Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christine Bode

Wo unsere Herzen sich finden − Zuhause in Glenbarry

Roman

Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Eine kleine Tischlerei. Ein außergewöhnliches Versprechen. Zwei Herzen, die zueinander gehören.

Endlich bekommt sie ihre große Chance! Für die junge und ehrgeizige Claire bietet sich die Möglichkeit, die Firma ihres Vaters zu modernisieren. Und sie weiß auch schon wie: Sie möchte den kleinen Betrieb des schottischen Möbeldesigners Eric übernehmen. Doch dieser weigert sich vehement, an sie zu verkaufen. Um ihn von ihrem Plan zu überzeugen, geht Claire einen Deal mit Eric ein: Zwei Monate lang wird sie in seiner Tischlerei in dem abgelegenen Dorf Glenbarry arbeiten, bevor er eine Entscheidung trifft. Umgeben von mächtigen Bergen und silbrigen Seen der Highlands dauert es nicht lange, bis Claire nicht nur von der schottischen Idylle, sondern auch von einem gewissen raubeinigen Tischler verzaubert ist …

Willkommen im idyllischen Glenbarry – hier werden Träume wahr! Der Auftakt zu einer neuen bezaubernden Reihe inmitten grüner Hügel und mit Bewohnern, die man sofort ins Herz schließt.

»Das Buch lädt zum Träumen ein. Dazu kommen liebenswerte und überzeugende Charaktere, die man als Leser schnell in sein Herz schließt.«

Radio Euroherz (18. January 2023)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 464 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10731-6
Erschienen am  14. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Eine Lovestory in den schottischen Highlands

Von: Eva G. von Evas Lesezeit

03.04.2023

Claire stand immer am Rand der Familie, denn ihre Mutter himmelte George, ihren Mann und Claires und Amys Vater, an, Amy war das Nesthäckchen und Claire der trotzige Teenager, der nie erwachsen wird. Doch nun wittert Claire ihre Chance. Nachdem George einen Unfall hatte und im Wachkoma liegt, ist nicht sicher, ob er jemals wieder erwacht oder ob Claire für immer die Firma leitet. Um das Beste aus der Situation zu machen, möchte sie einen neuen Geschäftszweig in das Portfolio der Firma integrieren, schließlich ist die Möbeltischlerei ein durchaus gewinnbringendes Geschäft und es fühlt sich für sie seelenvoller an als die Produktion von Baugerüsten und Schaltafeln. Zur Übernahme auserkoren hat sie eine kleine Tischlerei namens "Spirit of Trees", die ihr bei einer Messe durch ihr außergewöhnliches Design aufgefallen war, allerdings auch durch ihren verlassenen Stand neben den Toiletten und den schlechten Visitenkarten. Auf die erste Anfrage ihrer Firma reagiert der Firmeninhaber Eric O'Malley frech mit der Aussage, eher hacke er sich ein Bein ab, als mit Woodcorp zusammenzuarbeiten. Claire will aber nicht aufgeben und stattet der Werkstatt im beschaulichen Glenbarry einen Besuch ab und geht nach einer kurzen Rückkehr nach London sogar auf das Angebot ein, dass sie für zwei Monate umsonst bei ihm mitarbeiten müsse, bevor er sich überlege, an Woodcorp zu verkaufen. Christine Bold hat einen flüssigen Schreibstil, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Sie versteht es, die Landschaft so bildlich zu beschreiben, dass jeder ihrer Leser sofort ein genaues Bild davon vor Augen hat, was auch für die Schottland-Liebe der Autorin spricht. Sowohl Claire als auch Eric sind sturköpfig und machen es sich gegenseitig nicht allzu leicht, was immer wieder für Spannungen sorgt und die Handlung unterhaltsamer macht. Ich habe schon nach den ersten Seiten immer weiterlesen wollen, denn die Geschichte ist kurzweilig und unterhält äußerst gut. Obwohl das Ende schnell absehbar ist, habe ich voller Vergnügen bis zum Schluss gelesen und war enttäuscht, dass der Nachfolgeband noch nicht erschienen ist.

Lesen Sie weiter

Wunderbare schottische Landschaft und seine Bewohner,,,,

Von: Angela Busch

31.03.2023

Mein Leseeindruck: Eine romantische Reise ins ländliche Schottland hat mir dieser wunderschöne Roman geschenkt. Der abwechslungsreiche, flüssige und stimmige Schreibstil der Autorin hat mich fasziniert und ich habe das Buch an zwei Tagen geniessen können. Wie so oft in diesem leichten Wohlfühl-Genre spielt auch hier die Liebe zweier junger Menschen eine tragende Rolle im Geschehen. Da ist die junge Claire, Tochter und Juniorchefin eines erfolgreichen Unternehmens aus der Holzbranche, die ihren erkrankten Vater in einer verantwortungsvollen Führungsposition vertreten muss. Sie trifft auf den kernigen, ruhigen und gut aussehenden Highländer Eric, der zwar viel Talent im Möbelbau Design besitzt, aber mit seiner Werkstatt keine grossen wirtschaftlichen Erfolge erzielen kann. Claire möchte sein kleines Unternehmen ihrem Firmenimperium eingliedern und sucht Kontakt zu Eric. Der macht ihr ein ungewöhnliches Angebot in seinem Betrieb in den schottischen Highlands und so nimmt eine herzliche Affäre ihren Lauf,,,,, Die Autorin besitzt die tolle Gabe schottische, imposante Landschaften sehr gut zu beschreiben, fügt den originellen Charakteren der dort lebenden Menschen liebenswerte und sympathische Wesenszüge hinzu und flugs befindet man sich auf einer herrlichen Kopfkino - Reise in diesen schönen Landstrich! Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne für dieses Buch im entspannenden Wohlfühl- Genre! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung dieser sympathischen Highland-Reihe. Herzlichen Dank an die Autorin und den Verlag für das Rezensionsexemplar !

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christine Bode, geboren 1967, verliebte sich sofort in Schottland, als sie während eines längeren Aufenthalts auf den Britischen Inseln das Land in einem alten klapprigen Auto bereiste. Neben der wundervollen Landschaft, die nicht nur von Regen, sondern auch von Historie durchtränkt ist, sind es vor allem die unkomplizierten, liebenswerten Menschen, die Schottland für sie so einzigartig machen. Heute lebt sie mit ihrem Lebensgefährten und drei Katern in Berlin.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin