Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Annette Großbongardt (Hrsg.), Dietmar Pieper (Hrsg.)

Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums

Mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Grafiken

Hardcover
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Wanderprediger aus Galiläa, der Sohn eines Zimmermanns, stirbt um das Jahr 30 in Jerusalem am Kreuz – und eine neue Religion, das Christentum, wird geboren. Um das Leben Jesu ranken sich viele Geschichten, doch was wissen wir wirklich über ihn und seine Welt? SPIEGEL-Autoren, Kirchenhistoriker und Theologen machen sich in diesem Buch auf die Suche nach dem historischen Jesus und zeichnen das Leben des Gottessohnes sowie seiner Gefährten, Anhänger und Zeitgenossen nach.


Originaltitel: Jesus von Nazareth
Originalverlag: DVA
Hardcover, Pappband, 288 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
19 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-8094-4315-5
Erschienen am  08. March 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jesus von Nazareth und die Anfänge des Christentums"

Jesus von Nazareth

Annette Großbongardt, Dietmar Pieper

Jesus von Nazareth

Die geheime Geschichte von Jesus Christus
(1)

Frank Fabian

Die geheime Geschichte von Jesus Christus

Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling

Gero von Boehm

Unterwegs in der Weltgeschichte mit Hape Kerkeling

Roter Hunger
(4)

Anne Applebaum

Roter Hunger

Berlin 1945 - Das Ende

Antony Beevor

Berlin 1945 - Das Ende

Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur

Dietmar Pieper, Rainer Traub

Der Islam: 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur

Coventry

Frederick Taylor

Coventry

Der Islam

Dietmar Pieper, Rainer Traub

Der Islam

Aachen - Berlin - Königsberg

Patricia Clough

Aachen - Berlin - Königsberg

Ein Schritt zurück in die Zukunft

Loel Zwecker

Ein Schritt zurück in die Zukunft

Herrscher der Eisenzeit
(3)

Ralph Hauptmann

Herrscher der Eisenzeit

Deutsche Gerechtigkeit

Roman Grafe

Deutsche Gerechtigkeit

Stauffenberg
(2)

Thomas Karlauf

Stauffenberg

Der rote Hahn

Walter Kempowski

Der rote Hahn

... trotzdem Ja zum Leben sagen
(3)

Viktor E. Frankl

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Jesus und Tiberius

Carsten Peter Thiede

Jesus und Tiberius

Kurt Schumacher

Peter Merseburger

Kurt Schumacher

Gefangene der Zeit
(3)

Christopher Clark

Gefangene der Zeit

Der Spanische Bürgerkrieg
(4)

Antony Beevor

Der Spanische Bürgerkrieg

Die Deutschen und das europäische Mittelalter

Joachim Ehlers

Die Deutschen und das europäische Mittelalter

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Annette Großbongardt, geboren 1961, ist stellvertretende Ressortleiterin für Sonderthemen beim SPIEGEL. Seit 1993 arbeitet sie für das Nachrichtenmagazin, zunächst als Redakteurin im Deutschlandressort, dann von 1998 bis 2005 als Korrespondentin in Jerusalem und bis Ende 2007 in Istanbul. Bei DVA hat sie u.a. die SPIEGEL-Bücher „Jerusalem” (2009), „Die Deutschen im Osten Europas” und „Die neue arabische Welt” (beide 2011) herausgegeben.

Dietmar Pieper, geboren 1963, arbeitet seit 1989 beim SPIEGEL. Er leitet das Ressort Sonderthemen und ist verantwortlich für die Heftreihen SPIEGEL GESCHICHTE und SPIEGEL WISSEN. Er hat u. a. die SPIEGEL/DVA-Bücher „Der Islam“ (2011) und „Der Dreißigjährige Krieg“ (2012) herausgegeben.

Annette Großbongardt
© Iris Carstensen
Dietmar Pieper

Weitere Bücher der Autoren