Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Raynor Winn

Der Salzpfad

SPIEGEL-Bestseller

(3)

Bestseller Platz 9
Spiegel Taschenbuch Sachbuch

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Alles, was Raynor und Moth noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den gesamten South West Coast Path, Englands bekanntesten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie begegnen Vorurteilen und Ablehnung, doch zugleich entdecken sie das Glück ihrer Liebe und lernen, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Widrigkeiten zum Trotz öffnet ihr mehrmonatiger Trip ihnen die Tür zu einer neuen Zukunft.


Originaltitel: Der Salzpfad
Originalverlag: DUMONT REISEVERLAG
Taschenbuch, Broschur, 416 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 15 s/w Abbildungen
8 Seiten farbiger Bildteil; s/wLayout-Grafik
ISBN: 978-3-442-14268-2
Erschienen am  21. June 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Salzpfad"

Wilde Stille
(2)

Raynor Winn

Wilde Stille

Mit dem Wind
(6)

Nick Hunt

Mit dem Wind

Meine Suche nach dem Nichts

Lena Schnabl

Meine Suche nach dem Nichts

Easy nach Assisi
(6)

Christian Busemann

Easy nach Assisi

Unter Briten

Christoph Scheuermann

Unter Briten

Eine Frau erobert die Arktis

Birgit Lutz

Eine Frau erobert die Arktis

Die Städtesammlerin
(3)

Annett Gröschner

Die Städtesammlerin

Quer durch Grönland
(2)

Birgit Lutz

Quer durch Grönland

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

It’s teatime, my dear!

Bill Bryson

It’s teatime, my dear!

Italien in vollen Zügen
(1)

Tim Parks

Italien in vollen Zügen

Feuersteins Drittes

Herbert Feuerstein

Feuersteins Drittes

Mit der Waschmaschine durch Deutschland
(3)

Ludger Bücker

Mit der Waschmaschine durch Deutschland

Die Welt von oben
(3)

Torsten Johannknecht

Die Welt von oben

Möwenschiss und Ankerdiebe
(2)

Colin Taylor

Möwenschiss und Ankerdiebe

Little Britain
(3)

Christian Zaschke

Little Britain

Gartenreiseführer Südwestengland

Heidi Howcroft

Gartenreiseführer Südwestengland

50 entspannte Wandertouren in den Bayerischen Alpen

Simon Auer

50 entspannte Wandertouren in den Bayerischen Alpen

Die schönsten Hüttenwanderungen in den Bayerischen Alpen. 50 Touren für die ganze Familie. Aktualisiert 2020. Allgäuer, Ammergauer, Berchtesgadener, Chiemgauer Alpen, Karwendel und Wettersteingebirge
(4)

Simon Auer

Die schönsten Hüttenwanderungen in den Bayerischen Alpen. 50 Touren für die ganze Familie. Aktualisiert 2020. Allgäuer, Ammergauer, Berchtesgadener, Chiemgauer Alpen, Karwendel und Wettersteingebirge

Auf dem Meer zu Hause
(1)

Thomas Käsbohrer

Auf dem Meer zu Hause

Rezensionen

Der Weg ist das Ziel

Von: Dr. Tobias Kallfell

21.07.2022

Raynor Winn und ihr Mann Moth müssen zwei harte Schicksalsschläge hinnehmen: Zuerst verlieren sie ihr Haus, dann wird bei Moth noch eine neurodegenerative Krankheit mit tödlichem Ausgang diagnostiziert. Und was machen die beiden? Sie lassen sich nicht unterkriegen, sie hadern nicht mit ihrem Schicksal, sondern sie werden aktiv. Sie wandern den 1014 km langen South West Coast Path, und zwar mittellos und obdachlos, nur mit zwei Rucksäcken und einem Zelt ausgestattet. Davon berichtet Raynor Winn in ihrem autobiographischen Bericht „Der Salzpfad“. Allerdings darf man in diesem Buch nun keinen Reisebericht erwarten. Hintergründe zu den Orten oder Beschreibungen der Landschaft stehen nicht im Zentrum, nur ab und zu werden ein paar Fakten in den Erlebnisbericht integriert. Stattdessen geht es vielmehr darum, wie sich Raynor und Moth mit ihrem Schicksal arrangieren und versuchen, das Beste daraus zu machen. Es ist ein sehr persönliches Buch. Die Autorin berichtet sehr authentisch und offenherzig von den alltäglichen Sorgen, aber auch von den Momenten, die Kraft spenden. Und das Gefühl der Freiheit ist durchaus inspirierend, ab und zu hätte ich mir beim Lesen gerne selbst meine Wanderschuhe geschnappt und wäre losgewandert. Und man entwickelt während dieser abenteuerlichen Reise viel Mitgefühl für die beiden. Vor allem der Beginn der Wanderung ist beschwerlich, die Körper der beiden müssen sich erst an die Strapazen gewöhnen. Moth leidet aufgrund seiner Krankheit ständig an Schmerzen und Muskelsteifheit, es ist beeindruckend, wie er sich gegen seine Diagnose stemmt. Die Wanderung wird begleitet von steten Geldproblemen, von Hunger, aber auch von Momenten der Gastfreundschaft und vom Gefühl der Verbundenheit zwischen den Backpackern. Der Kampf gegen das Wetter und die kalte Jahreszeit setzt den beiden zu. Für beide ist es herausfordernd, jeden Tag aufs Neue einen Schlafplatz zu finden, und darauf zu hoffen, von den Mitmenschen in Ruhe gelassen zu werden. Für mich ein lesenswertes Buch, das mir auch vor Augen geführt hat, dass man nicht viel benötigt, um glücklich zu sein. Und ich war tiefbeeindruckt davon, wie Raynor und Moth mit ihrer Situation umgehen, und wie mutig und optimistisch sie sich in dieses Abenteuer stürzen. Fazit: Ein lesenswerter Erlebnisbericht, bei dem das Schicksal von Raynor und Moth und ihr Umgang mit Rückschlägen im Zentrum stehen. Eine inspirierende Lektüre, die ich gern weiterempfehle. Ich gebe 4 Sterne, weil sich im Laufe des Berichts doch einiges wiederholt.

Lesen Sie weiter

Wohin geht die Reise?

Von: Bücherfreuden

20.10.2021

Weil sie einem falschen Freund vertraut haben, verlieren Ray und Moth ihre Farm und damit nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Einkommensquelle. Als darüber hinaus bei Moth CBD diagnostiziert wird, eine tückische Gehirnerkrankung mit tödlichem Ausgang, stehen die beiden vor den Scherben ihrer Existenz. In dieser verzweifelten Situation beschließen sie, den über tausend Kilometer langen South West Coast Path zu wandern. Auf dem Weg von Minehead nach Polruan und später von Poole nach Polruan machen sie intensive Erfahrungen, die der Schlüssel zu einem Neustart werden. In ihrem Buch erzählt die Autorin von Strapazen und unerwarteten Glücksmomenten, von vielfältigen Begegnungen mit Menschen und Tieren, von Ablehnung und Kameradschaft, überwältigenden Naturerlebnissen, Geldnot und Hunger und einem wachsenden Gefühl der Freiheit. Die Geschichte dieser Wanderung ist fesselnd und bewegend. Es ist unglaublich beeindruckend, wie Ray und Moth auch in den größten Nöten nicht aufgeben. Das macht dieses Buch zu einer ermutigenden, inspirierenden Lektüre.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Seitdem Raynor Winn, geboren 1962, den kompletten South West Coast Path gelaufen ist, unternimmt sie regelmäßig Fernwanderungen und schreibt über Natur und Wildcampen. Sie lebt mit Ehemann Moth und Hund Monty in Cornwall. »Der Salzpfad« ist ihr erstes Buch, es wurde zum international gefeierten Bestseller und war auf der Shortlist für den renommierten Costa-Award.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin