Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claire Gratias

Hör auf zu lesen!

Eine wunderschöne Geschichte für kleine Leseratten ab 5 Jahren

Ab 5 Jahren
Hardcover
9,95 [D] inkl. MwSt.
9,95 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Bücher sind Horatios große Leidenschaft. Die kleine Ratte liest immer und überall und ihr Berufswunsch steht fest: »Ich werde Leseratte!« Seine Eltern aber wollen ihr verträumtes Söhnchen mit allen Mitteln aus seiner Bücherwelt auf den Boden der Tatsachen holen. Als der Vater eines Tages alle Bücher aus dem Haus verbannt, ist Horatio verzweifelt. Doch dann fasst er einen mutigen Entschluss und kann am Ende sogar seine Eltern von der Magie des Lesens überzeugen. »Hör auf zu lesen!« ist ein bezauberndes Buch über die Kraft wahrer Leidenschaft; liebevoll illustriert für kleine und große Leseratten.



Gewinner des »Prix des Incorruptibles« 2014


Übersetzt von Dieter Schöneborn
Originaltitel: Arrête de lire!
Originalverlag: Editions Belin/Syllabes
Hardcover, Pappband, 40 Seiten, 24,0 x 28,0 cm
durchgehend farbig illustriert
ISBN: 978-3-7306-0902-6
Erschienen am  24. August 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Hör auf zu lesen!"

Karius & Baktus
(3)

Thorbjoern Egner

Karius & Baktus

Wie der Bär zu seinen Farben kam
(5)

Ingo Siegner

Wie der Bär zu seinen Farben kam

Dann kam Bär

Richard T. Morris

Dann kam Bär

Kleiner Drache, komm da raus!
(6)

Tom Fletcher

Kleiner Drache, komm da raus!

Viel Spaß mit Onkel Tobi

Hans-Georg Lenzen

Viel Spaß mit Onkel Tobi

Sturm-Stina
(1)

Lena Anderson

Sturm-Stina

Mein großes buntes Auto-ABC. Ab 4 Jahren
(7)

Stephan Baumann

Mein großes buntes Auto-ABC. Ab 4 Jahren

Grummelfrosch
(8)

Ed Vere

Grummelfrosch

Der Weihnachtosaurus – Ein Dino zum Fest

Tom Fletcher

Der Weihnachtosaurus – Ein Dino zum Fest

Hey, hey, hey, Taxi!
(3)

Saša Stanišić

Hey, hey, hey, Taxi!

Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen
(7)

Sabine Ludwig

Die Koalas träumen hoch oben in den Bäumen

Kleines Monster, komm da raus!

Tom Fletcher

Kleines Monster, komm da raus!

Emil das kleine Einschlafschaf. Eine Gutenachtgeschichte zum Vorlesen und Betrachten. Pappbilderbuch ab 18 Monaten. Vom Autor von "Schüttel den Apfelbaum"
(9)

Nico Sternbaum

Emil das kleine Einschlafschaf. Eine Gutenachtgeschichte zum Vorlesen und Betrachten. Pappbilderbuch ab 18 Monaten. Vom Autor von "Schüttel den Apfelbaum"

Kannst du gähnen wie Hyänen?
(9)

Monica Sweeney, Laura Watkins, Lauren Yelvington

Kannst du gähnen wie Hyänen?

Am Samstag kommt das Abenteuer
(6)

Dan Tavis

Am Samstag kommt das Abenteuer

Für meinen Jungen
(9)

Jason Rosenthal, Paris Rosenthal

Für meinen Jungen

Peter Pan
(8)

J. M. Barrie

Peter Pan

Nils Holgersson
(2)

Selma Lagerlöf

Nils Holgersson

Steinalt (und kein bisschen langweilig)

Deb Pilutti

Steinalt (und kein bisschen langweilig)

Im Wald ist Schlafenszeit
(5)

Dianne White

Im Wald ist Schlafenszeit

Rezensionen

Eine Hommage an die Welt der Bücher für große und klein Leseratten

Von: iqra_bibliophilie

14.07.2022

Horatios großer Traum ist es, später einmal Leseratte zu werden, wovon seine Eltern allerdings ganz und gar nicht begeistert sind. Und überhaupt, eine Tochter hätte man wenigstens zu einer Tänzerin machen können.. Bücher. Eine Welt voll Phantasie, fremder Lebewesen, bunten Landschaften, leuchtenden Farben und facettenreichen Tönen und Klängen... All das ist es, was das Herz der liebenswerten, kleinen Ratte höher schlagen lässt. Er liebt Bücher so sehr, dass er ganz besessen von ihnen ist und sie keinen Moment aus der Hand legen kann, was seine Eltern jedoch zur Weißglut bringt... So kann es nicht weitergehen! Horatios Bücher-Obsession führt dazu, dass seine Eltern drastische Maßnahmen ergreifen, um ihm endlich und ein für allemal das Lesen auszutreiben... Doch die schlaue Ratte hat schon eine Idee, um das Problem zu lösen und begibt sich auf ein kleines Abenteuer voller Geheimnisse ... Ein humorvolles Kinderbuch in einer wunderschönen Aufmachung, mit zauberhaften, detailreichen Illustrationen! Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und auch meine achtjährige Tochter - selbst bekennende Leseratte - fand das Buch super! Eine wundervolle Hommage an das Lesen und die ideale Geschichte für große und kleine Bücherwürmer, sowie solche, die es noch werden möchten...

Lesen Sie weiter

Für alle kleinen & großen Leseratten: Aber auch wunderbar zum Vorlesen geeignet…!

Von: Andreas Kück - LESELUST

22.09.2021

Der kleine Rattenjunge Horatio hat schon eine ganz klare Vorstellung, was er später einmal werden möchte: Leseratte. Doch seine Eltern sind wenig begeistert und können seine Liebe zum Lesen nicht verstehen. Ihnen wäre es lieber, wenn ihr Sohn etwas ganz „normales“ machen würde, wie z. Bps. Fernsehen gucken. Doch Horatio liest, wann immer es geht und wo immer er gerade ist. Dabei vernachlässigt er seine Pflichten, und selbst in der Schule passt er nicht mehr richtig auf. Alle Ermahnungen prallen an ihm ab: So sind seine Eltern mit ihrer Geduld am Ende und greifen zu einer radikalen Maßnahme. Sie verschließen alle Bücher von Horatio in einem großen Koffer. Horatio ist verzweifelt. Ohne seine Bücher erscheint ihm das Leben so viel langweiliger. Doch dann hat er eine ungewöhnliche Idee: Er bewirbt sich als Kandidat bei der beliebten Ratten-Rate-Show zum Fachgebiet „Literatur“…! Was ist an einem Bilderbuch das wichtigste Element? Naja, die Fragestellung implementiert scheinbar schon die Antwort: die Bilder. In diesem Fall schuf Sylvie Serprix farbenfrohe Bilder, die durch Bleistiftzeichnungen aufgebrochen werden und so die Gedanken der Protagonisten oder eine Nebenhandlung illustrieren. Über alles „verschüttet“ sie Buchstaben oder lässt sie über die Seiten durch Horatios Phantasie tanzen. Aus Buchstaben werden Wörter, aus Wörter werden Sätze, und aus den vielen Sätzen formen sich all die wunderbaren Geschichten, denen Horatio nicht widerstehen kann (und wir schlussendlich ja auch nicht). Und nun kommt Autorin Claire Gratias ins Spiel, die mit ihrer charmanten Fabel erst den passenden Rahmen für Sylvie Serprix Kunst schafft. Die Welt unserer kleinen Leseratte mutet zwar durchaus phantastisch an, bietet doch ausreichend Anknüpfungspunkte zur Identifikation für die kleinen Leser*innen und punktet mit einer liebenswert-sympathischen Charakterisierung der Figuren. Zudem erscheint mir der Text auch sehr vorlesefreundlich zu sein und bietet mit seinen prallen Charakteren viel Potential für einen spannenden Vortrag. Die Botschaft ist klar und unmissverständlich: Wenn du für etwas brennst, dann darfst du auch dafür einstehen! Unsere kleine Leseratte muss dies seinen Eltern erst begreiflich machen: Auch wenn Horatios Lösung beinah wie ein Widerspruch wirkt, so holt er doch seine Eltern dort ab, wo ihre Interessen zu liegen scheinen, und weist ihnen damit den Weg zu Toleranz und Akzeptanz. Vor wenigen Wochen erschien mit „Lies mit mir!“ eine sicherlich ebenso reizende Fortsetzung: Wir dürfen gespannt sein, wie Horatios Geschichte weitergeht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claire Gratias

Die Französin Claire Gratias (geb. 1964) ist erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin und unterrichtet Literatur in der Sekundarstufe.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin