Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Fumio Sasaki

Das kann doch weg!

Das befreiende Gefühl, mit weniger zu leben. 55 Tipps für einen minimalistischen Lebensstil

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Früher habe ich ständig über Dinge nachgedacht, die mir noch fehlten zu meinem vermeintlichen Glück.« Eigentlich ist Fumio Sasaki ein ganz normaler junger Mann, oft gestresst und darauf aus, seinen materiellen Wohlstand zu mehren – bis er eines Tages beschließt, sein Leben radikal zu ändern: Er reduziert seinen Besitz auf ein Minimum. Mit bemerkenswerten Effekten: Plötzlich fühlt er sich frei. Er hat mehr Zeit, mehr Geld und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für jede einzelne Sache, die er jetzt besitzt.
Sasakis eigene Erfahrungen motivieren dazu, alles Überflüssige endlich loszulassen – und mit seinen einfachen und praktischen Tipps gelingt das auch. Er öffnet uns die Augen dafür, wie eine neue minimalistische Lebenshaltung nicht nur die eigenen vier Wände verwandeln, sondern das ganze Leben auf ungeahnte Weise bereichern kann.

»Ein inspirierender Ratgeber.«

NEUE WELT (12. February 2021)

Aus dem Japanischen von Martin Bauer
Originaltitel: Bokutachi ni mou mono wa Hitsuyou Nai
Originalverlag: Integral
Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 38 farbige Abbildungen
16 Seiten Farbteil
ISBN: 978-3-453-70404-6
Erschienen am  14. December 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das kann doch weg!"

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Marion Hellweg

The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben

Happy at Home

Clea Shearer, Joanna Teplin

Happy at Home

Das große Wohn-Ideen-Buch
(8)

Annie Sloan

Das große Wohn-Ideen-Buch

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Die Kunst des achtsamen Putzens
(4)

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du
(3)

Jayne Hardy

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du

Die Psychologie des Geldes
(1)

Ruediger Dahlke

Die Psychologie des Geldes

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Spirit Move - Entdecke die Kraft in dir
(3)

Sue Dhaibi

Spirit Move - Entdecke die Kraft in dir

Die vier Ziele des Lebens

Dan Millman

Die vier Ziele des Lebens

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Charlotte Schüler

#Einfach plastikfrei leben: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Alltag

Das Buch der Geheimnisse
(1)

Deepak Chopra

Das Buch der Geheimnisse

Alle verrückt außer ich
(4)

Andrea Jolander

Alle verrückt außer ich

Stille finden in einer lauten Welt
(1)

Jack Kornfield

Stille finden in einer lauten Welt

So bin ich eben!
(1)

Stefanie Stahl

So bin ich eben!

Kamasutra

Kalashatra Govinda

Kamasutra

Bring Licht in die Welt

Neale Donald Walsch

Bring Licht in die Welt

Die Macht des positiven Denkens
(1)

Joseph Murphy

Die Macht des positiven Denkens

Rezensionen

Gute Ideen

Von: Nina

07.02.2022

In Anlehnung an Marie Kondos Werk war ich plötzlich dem Hype "Ausmisten" ausgeliefert. Dieses Buch wählt ähnliche Ansätze und gibt gute Ideen und Denkanstöße. Die Bilder der Wohnung des Autors haben mich aber doch sehr abgeschreckt. Jeder mag ja so leben, wie es ihm oder ihr gefällt, aber das war nun nicht mehr Ziel. Dennoch habe ich das Buch für "gut" befunden, würde es aber nicht nochmal lesen wollen.

Lesen Sie weiter

Lesetipp

Von: Mein.Bücherregal

22.09.2021

Das kann doch weg! von Fumio Sasaki aus dem Heyne Verlag . ⚪️ Inhalt . Der Autor berichtet von seinem minimalistischen Lebensstil und den gemachten Erfahrungen . ⚪️ was mir gefallen hat . Das Buch hat zwar etwas über 250 Seiten... aber es ist ein gut und schnell zu lesendes ... kleines feines Buch . Man erkennt sich und sein eigenes Leben anhand einiger Beispiele wieder. . Hier wird nie der Zeigefinger gehoben... aber durch das positive Erleben des Autors möchte man auch sofort aufräumen. Es ist einfach ansteckend. . Dieses Buch muss nicht mit Aufgaben animieren endlich etwas auszusortieren... irgendwie habe ich gleich beim Lesen schon im Alltag etwas ausgemistet. . ⚪️ Fazit . Ein Buch zum Inspirieren lassen... es gibt Einblick in das Innere eines Minimalisten. Wie kam er dazu? Warum hat er das gemacht? Was hat sich verändert? All das erfährt man hier. Ein #lesetipp

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Fumio Sasaki, geboren 1979, arbeitete als Cheflektor des japanischen Verlags Wani Books, bevor er freier Autor wurde. Derzeit lebt er in einer 20 Quadratmeter großen Wohnung in Tokio, die nur mit einer kleinen Holzkiste, einem Schreibtisch und einem Rollfuton ausgestattet ist.

Zum Autor

Martin Bauer

Martin Bauer ist Sachbuchautor und Übersetzer in München.

Zum Übersetzer