Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

André Gide

Die Falschmünzer. Roman

Wegweisender Roman des 20. Jahrhunderts – »Vergesst Proust! Lest Gide!« Die Welt

eBook epubNEU
6,99 [D] inkl. MwSt.
6,99 [A] | CHF 11,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In den Fallstricken des Lebens und des Erzählens

Paris um 1900: Drei junge Gymnasiasten suchen das Leben jenseits der großbürgerlichen Fassade ihrer Elternhäuser. Die Welt der Literatur und Kunst, der Verführung und homosexuellen Erotik erwartet sie, und sie verstricken sich zunehmend in einem Geflecht aus Täuschung, Falschheit und Manipulation. So vertrackt und wendungsreich wie die Handlung dieses Romans ist seine literarische Form, denn er spielt virtuos mit den verschiedensten Erzählverfahren. Der Literaturnobelpreisträger André Gide hat mit den 1925 erschienenen Falschmünzern ein zeitloses Meisterwerk der modernen Literatur geschaffen.


Aus dem Französischen von Christine Stemmermann
Originaltitel: Les Faux-Monnayeurs
eBook epub (epub), ca. 448 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-641-29228-7
Erschienen am  01. March 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Falschmünzer. Roman"

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Die Zufällige

Ali Smith

Die Zufällige

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Tabu
(1)

Ferdinand von Schirach

Tabu

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Bungalow

Helene Hegemann

Bungalow

Finde mich - bevor sie es tun

J.S. Monroe

Finde mich - bevor sie es tun

Das verlorene Gedicht

Deborah Crombie

Das verlorene Gedicht

Fortunas Flug

Victoria Schlederer

Fortunas Flug

Kalte Stille
(4)

Wulf Dorn

Kalte Stille

Die 2. Chance - Women's Murder Club
(3)

James Patterson

Die 2. Chance - Women's Murder Club

Azrael und Azrael - Die Wiederkehr

Wolfgang Hohlbein

Azrael und Azrael - Die Wiederkehr

Weltensturm

Scott Westerfeld

Weltensturm

Die Tochter des Magiers

Nora Roberts

Die Tochter des Magiers

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Der neue Berg
(1)

Franz Hohler

Der neue Berg

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Katharina Jensen

An der Ostsee sagt man nicht Amore

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Die Scheibenwelt von A - Z

Terry Pratchett, Stephen Briggs

Die Scheibenwelt von A - Z

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

André Gide

André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis. Zu seinen autobiographischen Schriften gehören u.a. "Tagebuch" (1889-1949) sowie "Stirb und werde" (1926). Seine bekanntesten erzählenden Werke sind "Der Immoralist" (1902), "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" (1907), "Die enge Pforte" (1909), "Die Pastoralsymphonie" (1919), "Die Falschmünzer" (1925) und "Die Schule der Frauen" (1929).

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors