
€ 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis)
Im Sumpf des Verbrechens – ein amerikanischer Albtraum
Nur wenigen Autoren gelingt es, einen Thrillerplot mit poetischer Eindringlichkeit zu verbinden. Daniel Woodrell ist mit seiner Bayou-Trilogie ein solches Meisterwerk geglückt. Folgen Sie ihm in die schwülen Sümpfe Louisianas. Korruption, Gewalt, Rassismus, Armut und der unbedingte Wille zum Überleben zeichnen die Welt Woodrells aus. Was an Woodrells Anatomie des amerikanischen Albtraums fasziniert, ist nicht nur die packende, sprachlich virtuose Schilderung von Kriminalität und Milieu, sondern seine Kunst, in den getriebenen Figuren, den Außenseitern und Verlierertypen, immer wieder Menschlichkeit aufblitzen zu lassen.
»Daniel Woodrell ist genial.«
Ähnliche Titel wie "Im Süden"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Daniel Woodrell
Daniel Woodrell, 1953 geboren, wächst in St. Louis und Kansas City auf. Mit siebzehn verlässt er die Highschool und meldet sich bei den Marines. Nach dem College nimmt er am renommierten Iowa Writers' Workshop teil. Sein Romandebüt »Cajun-Blues« erscheint 1986. Für den Roman »Tomato Red« erhält er 1999 den Preis des amerikanischen P.E.N., im selben Jahr verfilmt Ang Lee seinen Roman »Wer mit dem Teufel reitet«. 2010 wird die Verfilmung von »Winters Knochen« beim Sundance Film Festival als bester Film ausgezeichnet, 2011 für einen Oscar nominiert. Daniel Woodrell lebt mit seiner Frau in Missouri.
Pressestimmen
»Nichts als Lob für diesen Autor. Finster, bizarr, authentisch.«
»Was man über Cormac McCarthy sagt, gilt erst recht für Daniel Woodrell.«
»Woodrell gehört in eine Reihe mit Faulkner, Jim Thompson und Cormac McCarthy. Seine Romane sind unsterblich.«
»Daniel Woodrell schreibt lakonisch wie Hemingway, skurril wie T.C. Boyle und hart wie James Ellroy.«
»Daniel Woodrell schreibt wie mit dem Revolver«
»Abgründig und poetisch.«