Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Frank-Walter Steinmeier (Hrsg.)

Zur Zukunft der Demokratie

36 Perspektiven

Zur Zukunft der Demokratie
Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zur Zukunft der Demokratie – 36 Perspektiven herausgegeben und eingeleitet von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Was ist zu tun, um unsere Demokratie in die Zukunft zu tragen? Diese Frage steht im Zentrum der Gesprächsreihe „Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie“, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seit 2017 regelmäßig Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft eingeladen hat. In diesem Buch geben sie ihre vielfältigen Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit. Der Bundespräsident setzt mit seinem Eröffnungsbeitrag einen eigenen Impuls – eine Einladung zur Debatte über eine entscheidende Herausforderung unserer Gesellschaft.

Mit Beiträgen von Michael Butter, Donatella della Porta, Udo Di Fabio, Evelyn Finger, Rainer Forst, Ute Frevert, Maja Göpel, Andreas Hollstein, Hans Joas, Daniel Kehlmann, Parag Khanna, Mouhanad Khorchide, Cornelia Koppetsch, Ivan Krastev, Jeff Mason, Ian McEwan, Eva Menasse, Wolfgang Merkel, Christoph Möllers, Herta Müller, Armin Nassehi, Susan Neiman, Steven Pinker, Bernhard Pörksen, Ulf Poschardt, Salman Rushdie, Ben Scott, Daniela Schwarzer, Julia Stein, Adam Tooze, Maren Urner, Luuk van Middelaar, David Van Reybrouck, Margrethe Vestager, Heinrich August Winkler und Daniel Ziblatt.


Hardcover mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8275-0161-5
Erschienen am  17. January 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zur Zukunft der Demokratie"

Von der Pflicht
(5)

Richard David Precht

Von der Pflicht

Die Herzlichkeit der Vernunft
(4)

Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge

Die Herzlichkeit der Vernunft

Trotzdem

Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge

Trotzdem

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Die Optimierungsfalle
(1)

Julian Nida-Rümelin

Die Optimierungsfalle

Die Kunst des Miteinander-Redens

Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun

Die Kunst des Miteinander-Redens

Hauskonzert

Igor Levit, Florian Zinnecker

Hauskonzert

Die Loyalitätsfalle
(1)

Rainer Hank

Die Loyalitätsfalle

Das Experiment sind wir

Christian Stöcker

Das Experiment sind wir

Kampf der Kulturen

Samuel P. Huntington

Kampf der Kulturen

Der Iran

Andrea C. Hoffmann

Der Iran

Die Diktatur der Dummen

Brigitte Witzer

Die Diktatur der Dummen

Über dem Orinoco scheint der Mond
(2)

Harald Lesch, Klaus Kamphausen

Über dem Orinoco scheint der Mond

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Mauern einreißen!

Anke Domscheit-Berg

Mauern einreißen!

Grüne Lügen
(6)

Friedrich Schmidt-Bleek

Grüne Lügen

"Sie können aber gut Deutsch!"

Lena Gorelik

"Sie können aber gut Deutsch!"

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Marcel Grzanna

Eine Gesellschaft in Unfreiheit

Über Leben

Dirk Steffens, Fritz Habekuß

Über Leben

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Frank-Walter Steinmeier

Frank-Walter Steinmeier ist seit 2017 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. In der Veranstaltungsreihe »Forum Bellevue« sprach er mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft »zur Zukunft der Demokratie«.

Zum Herausgeber

Weitere Bücher des Autors