu unterhalten. Es macht Spaß, wenn er von Carlas Freund erzählt, das ominöse Verschwinden von Lieblingsjoghurts, die nie einer gegessen hat, oder dem Terror im Treppenhaus näher betrachtet. Mit Humor werden die unterschiedlichsten Szenarien näher beleuchtet und vom Autor zum Leser gebracht. So saß ich häufig im Auto und habe gelacht und wie sagt man so oft? Mit Humor geht alles leichter. Zwischendurch gibt es immer wieder mal Outtakes, die auch sehr witzig sind, nur hätte ich mir hier einen Hauch mehr Lautstärke gewünscht. Ich hoffe auf weitere Hörbücher dieser Art von ihm und würde wirklich etwas vermissen, wenn er nicht immer mal aus seinem Alltag erzählt, vielleicht ist jetzt seine Frau und er im Fokus. Die Pubertät ist vorbei, die Kinder gehen ihren Weg und Jan Weiler hat hier wieder ein Hörbuch eingelesen, das einfach Spaß macht und mit seinen Geschichten alles etwas humorvoller darstellt! Super für Zwischendurch und um mal wieder herzhaft zu lachen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bestsellerautor Jan Weiler füllt als Vorleser seiner Werke auf Tournee Saal um Saal. "Wenige Autoren können ihre eigenen Texte so gut lesen wie Jan Weiler: lebendig, witzig, mit Selbstironie", urteilt die Presse.

© Matthias Ziegler
Jan Weiler

Weitere Downloads des Autoren