Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst ...

Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeths der Ersten kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo sie neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana sehr trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden …


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen von Christoph Göhler
Originaltitel: The Book of Life
Originalverlag: Viking, New York 2014
Taschenbuch, Klappenbroschur, 768 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0049-9
Erschienen am  18. July 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Diana & Matthew Reihe

Ähnliche Titel wie "Das Buch der Nacht"

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Der Kameliengarten
(8)

Sarah Jio

Der Kameliengarten

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Der erste letzte Kuss
(6)

Ali Harris

Der erste letzte Kuss

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Der weite Raum der Zeit

Jeanette Winterson

Der weite Raum der Zeit

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

In unendlicher Ferne
(7)

Emylia Hall

In unendlicher Ferne

Lebensstufen
(3)

Julian Barnes

Lebensstufen

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens
(5)

Vina Jackson

4 Seasons - Labyrinth des Begehrens

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Der Übergang

Justin Cronin

Der Übergang

Rezensionen

Tolles Finale

Von: Anett aus Bremen

08.07.2018

Wenn man die ersten beiden Bänder gelesen hat, will man natürlich wissen, wie es zu Ende geht und das scheint auch bei der Autorin so gewesen zu sein. Das Buch ist nicht mehr so flüssig geschrieben, wie die ersten Beiden. Es sind viele Füllseiten eingebaut und in den einzelnen Kapitel wird viel in der Zeit gesprungen. Die Geschichte hat wenige Höhepunkte oder Action. Das Schöne ist, dass man deutlich die Entwicklung von Diana erkennen kann. Sie ist von der schüchternen Historikerin aus dem ersten Teil zu einer mutigen Hexe und liebevollen Mutter geworden. Sie weiß was sie machen muss um ihren Mann und ihre Kinder zu beschützen. Bei Matthew ist es eher anders rum. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl er würde sich zurück entwickeln bzw. verrückt werden. Dadurch, dass die Geschichte nur noch ein Ende finden musste, ist es schwer dran zu bleiben. Ich freue mich für Diana und Matthew, das am Ende doch alles gut geworden ist, aber dadurch, dass die Story so flach endet, werde ich die Serie wohl nicht noch einmal lesen.

Lesen Sie weiter

Das Buch der Nacht

Von: Phantastischebücherwelt

24.07.2017

Dieses wundervolle Exemplar eines Romanes bildet den dritten Teil der All-Souls-Trilogie (oder auch Matthew und Diana Trilogie) und einen krönenden Abschluss. Die Trilogie erschien im Blanvalet-Verlag und ist mit seinem Cover ein richtiger Eyecatcher. Wie auch schon „Im Bann der Jägerin“, ist auch „Das Buch der Nacht“ ein mir zugesendetes Rezensionsexemplar des Randomhouse-Verlags und wartet darauf rezensiert zu werden. Dann wollen wir mal nicht länger um den heißen Brei herum reden! Cover: Wie schon erwähnt finde ich das Cover sehr schön und ansprechend. Tatsächlich habe ich den ersten Teil damals wahrscheinlich nur wegen seines Covers gekauft. Ich weiß, ich weiß. Man soll ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen. Aber mal ehrlich, wer tut es nicht? Das Design hat zwar nicht unbedingt etwas mit dem Buch zu tun, ist aber dennoch sehr stimmig. Auch das Spiel mit der Größe der Schrift hat etwas für sich. An dieser Stelle ein Kompliment an den Graphicdesigner! Inhalt: Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeths der Ersten kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo sie neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana sehr trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden … Das Buch schaft es auf stolze 768 Seiten. Manch einer würde allein bei dieser Anzahl von einem zähen, kaugummifädenziehenden Lesestoff ausgehen, doch nichts da. Jede einzelne Seite ist es wert gelesen zu werden. Es wird nie langweilig, oder gar absurd. Deborah Harkness schafft es historische Fakten gekonnt umzuspinnen, die Authentizität zu wahren und den anspruchsvollen Leser in eine Welt ohne Plot-Löcher und Ungereimtheiten zu entführen. Tatsächlich ist dieses Buch eines meiner Lieblinge, da ich noch nie einen Fantasyroman gefunden habe, der gleichzeitig solch einen wissenschaftlichen und historischen Plotstrang hat. Dabei wird auch der Zusammenhang zwischen der Autorin und der Hauptcharakterin offensichtlich: Beide sind Historiker. Charaktere: Ach, was soll ich sagen? Ich habe mich verliebt! Verliebt in die fast akribische Ausarbeitung und Individualisierung jedes noch so kleinen Charakteres. Selbst die Nebendarsteller bekommen ein,e von Deborah selbst geschriebene, Akte voll mit Eigenschaften. Natürlich sind jedoch die Hauptdarsteller Matthew und Diana am fasettenreichsten. Matthew ist stoisch, besitzergreifend, umsorgend, kämpferisch aber auch verletzlich, hilflos und manchmal ängstlich. Er ist nicht nur ein leuchtender Beschützer, sondern auch ein dunkler Räuber. Diana ist sanft und aufbrausend, stark wie eine Löwin und doch nur eine sterbliche Hexe, glühend wie eine Supernova und doch schwarz wie das Buch der Nacht. In diesen beiden Figuren vereinen sich die verschiedensten Gegensätze. Sie Bilden zusammen ein Ganzes, das auf verschieden Weisen wiederkehrt, nicht nur als Menschen, sondern auch als chemische Stoffe, Zeichnungen und Geheimnisse. Fazit: Für mich ist dies ein typischer Vertreter der anspruchsvollen Unterhaltungsmedien. Ein Buch, das einen lange fesselt und doch ein gewisses Maß an Wissen und, naja, Anspruch an den Leser enthält. Ich würde (und tue es hiermit) es jedem empfehlen, der Fantasy- und historische Romane liebt. Fünf von Fünf Buchpunkten!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Sie schreibt außerdem ein preisgekröntes Wein-Blog. Ihre »All-Souls«-Reihe war ein großer internationaler Erfolg und wurde von den Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Der erste Band »Die Seelen der Nacht« ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden, die deutsche Fassung wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt. Auch die Verfilmungen von »Wo die Nacht beginnt« und »Das Buch der Nacht« sind bereits in Planung.

Zur Autorin

Videos

Links