Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ajahn Brahm

Die Kuh, die weinte

Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück

Hardcover
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Unterhaltung und Lebensschule für Jung und Alt

Schon Buddha unterwies seine Zuhörer mit Witz und Weisheit. Ajahn Brahm steht in der Tradition dieser orientalischen Erzählkunst. Geschickt verknüpft er die uralten Weisheiten mit modernen, lebensnahen Themen. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen unterhält er seine Leser – und eröffnet auf ganz unaufdringliche Weise neue Wege zu einem glücklichen und erfüllten Leben.

Ein inspirierendes und erbauendes Buch, voll mit Geschichten von Liebe, Hoffnung, Glück und der Überwindung von Leiden. Mit erfrischendem Esprit und Einfühlungsvermögen kratzt Ajahn Brahm an eingefahrenen Überzeugungen und begegnet unseren kleinen Schwächen und Marotten mit entwaffnendem Humor. So regt jede dieser 108 kurzen Erzählungen dazu an, innezuhalten, um über den eigenen Lebensweg nachzudenken.

Was dieses Buch auszeichnet:
• Voller Inspiration und verblüffender Erkenntnisse – und immer unterhaltsam
• Ohne religiösen Fachjargon werden Leser jeden Alters angesprochen
• Herzerwärmend und humorvoll, bisweilen sanft ermahnend – aber ganz anders, als man es vielleicht von einem buddhistischen Abt erwarten würde

Nie wurden die buddhistischen Lehren unterhaltsamer präsentiert!

"Eine wundervolle Sammlung von inspirierenden Geschichten, an denen nicht nur praktizierende Buddhisten Gefallen finden werden."

Publishers Weekly

Aus dem Englischen von Martina Kempff
Originaltitel: Opening the Door of Your Heart. And Other Buddhist Tales of Happiness
Originalverlag: Lothian Books
Hardcover mit Schutzumschlag, 240 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7787-8183-8
Erschienen am  15. February 2006
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Kuh, die weinte"

Der Elefant, der das Glück vergaß

Ajahn Brahm

Der Elefant, der das Glück vergaß

Das Wunder der Gelassenheit

Nancy O´Hara

Das Wunder der Gelassenheit

Innehalten
(7)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Stille, die aus dem Herzen kommt
(4)

Thich Nhat Hanh

Stille, die aus dem Herzen kommt

Stille finden in einer lauten Welt
(1)

Jack Kornfield

Stille finden in einer lauten Welt

Das Licht des Himmels in dir
(2)

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Das Licht des Himmels in dir

Siddhartas letztes Geheimnis

Erich Follath

Siddhartas letztes Geheimnis

Der Pfad des friedvollen Kriegers
(2)

Dan Millman

Der Pfad des friedvollen Kriegers

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Buddhas Glücksgeheimnis
(1)

Thomas Bien

Buddhas Glücksgeheimnis

Das dritte Auge öffnen
(1)

Harald Wessbecher

Das dritte Auge öffnen

Abenteuer Seelenreise
(6)

James Van Praagh

Abenteuer Seelenreise

Ein neuer Anfang

Esther Hicks, Jerry Hicks

Ein neuer Anfang

Die Psychologie des Geldes
(1)

Ruediger Dahlke

Die Psychologie des Geldes

Quantenphilosophie und Spiritualität
(2)

Ulrich Warnke

Quantenphilosophie und Spiritualität

Sieben kleine Worte
(1)

Debra Landwehr Engle

Sieben kleine Worte

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren
(4)

Elfie Courtenay

Rauhnächte: Die geheimnisvolle Zeit zwischen den Jahren

Der Seelenplan
(1)

Jana Haas

Der Seelenplan

Der Weg des Schamanen
(2)

Michael Harner

Der Weg des Schamanen

Rezensionen

Kurzgeschichten, die die Seele berühren.

Von: Raboke

11.11.2022

Das Buch besteht aus insgesamt 108 Kurzgeschichten, die auf der buddhistischen Lebeweise beruhen. Der Autor „Ajahn Brahm“ versteht es alte Weisheiten mit modernen, praxisnahen Methoden zu kombinieren. Die Ernsthaftigkeit in den alltäglichen Problemen wird mit humorvollen Geschichten aufgelockert. Des Weiteren nutzt der Autor sein Einfühlungsvermögen und sein inspirierendes Wesen, um verschiedene Perspektive und optimistische Betrachtungsweisen, auf das Leben, offenzulegen. Der Inhalt umschließt Themen wie Glück, geistiges Wachstum, Weisheit sowie innere Ruhe. Der Schreibstil ist sehr angenehmen und einfach gehalten wurden. Die gelieferten Impulse regen zum Denken an und steigern die Lebenslust sowie Zufriedenheit im Leben. Die Vielfalt der Themen versichert, dass das Buch Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ansprechen wird.    Es ist kein Buch, welches man in einem Zug lesen sollte, sondern die Kurzgeschichten zunächst auf sich wirken sollte. Zudem kann ein beliebiges Kapitel aufgeschlagen werden, das die Geschichten zusammenhangslos sind.   Kleiner Kritikpunkt: Humor ist etwas sehr Individuelles. Leider empfand ich die Witze etwas flach, sodass ich sie als störend wahrnahm. Teilweise kratzen einige Geschichten lediglich an Oberfläche - mir fehlte die Tiefgründigkeit

Lesen Sie weiter

Eine schöne Erfahrung

Von: eileens good vibes

21.05.2020

Vornweg gesagt habe ich mir auch in diesem Buch wieder ganz viele Sätze markiert. Ich finde den Buddhismus sehr lehrreich, auch, wenn man viele nicht sofort versteht. Wie auch im anderen Buch von Ajahn Brahm empfiehlt es sich hier die Geschichten langsam zu lesen, also nicht zu überfliegen und nicht zu viele auf einmal, damit die Wirkung sich besser entfalten kann. Ich habe es mir meist abends nach der Arbeit im Lesesessel gemütlich gemacht und mir 2-3 Geschichten in Ruhe durchgelesen. Dazu noch einen guten Tee und das Nachdenken und Reflektieren konnte starten. Es sind 108 Geschichten die im Gegensatz zum Buch Der Elefant, der weinte doch etwas länger gestaltet sind. Vom Gefühl würde ich doppelt, manche sogar dreifach so lang schätzen aber es ist ok. Mein steigt so tiefer ein, kann sich die Erzählung besser vorstellen und verweilt länger im Gedankenstrudel. Bei vielen Geschichten konnte ich einen Bezug zu mir persönlich oder einer Person die ich kenne feststellen. Den Schreib- und Erzählstil empfand ich daher als sehr angenehm und verständlich. Ich möchte dir einen kleinen Einblick in das Inhaltsverzeichnis geben, damit du weißt um welche Themenbausteine es sich handelt und du wirst sicherlich schnell feststellen, dass man sich in vielen bereits wiederfinden kann: Perfektion und Schuldgefühle Liebe und Verbindlichkeit Angst und Schmerz Wut und Vergebung Glück schaffen Ernsten Problemen mit Mitgefühl begegnen Weisheit und innere Ruhe Geist und Wirklichkeit Werte und spirituelle Leben Freiheit und Demut Leiden und Loslassen Ich beschäftige mich bewusst mit positiven Dingen und im Buddhismus kann man sehr viel dazu finden. Was meine absolute Lieblingsstelle im Buch war möchte ich dir natürlich auch nicht vorenthalten. Es ging um das Zwei-Finger-Lächeln. Ajahn Brahm erklärte, dass er diese Methode damals während seiner Lehrzeit auflegt bekamt, simple und einfach: Wenn du ein natürliches Lächeln nicht zustande bringen solltest, dann lege jeweils zwei Zeigefinger an deine beiden Mundwinkel und zieh den Mund hoch…. Den Zwei-Finger-Trick können wir zu jeder Tageszeit anwenden. Er ist vor allem dann hilfreich, wenn wir uns unwohl fühlen, total erledigt oder richtig deprimiert sind. Es ist bewiesen, dass Gelächter Endorphine in unsere Blutbahn entlässt, die unser Immunsystem stärken und uns Glücksgefühle verschaffen. Quelle: Die Kuh, die weinte Bücher, aus denen ich etwas mitnehmen kann finde ich tausendmal interessanter als Bücher die rein dem Zeitvertreibt dienen. Natürlich lese ich letztere auch gern aber dazwischen müssen es auch mal Werke mit Tiefgang und Sinn sein. Wenn du also auch auf der Suche bist nach Antworten die du bisher nicht finden konntest und möchtest Situationen oder Probleme einfach mal anders betrachten dann kann ich dir seine Bücher wärmstens empfehlen. Ich werde beide Exemplare immer wieder zur Hand nehmen und lesen, sie hinterlassen auch einfach ein gutes Gefühl und auf wundersame Art und Weise animieren sie mich noch mehr zu meditieren und Yoga zu praktizieren. Das liegt vielleicht daran, weil man in den Geschichten auch erkennt wie wichtig es ist auf seinen Körper und eben auch Geist zu achten und dass es uns zu Gute kommt, wenn es uns gut geht. Das wissen wir eigentlich alle aber wirklich umsetzen tuen es doch die wenigsten. Vielleicht ist das auch der Grund weshalb ich gerne in den Büchern blättere und je nach Situation im passenden Kapitel nochmal einlese um erinnert zu werden was ich über den Buddhismus erfahren habe und wie er mir helfen kann ein ruhigeres, achtsameres und gesünderes Leben zu führen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ajahn Brahm, geboren 1951 in London, studierte Theoretische Physik an der Universität von Cambridge und ist seit mehr als 40 Jahren buddhistischer Mönch. Neun Jahre lang lebte, studierte und meditierte er in einem thailändischen Waldkloster unter dem Ehrwürdigen Meister Ajahn Chah. Heute ist Ajahn Brahm Abt des Bodhinyana-Klosters in Westaustralien und einer der beliebtesten und bekanntesten buddhistischen Lehrer unserer Zeit.

Zum Autor

Pressestimmen

"Selten wurden die buddhistischen Lehren unterhaltsamer präsentiert."

Bewusster Leben

"Nicht nur für Buddhisten ist dieser Band eine tolle Sammlung bewegender Geschichten."

Vegetarisch Fit!

"Zeitlose Weisheit muss nicht knochentrocken sein."

KGS Hamburg

"Ajahn Brahm...hat viele Geschichten gesammelt, die das Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel erscheinen lassen."

Bewusster leben

Weitere Bücher des Autors