€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Mit Superduperkleber auf Diebesjagd
Kasimir und Kurt sind Erfinderbrüder – ganz zur Freude ihrer Eltern! Die beiden haben nichts als Flausen im Kopf und erfinden still und heimlich höchst nützliche und lebensnotwendige Dinge wie die Matschkugelkanone oder die Wasserlose Badewanne. Mit ihrer neusten Erfindung, dem Superduperkleber – bestehend aus Schneckenschleim, geschmolzenem Käse, Kaugummi und anderen Köstlichkeiten – fangen sie sogar ganz zufällig einen Dieb. Da staunt nicht nur Kommissar Kassler!
Freche Vorlesegeschichte mit vielen witzigen Illustrationen.
Alle Bände der Erfinderbrüder-Reihe:
Die Erfinderbrüder und der Superduperkleber (Band 1)
Die Erfinderbrüder und die Erbsmöhrika-Pflanze (Band 2)
»So schön, wie Kasimir und Kurt dauernd Sachen wie Matschkugelkanonen erfinden – und dabei gar nicht am Handy rumhängen und zocken…«
Die Erfinderbrüder-Reihe
Ähnliche Titel wie "Die Erfinderbrüder und der Superduperkleber"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Johanna von Vogel ist gebürtige Hamburgerin, wo sie nach Stationen in Berlin und Brüssel auch heute wieder lebt und als Event-Managerin und Autorin arbeitet. Als Kind hat Johanna stapelweise Bücher verschlungen. Heute liest sie immer noch mit Begeisterung Kinderbücher. Meist zusammen mit ihren beiden Söhnen, oft aber auch alleine. Am liebsten skurrile Abenteuergeschichten mit fliegenden Toiletten, Weltraum-Würstchenbuden oder mechanischen Seeungeheuern.
Susanne Göhlich, 1972 in Jena geboren, lebt mit ihrer Familie in Leipzig. Neben dem Studium der Kunstgeschichte begann sie zu zeichnen; sie arbeitet heute als freie Autorin und Illustratorin und hat zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht.
Pressestimmen
»Die Erzählung ist voller Fantasie und Witz. Die Welt von Kasimir und Kurt ist großartig!«
»Spannend, lustig und ansprechend.«
»Die Geschichte [...] sprüht vor Witz, auch für die Großen. Kurze Kapitel machen das Buch ideal zum Immer-wieder-Vorlesen und Schieflachen [...].«
»Ein witziges, originelles Buch für Kinder ab 4 Jahren.«
»Ein sehr süßes und sehr witziges Buch.«
»Mein Großer mag das Buch total gerne und würde sich über weitere Geschichten über die Erfinderbrüder sehr freuen!«