€ 14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Der siebzehnjährige Charlie Reade hat kein leichtes Leben. Seine Mutter starb, als er sieben war, und sein Vater ist dem Alkohol verfallen. Eines Tages offenbart ihm der von allen gemiedene mysteriöse Nachbar auf dem Sterbebett ein Geheimnis, das Charlie schließlich auf eine abenteuerliche Reise in eine andere, fremde Welt führt. Dort treiben mächtige Kreaturen ihr Unwesen. Die unterdrückten Einwohner sehen in Charlie ihren Retter. Aber dazu muss er erst die Prinzessin, die rechtmäßige Gebieterin des fantastischen Märchenreichs, von ihrem grausamen Leiden befreien.
»Und was das für ein Buch geworden ist! Satz für Satz, Absatz für Absatz. Fairy Tale ist ein gewaltiges Märchen, ein Triumph der Erzählkunst.«
Ähnliche Titel wie "Fairy Tale"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk bekam er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für Mr. Mercedes. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts. 2018 erhielt er den PEN America Literary Service Award für sein Wirken, gegen jedwede Art von Unterdrückung aufzubegehren und die hohen Werte der Humanität zu verteidigen.
Seine Werke erscheinen im Heyne-Verlag.
www.stephenking.com
Pressestimmen
»Stephen King ist eben ein großartiger Geschichtenerzähler – weil er jede Story zu seiner eigenen macht.«
»Stephen King kann ihn immer noch entfachen, den Strudel, der einen ... hinabzieht in seine Schreckensbücher, in die Traurigkeit und Verzweiflung, die das Böse über seine Protagonisten hereinbrechen lässt.«
»Doch ist hier nichts zauberhaft, dieses Buch ist kein Heititei, kein Vorlesestoff. Der US-Schriftsteller ... entwickelt auf mehr als 800 Seiten eine spannende, düstere Mär.«
»Und das ist die Literatur bei Stephen King: Das ganz normale Leben, wissend ins Dunkle abstrahiert.«
»Spannend, fantasievoll, gruselig, mit Anspielungen u. a. auf die Grimms, H. P. Lovecraft – und sich selbst.«
»Stephen King ist eben ein großartiger Geschichtenerzähler – weil er jede Story zu seiner eigenen macht.«
»... eine eindrucksvolle Hymne auf die Literatur und die Hoffnung in grauen Zeiten.«
»Wieso aber ist King so viel bekannter geworden als Autorenkollegen, die wie Clive Barker blutiger, wie Ramsey Campbell gruseliger, wie Thomas Ligotti literarisch bizarrer sind? Weil Stephen King erzählerisch eine epische Urgewalt ist.«
»Niemand versteht es so meisterlich wie der US-Schriftsteller, das Übernatürliche und das Unbewusste miteinander zu verbinden.«
»... der Autor beweist darin, dass er auch märchenhafte Texte draufhat - eben auf seine Weise: gruselig, fantastisch, mit klugen Anspielungen versehen.«
»Ein genreübergreifender, intertextueller Ritt durchs Multiversum mit vielen versteckten Reminiszenzen für alle King-Liebhaber … ein Pageturner voll unvergesslicher seltsamer Begegnungen und hervorragend erzählter spannender Handlung.«
»Fesselnd … vollgepackt mit herrlichen Höhenflügen der Fantasie und typisch einfühlsamem Blick auf die Zeit der Kindheit … ein klassischer King vom Feinsten.«
»Eine unvergleichliche ›Es-war-einmal‹-Geschichte.«
»Eine eskapistische, bezaubernde Geschichte über einen Ort, der sich vertraut und zugleich vollkommen neu anfühlt.«