Christiane Tietz
"Die Spiegelschrift Gottes ist schwer zu lesen"
Beiträge zur Theologie Dietrich Bonhoeffers

€ 49,40 [A] | CHF 63,00 * (* empf. VK-Preis)
Pointierte Analysen
Christiane Tietz ist auf dem Feld der internationalen Bonhoeffer-Forschung eine der profiliertesten Wissenschaftlerinnen. Sie hat nicht nur eine viel beachtete Bonhoeffer-Biografie vorgelegt, sondern beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren auch intensiv mit seinem theologischen Werk. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit versammelt dieser Band. Er enthält bisher verstreut vorliegende Aufsätze, die in kritisch-aufgeklärter Nüchternheit nach den Details und Tiefenstrukturen seiner Theologie, nach den Einflüssen, die auf Bonhoeffers Denken wirkten, sowie nach Rezeption und Aktualität fragen.
-
Tiefenstrukturen in Bonhoeffers Denken erschlossen
-
Nüchtern, klar, erhellend
-
Von einer international renommierten Bonhoeffer-Expertin
Dietrich Bonhoeffer Studien
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Christiane Tietz, geb. 1967, Dr. theol., ist Professorin für Systematische Theologie und Leiterin des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie der Universität Zürich. Sie hat über Dietrich Bonhoeffer promoviert und war über längere Zeit Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft.