€ 17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
ICH BIN zeichnet die Lebensreise der Hamburger Designerin Bisrat Negassi nach. Anfang der Siebzigerjahre in Asmara, der Hauptstadt Eritreas, geboren, erlebte Bisrat bereits als Kind die grausame Realität des Krieges. Als Bisrats Vater sich auf einer Todesliste wiederfand, verließ die Familie das Land und erreichte nach zwei Jahren Flucht Deutschland. Statt Zugehörigkeit zu erfahren, sah Bisrat sich dort jedoch mit etwas konfrontiert, das sie vorher nicht kannte: Rassismus. Und wurde wütend. Doch sie beschloss, dass Wut nicht der richtige Ratgeber ist, stattdessen ließ sie daraus eine kreative Power entstehen und vertraute ganz auf ihren Mut. Bisrat wurde Modedesignerin und rief nach einer Initiation bei XUYL.Bët in Paris ihr eigenes Modelabel NEGASSI ins Leben. 2016 co-gründete sie in Hamburg den Artspace M.Bassy, um kreativen Stimmen aus Afrika und der Diaspora Raum zu bieten und Begegnungen zwischen verschiedenen Menschen und Kulturen zu zelebrieren. 2020 co-gründete sie das transnationale Atelier/Netzwerk COME iN TENT. Heute ist Bisrat Modedesignerin & Kuratorin.
»Teils Coming-of-Age, teils geopolitischer Appell, ist dieses Buch auch ein Liebesbrief an die Kreativität.«
Ähnliche Titel wie "Ich bin"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Bisrat Negassi ist eine Modedesignerin und Co-Gründerin des interkulturellen Salons M.Bassy & des Ateliers COME iN TENT in Hamburg. Sie wurde in Eritrea geboren und wuchs in Deutschland auf. Sie lebte und arbeitete in Deutschland, Frankreich und den USA und führt heute ihr Modelabel NEGASSI in Hamburg. Dabei steht NEGASSI für transkulturelle Mode – eine Art universelle Sprache durchfließt ihre Kreationen.
Pressestimmen
»Bisrat Negassi ist ein eindringliches Buch über Krieg und Rassismus gelungen, in dessen Mittelpunkt die Kraft der Liebe steht.«
»In dieser lesenswerten Autobiografie finden sich alle großen Themen unserer Zeit wieder: All die Düsternis: Krieg. Flucht. Rassismus. Und all das Licht: Resilienz. Wachstum. Familie, Freundschaft, Liebe. Und immer wieder: Kreativität.«
»Zeitgemäß und einfühlsam schreibt Bisrat Negassi über Krieg, Migration - und den Mut, trotz aller Widerstände den eigenen Weg zu finden. Ein unverzichtbares Buch.«
»Bisrat Negassi verwandelt ihre Flucht vor dem Terror in eine Reise in die Freiheit. Ihre Geschichte ist ein mutiger Bericht darüber, wie man sich durch Kreativität, Beharrlichkeit und Freude überall auf der Welt ein Zuhause schaffen kann. Eine notwendige Lektüre in dieser Zeit tiefer Spaltung und geopolitischer Unruhen.«
»Bisrat Negassi berichtet von Krieg und Verlust, Abschied und Ankunft, von Widerstand und familiärer Geborgenheit. Eine eindringliche Erzählerin.«
»Was für ein Geschenk, dieses Buch!«
»Ein sehr persönliches Buch.«
»Beeindruckendes Buch.«
»Eine interessante Biographie über eine interessante Frau.«