Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Ein Inspirationsbuch
Mehr Achtsamkeit im Alltag

Hardcover
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Inspiration für alle Sinnsucher

Selfcare ist nicht immer ein langes Schaumbad. Slow living muss nicht langsam sein. Und Minimalismus ist auch etwas für Leute mit vollem Kleiderschrank.

Jasmin Arensmeier denkt in ihrem dritten Buch mit erfrischender Leichtigkeit über die aktuellsten Lifestyle-Themen und Trends unserer Zeit nach. Sie erzählt inspirierende Geschichten aus ihrem Lebens- und Arbeitsalltag und stellt praktische Lösungsansätze verschiedener Experten vor.

Ausgehend von einer Bestandsaufnahme und dem Blick auf und in sich selbst, führt sie systematisch durch unterschiedliche Lebensbereiche wie Ernährung, Arbeit, Zuhause oder Familie. Sie bietet in allen Kapiteln Anregungen zum Nach- und Challenges zum Mitmachen an und liefert allen Fans der Bullet-Planer-Methode wieder zahlreiche passende Journaling Prompts und liebevoll gestaltete Vorlagen.

Ein Buch, das hilft, eine gesunde Aufmerksamkeit für sich und sein Umfeld zu entwickeln und jenseits allen Hypes entspannt seine individuelle Werkzeugkiste mit Mitteln für ein glückliches Leben zusammenzustellen. Eine undogmatische Orientierungshilfe, wie wir in Kopf, Körper und Leben Ordnung schaffen und damit jeden Tag ein bisschen aufgeräumter und gelassener werden können.


Hardcover, ca. 240 Seiten, 19,5 x 24,0 cm
ca. 100 Farbfotos
ISBN: 978-3-517-09930-9
Erschienen am  12. October 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jeden Tag ein bisschen glücklicher"

Warum wir ohne Hunger essen

Maria Sanchez

Warum wir ohne Hunger essen

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Du bist nicht, was du denkst
(4)

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit
(3)

Ashley Davis Bush

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit

Self-Love

Akal Pritam

Self-Love

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Sei nicht so hart zu dir selbst
(2)

Andreas Knuf

Sei nicht so hart zu dir selbst

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Yoshifumi Miyazaki

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Mama, nicht schreien!

Jeannine Mik, Sandra Teml-Jetter

Mama, nicht schreien!

Kamasutra

Kalashatra Govinda

Kamasutra

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Die Kunst des achtsamen Putzens
(4)

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Hideko Yamashita

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität

Stefan Weiss

Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität

Stress bewältigen mit Achtsamkeit
(2)

Linda Lehrhaupt, Petra Meibert

Stress bewältigen mit Achtsamkeit

Das Licht des Himmels in dir
(2)

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Das Licht des Himmels in dir

It’s All Good - Mein Dankbarkeitstagebuch
(2)

Lars Amend

It’s All Good - Mein Dankbarkeitstagebuch

Das Glück der kleinen Dinge

Victoria Moran

Das Glück der kleinen Dinge

Autogenes Training

Hannes Lindemann

Autogenes Training

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte
(2)

Aljoscha Long, Ronald Schweppe

Die 7 Geheimnisse der Schildkröte

Rezensionen

Wie geht eigentlich Achtsamkeit?

Von: Reading makes me feel like...

19.11.2021

Wie war's? Zunächst einmal muss ich sagen, wie sehr mich das Buch schon optisch überzeugen konnte - wunderschön in blassrosa und mit hervorgehobenen Elementen gestaltet ist es wirklich ein hochwertiger Hingucker, den man gerne in die Hand nimmt. Generell ist es auch innen sehr übersichtlich und ansprechend gestaltet. Viele stimmungsvolle Fotos unterstreichen die angesprochenen Themen und fügen sich gut ins Gesamtbild ein. Inhaltlich spricht die Autorin in einzelnen Abschnitten verschiedene Lebensbereiche an, wie z.B. Momente, Du, Leben, Arbeiten, Selbstfürsorge, Drumherum und Nah am Herzen. Zu den einzelnen Abschnitten erläutert Jasmin Arensmeier ihre Überlegungen und gibt Tipps, Übungen, Impulsfragen und sogar Rezepte. Was war besonders? Mich konnte vor allem die Alltagstauglichkeit überzeugen. Oft sind die Vorschläge oder Überlegungen in solchen Büchern nur schwer umzusetzen - hier jedoch fiel es mir leicht, gewissen Routinen und Gedanken in meinen Alltag zu integrieren. Und seien wir ehrlich, so funktionieren sie schließlich am besten. Das Buch hält, was es verspricht - es ist ein Inspirationsbuch, dass aufmerksam macht und Anstöße liefert, mehr und besser auf sich selbst zu achten.

Lesen Sie weiter

Meine „Achtsamkeitsbibel“

Von: Bücherflüsterin

07.09.2021

Denkt ihr, Achtsamkeit ist für diejenigen die viel Zeit übrig haben? Falsch! Achtsamkeit und ein glückliches Leben hängen miteinander zusammen. Und jeder Mensch möchte glücklich sein - also muss man auch achtsam mit sich selbst umgehen. Muss einen gutes tun, damit Körper und Geist die Kraft und das Durchhaltevermögen für den täglichen Wahnsinn haben. Zumindest sollte man das tun und ich lege es nur JEDEM wärmstes ans Herz, da ich die Kehrseite eines unachtsamen Lebens am eigenen Leib gespürt und erlebt habe… Und dabei ist es so einfach, achtsam mit sich selbst zu sein. Man selbst sollte immer an oberster und erster Stelle stehen. So schreibt es auch Jasmin Arensmeier in ihrem Buch ‚Jeden Tag ein bisschen glücklicher‘ - welches sich für mich zu einer kleinen „Achtsamkeitsbibel“ mausert 😅 Einige Ansätze sind wirklich toll 🤩 Die Idee mit dem Neujahrsbrief anstelle der „guten Vorsätze“ möchte ich auf jeden Fall umsetzen 😇 Nachdem ich schon einiges an Ratgebern und Co. in der Richtung gelesen habe, war ich zu Beginn etwas skeptisch - gibt es überhaupt noch neues, was nicht irgendwo niedergeschrieben ist? Ja, das gab es für mich und ich bin unheimlich dankbar für dieses Buch 😍 Der Schreibstil ist sehr angenehm, die Bilder unglaublich ansprechend und das Buch ist sehr schlüssig in den einzelnen Kapiteln gegliedert. Für mich eines der besten „Achtsamkeitsratgeber“ die es gibt. Und daher gibt es von mir für ‚Jeden Tag ein bisschen glücklicher‘ 5 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Jasmin Arensmeier ist selbstständige Autorin und Bloggerin mit ihrem Blog teaandtwigs.de, bei dem sich alles um die Themen Lifestyle, Achtsamkeit und Design dreht. Seit 2015 lebt und arbeitet die deutsche Freiberuflerin in London und strukturiert ihren Alltag als Kreative selbst mit dem Bullet Journal. Der erfolgreiche Blog wird von einem YouTube-Kanal flankiert, der mehr als 81.000 reguläre Abonnenten erreicht.

www.teaandtwigs.de/

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin