Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hans Wolfgang Schumann

Buddhismus: Eine Einführung in die Grundlagen buddhistischen Religion: Das Leben und die Lehre Buddha's für Anfänger erklärt. Mit vielen erklärenden Zeichnungen und Fotos

(2)
Hardcover
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Inspirierende Einführung in den Buddhismus

Buddha gilt als Sinnbild für Güte und Selbstbeherrschung. Er lebte seinen Anhängern vor, wie sie die Erlösung von allem Leid erreichen können. Auch heute noch, 2500 Jahre später, sind die philosophischen Einsichten Buddhas hochaktuell und spannend. Hans Wolfgang Schumann zählt zu den renomiertesten Forschern auf diesem Gebiet und gibt einen spannenden Einblick in eine der größten Weltreligionen.


Originaltitel: Buddhismus - Stifter, Schulen und Systeme (Gelbe Reihe)
Originalverlag: Diederichs Verlag
Hardcover, Pappband, 256 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-8094-3607-2
Erschienen am  25. July 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Buddhismus: Eine Einführung in die Grundlagen buddhistischen Religion: Das Leben und die Lehre Buddha's für Anfänger erklärt. Mit vielen erklärenden Zeichnungen und Fotos"

Gott im Kommen?

Antje Vollmer

Gott im Kommen?

Denken wie ein Philosoph

Gerhard Ernst

Denken wie ein Philosoph

Der Herr ist kein Hirte

Christopher Hitchens

Der Herr ist kein Hirte

Wenn ich nur eine einzige Predigt halten könnte ...

Gilbert Keith Chesterton

Wenn ich nur eine einzige Predigt halten könnte ...

Die Upanischaden

Eknath Easwaran

Die Upanischaden

Die Großen Denker
(2)

Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl

Die Großen Denker

AllEin

Alexander Poraj

AllEin

Warum nicht?

Ray Robertson

Warum nicht?

Der Sokrates-Club
(1)

Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld

Der Sokrates-Club

Das Totenbuch der Tibeter

F. Fremantle, Chögyam Trungpa

Das Totenbuch der Tibeter

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Das Bücherhaus

John Kaag

Das Bücherhaus

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

SCHÖN!

Rebekka Reinhard

SCHÖN!

Einzeln sein
(1)

Rüdiger Safranski

Einzeln sein

Der Seelensucher
(1)

Rainer Oberthür

Der Seelensucher

Über Gott und die Welt

Lea Ackermann, Fritz Köster

Über Gott und die Welt

Über die Liebe

Josef Pieper

Über die Liebe

Ich suche nicht, ich finde

Fernand Braun

Ich suche nicht, ich finde

Zwei Hälften des Lebens.
(1)

Eberhard Rathgeb

Zwei Hälften des Lebens.

Rezensionen

Alles über Buddha und den Buddhismus ...

Von: M..

15.09.2017

Hans Wolfgang Schumann BUDDHISMUS Dieses Buch bietet wirklich ein umfangreiches Wissen über Buddha und den Buddhismus. Vom Autor klar und verständlich und in flüssiger Sprache beschrieben. Interessant und gut zu lesen, ein echtes Nachschlagewerk. Das Buch beginnt mit "Der Buddha als Mensch seiner Zeit", was ich als ganz besonders lesenswert empfand. Der Autor berichtet von der Kindheit, Jugend und vom Leben Buddha's und wie er zu dem wurde, der er war. Sehr spannend geschrieben. Dann folgt detailliert "die Lehre". Jeder einzelne Punkt wird genau beleuchtet und beschrieben und ist auch nachvollziehbar geschrieben. Hier kann man wirklich immer wieder nachlesen, wenn man sich noch mal ganz genau mit einem Punkt der Lehre auseinandersetzen möchte. Es folgt viel interessantes Philosophisches und die Schulen. Viele Zitate und Worte Buddha's werden hier immer wieder vorgestellt. In dem Buch gibt's auch schöne Zeichnungen mit Erklärungen und vereinzelte Fotos, was ein doch vielleicht eher schweres Thema auflockert. Aber das Buch ist an keiner Stelle schwer zu begreifen. Hier erfahren wir sehr, sehr viel Wissenswertes, Interessantes und Lesenswerte über Buddha und den Buddhismus. Viele, viele weise Worte und Zitate des Meisters sind hier zu finden, die es immer wieder wert sind, dass man sie nachliest. Ein Buch, das, wenn man sich dafür interessiert, ein optimales, zeitloses Nachschlagewerk ist und somit Platz in der Bibliothek finden kann. Danke! c) M. / 15.9.2017 ______________

Lesen Sie weiter

Bestes mir bekanntes Buch zum Thema Buddhismus!

Von: Michael Altherr aus Zürich

01.02.2017

Bestes mir bekanntes Buch zum Thema Buddhismus! Dazu gab es von Hans Wolfgang Schumann auch noch einen Band "Buddha, Leben und Werk", oder ähnlich - beide auch in hervorragender Übersetzung in Englisch (1973, The Theosophical Publishing House, Wheaton, Illinois / Quest Book), zusammengefasst im "Handbuch Buddhismus", im Diederichs Verlag, alle unbegreiflicherweise nur noch antiquarisch erhältlich. (Ebenfalls empfehlenswert: "What the Buddha thought", von Rahula Walpola.)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Hans Wolfgang Schumann

Hans Wolfgang Schumann, geboren 1928, hat sich seit 1946 privat und wissenschaftlich mit dem Buddhismus befasst – das Handbuch ist sein Erkenntnisfazit aus über 50 Jahren Forschung. Er promovierte 1957 an der Universität Bonn im Fach Indologie und war 1960-63 Lektor an der Hindu-Universität in Benares. Danach war er 18 Jahre lang für den Auswärtigen Dienst der Bundesrepublik Deutschland in Indien, Burma (Myanmar) und Ceylon (Sri Lanka) sowie in den USA tätig, zuletzt als deutscher Generalkonsul in Bombay (Mumbai). Hans Wolfgang Schumann ist Träger des Rabindranath-Tagore-Literaturpreises.

Zum Autor