Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Stefan Heym

Wege und Umwege − Einmischung

Publizistik von 1931-1989
Stefan-Heym-Werkausgabe

eBook epub
16,99 [D] inkl. MwSt.
16,99 [A] | CHF 24,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Dieses Buch macht höchst nachdenklich.« Stuttgarter Zeitung

Der Doppelband »Wege und Umwege« und »Einmischung« enthält eine Auswahl aus dem umfangreichen publizistischen Werk Stefan Heyms: Essays und Porträts, Leitartikel und Berichte, Reportagen, Flugblätter, Aufrufe, Reden, Interviews und Autobiographisches aus sechs Jahrzehnten. Allesamt Äußerungen zu politischen Ereignissen und zur Geschichte ebenso wie zum Leben und Denken der Leute auf der Straße, die tagesbezogen entstanden, aber über den Tag hinaus ihre Frische bewahrt und sich dem Leser heute noch selbst erschließen.

Stefan Heyms scharfsichtige Publizistik, bei C. Bertelsmann als Doppelband erstmals 1998 erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-27828-1
Erschienen am  10. May 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Stefan-Heym-Werkausgabe, Autobiografisches, Gespräche, Reden, Essays, Publizistik

Ähnliche Titel wie "Wege und Umwege − Einmischung"

Dichter in der Welt

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

Die weißen Inseln der Zeit

Hanns-Josef Ortheil

Die weißen Inseln der Zeit

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Hunter S. Thompson

Angst und Schrecken im Wahlkampf

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Aus der Tastatur gefallen
(8)

Terry Pratchett

Aus der Tastatur gefallen

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Die Rolling-Stone-Jahre

Hunter S. Thompson

Die Rolling-Stone-Jahre

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Der Bridge-Club meiner Mutter

Betsy Lerner

Der Bridge-Club meiner Mutter

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Meine Gedanken fliegen wie Schmetterlinge
(1)

Eveleen Valadon, Jacqueline Remy

Meine Gedanken fliegen wie Schmetterlinge

Sonne, Mond und Sterne
(8)

Mario Alberto Zambrano

Sonne, Mond und Sterne

Der Elefant im Zimmer
(1)

Petra Morsbach

Der Elefant im Zimmer

Die Rückkehr
(7)

Hisham Matar

Die Rückkehr

Inselleben

Tim Winton

Inselleben

Der Tropfen weiß nichts vom Meer
(2)

Mahbuba Maqsoodi, Hanna Diederichs

Der Tropfen weiß nichts vom Meer

Überschreiten Sie diese Grenze!

Salman Rushdie

Überschreiten Sie diese Grenze!

Konstellationen
(3)

Sinéad Gleeson

Konstellationen

Ein Kosmos der Schrift
(3)

Hanns-Josef Ortheil, Imma Klemm

Ein Kosmos der Schrift

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In der McCarthy-Ära kehrte er nach Europa zurück und fand 1953 Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt. Er gilt als Symbolfigur des aufrechten Gangs und ist einer der maßgeblichen Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001 in Israel.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors