Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In einem idyllischen Cottage in Kent findet der Milchmann eines Morgens statt der eigentlichen Mieterin eine männliche Leiche vor. Der Vorfall wird noch rätselhafter, als die Ortspolizei den Toten identifiziert: Es ist Kenneth Fleming, Englands gefeierter Cricket-Champion. Bald stellt sich heraus, dass alle Menschen in Flemings Umfeld ein Motiv gehabt hätten, aber sie alle haben auch ein Alibi. Erst als Inspector Thomas Lynley seinen Job, ja sogar sein Leben riskiert, scheint es, als hätten selbst Mörder ein Gewissen ...


Aus dem Amerikanischen von Mechtild Sandberg-Ciletti
Originaltitel: Playing for the Ashes
Originalverlag: Bantam Books
Taschenbuch, Klappenbroschur, 816 Seiten, 12,5 x 19,0 cm
ISBN: 978-3-442-48063-0
Erschienen am  21. July 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Asche zu Asche"

All die schönen Toten
(1)

Martha Grimes

All die schönen Toten

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Das verlorene Gedicht

Deborah Crombie

Das verlorene Gedicht

Dunkle Kammern

Minette Walters

Dunkle Kammern

Das Geheimnis der Miss Bellwood

Anne Perry

Das Geheimnis der Miss Bellwood

Am Ende war die Tat

Elizabeth George

Am Ende war die Tat

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Ein kalter Ort zum Sterben
(1)

Ian Rankin

Ein kalter Ort zum Sterben

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Wenn es Nacht wird
(1)

Elizabeth Haynes

Wenn es Nacht wird

Verführt zur Liebe

Stephanie Laurens

Verführt zur Liebe

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Claire Douglas

Beste Freundin - Niemand lügt so gut wie du

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Die Namen der Toten

Sarah Bailey

Die Namen der Toten

Suburra

Giancarlo de Cataldo, Carlo Bonini

Suburra

Inspektor Jury spielt Katz und Maus
(2)

Martha Grimes

Inspektor Jury spielt Katz und Maus

Rezensionen

"Am Ende sind wir beide voneinander abhängig"

Von: Janine2610 aus 2002 Großmugl/Österreich

01.03.2014

Das war jetzt bereits mein 7. Buch, in dem ich den adeligen Inspector, Sir Thomas Lynley, und seine etwas verschrobene Kollegin, Sergeant Barbara Havers, bei ihren Ermittlungen begleitet habe. Wie bei den vorherigen Bänden kommt auch in "Asche zu Asche" die Spannung nicht zu kurz. Erzählt wird hier aus der Sicht Lynleys, Barbara Havers und in diesem Fall auch großteils aus Olivias Sicht, die eine wirklich interessant ausgedachte Protagonistin mit einem Charakter, den man nach und nach kennenlernt und auch liebgewinnen wird, ist. Elizabeth George erzählt mit einer solchen Intelligenz und Raffinesse die Umstände dieses rätselhaften Todes und der damit verbundenen Unwahrheiten. Sie beschreibt die Beziehungen, Gedanken und Verhaltensweisen aller Protagonisten, sowohl der Altbekannten, als auch der Neuen, auf eine so realistische und anschauliche Art und Weise, dass jeder Satz, den man liest, Vergnügen bereitet. Kurz gesagt: sie schafft es, den Leser fast ganz bis zum Schluss immer wieder auf eine andere Fährte zu locken, um dann am Ende die Bombe platzen zu lassen. - Selbst als ich dann einige Male dachte "Jetzt weiß ich aber, was hier gespielt wird", ist die Autorin mit neuen Informationen angerückt und hat mich wieder staunen lassen, wie falsch ich doch gelegen habe. Und zum Schluss sollen natürlich die ausführlichen und wundervollen Beschreibungen der Schauplätze auch nicht unerwähnt bleiben. - 100%ig bildhaft geschrieben und teilweise so faszinierend zu lesen, dass es mich nur noch tiefer in die Geschichte hineingezogen hat. Also für mich ein rundum gelungener sowie fabelhafter 7. Lynley-Havers-Fall. Aber nichts Anderes habe ich von Elizabeth George erwartet und bin ich von ihr ohnehin schon gewöhnt. ;-) Deswegen vergebe ich für dieses Werk die verdiente, volle Sternezahl: 5.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, lebt heute in Seattle im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Bücher sind allesamt internationale Bestseller, die sofort nach Erscheinen nicht nur die Spitzenplätze der deutschen Verkaufscharts erklimmen. Ihre Lynley-Havers-Romane wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.

Weitere Informationen unter www.elizabeth-george.de

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin