Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
eBook epub
12,99 [D] inkl. MwSt.
12,99 [A] | CHF 19,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein heißer Sommer, eine Reise aufs Land und ein Idyll, das zum Gefängnis wird

»Hundstage« – die heißesten Tage des Sommers. Diese Zeit will der Schriftsteller Alexander Sowtschick auf seinem schönen Anwesen in Norddeutschland verbringen. Allein, ohne seine Ehefrau und ganz auf sein neues Werk konzentriert. Aber die geplante Idylle wird gründlich gestört: Es kommt zu einer Reihe unvorhergesehener Ereignisse – bis hin zu einem Mord. Und Alexander Sowtschick nähert sich immer mehr den Abgründen der eigenen Seelenlandschaft.


eBook epub (epub), ca. 448 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-05922-4
Erschienen am  02. March 2011
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Hundstage"

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Das Kindermädchen
(2)

Elisabeth Herrmann

Das Kindermädchen

Schwätzen und Schlachten

Verena Roßbacher

Schwätzen und Schlachten

Gut in Schuss, mit leichten Macken

bibo Loebnau

Gut in Schuss, mit leichten Macken

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Dichterliebe
(1)

Petra Morsbach

Dichterliebe

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Nach einer wahren Geschichte
(8)

Delphine de Vigan

Nach einer wahren Geschichte

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Amanda Svensson

Ein System, so schön, dass es dich blendet

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Der Lärm der Zeit
(3)

Julian Barnes

Der Lärm der Zeit

Kill Your Friends
(5)

John Niven

Kill Your Friends

Die Tochter des Kommunisten
(4)

Aroa Moreno Durán

Die Tochter des Kommunisten

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Anne Jacobs

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Die Magermilchbande

Frank Baer

Die Magermilchbande

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Walter Kempowski wurde am 29. April 1929 als Sohn eines Reeders in Rostock geboren. Er besuchte dort die Oberschule und wurde gegen Ende des Krieges noch eingezogen. 1948 wurde er aus politischen Gründen von einem sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Nach acht Jahren im Zuchthaus Bautzen wurde Walter Kempowski entlassen. Er studierte in Göttingen Pädagogik und ging als Lehrer aufs Land. Seit Mitte der sechziger Jahre arbeitete Walter Kempowski planmäßig an der auf neun Bände angelegten "Deutschen Chronik", deren Erscheinen er 1971 mit dem Roman "Tadellöser & Wolff" eröffnete und 1984 mit "Herzlich Willkommen" beschloss. Kempowskis "Deutsche Chronik" ist ein in der deutschen Literatur beispielloses Unternehmen, dem der Autor das mit der "Chronik" korrespondierende zehnbändige "Echolot", für das er höchste internationale Anerkennung erntete, folgen ließ.

Walter Kempowski verstarb am 5. Oktober 2007 im Kreise seiner Familie. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit 30 Jahren erscheint sein umfangreiches Werk im Knaus Verlag.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors