€ 16,99 [A] | CHF 24,00 * (* empf. VK-Preis)
»Dieses Buch macht höchst nachdenklich.« Stuttgarter Zeitung
Der Doppelband »Wege und Umwege« und »Einmischung« enthält eine Auswahl aus dem umfangreichen publizistischen Werk Stefan Heyms: Essays und Porträts, Leitartikel und Berichte, Reportagen, Flugblätter, Aufrufe, Reden, Interviews und Autobiographisches aus sechs Jahrzehnten. Allesamt Äußerungen zu politischen Ereignissen und zur Geschichte ebenso wie zum Leben und Denken der Leute auf der Straße, die tagesbezogen entstanden, aber über den Tag hinaus ihre Frische bewahrt und sich dem Leser heute noch selbst erschließen.
Stefan Heyms scharfsichtige Publizistik, bei C. Bertelsmann als Doppelband erstmals 1998 erschienen, endlich wieder lieferbar als Teil der digitalen Werkausgabe.
Stefan-Heym-Werkausgabe, Autobiografisches, Gespräche, Reden, Essays, Publizistik
Ähnliche Titel wie "Wege und Umwege − Einmischung"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Stefan Heym, 1913 in Chemnitz geboren, emigrierte, als Hitler an die Macht kam. In seiner Exilheimat New York schrieb er seine ersten Romane. In der McCarthy-Ära kehrte er nach Europa zurück und fand 1953 Zuflucht, aber auch neue Schwierigkeiten in der DDR. Als Romancier und streitbarer Publizist wurde er vielfach ausgezeichnet und international bekannt. Er gilt als Symbolfigur des aufrechten Gangs und ist einer der maßgeblichen Autoren der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Er starb 2001 in Israel.