Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Leon Sachs

Der Zirkel. Sie wollen dich. Sie finden dich.

Thriller

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sie muss gegen ihre eigene Familie ermitteln. Er könnte ihre Karriere zerstören. Doch gegen den Feind haben sie nur gemeinsam eine Chance. – Der Start der packenden neuen Thrillerreihe!

Drei Tote in drei verschiedenen Ländern. Zufall? Nur Johanna Böhm, frisch gebackene Studentin an der Polizeiakademie, weiß, was diese Morde miteinander verbindet. Denn sie kennt die Opfer aus ihrer Vergangenheit, vor der sie einst geflohen ist. Und Johanna ahnt, dass sie dieses Wissen erneut in große Gefahr bringen könnte. Als der Ex-Geheimdienstler Rasmus Falk nachts in ihre Wohnung eindringt und sie beschuldigt, in den Mordkomplott verwickelt zu sein, sieht sie ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigt. Er droht, ihre Karriere bei der Polizei zu beenden, ehe sie begonnen hat, und Johanna bleibt keine andere Wahl, als sich mit Falk zu verbünden. Doch setzt sie damit alles aufs Spiel?


Mitreißend erzählt. Erschreckend realistisch. Ein rasanter Thriller, der gnadenlos weiterdenkt, was wir zu verharmlosen versuchen.

»Eine provokante Gratwanderung inmitten einer sich dramatisch verändernden politischen Landschaft. Spannend geschrieben, actionreich und literarisch anspruchsvoll […] Ein Muss für alle Freunde exquisiter Thriller.«

Kölner Stadt-Anzeiger (12. October 2022)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 464 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-328-10755-2
Erschienen am  14. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Deutschland

Johanna Böhm und Rasmus Falk

Ähnliche Titel wie "Der Zirkel. Sie wollen dich. Sie finden dich."

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Nichts, was uns passiert
(6)

Bettina Wilpert

Nichts, was uns passiert

Leben verboten!

Maria Lazar

Leben verboten!

Südstern

Jonas Hartmann

Südstern

Das Teufelsspiel
(2)

Jeffery Deaver

Das Teufelsspiel

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Morddurst
(7)

Frederic Hecker

Morddurst

Der Countdown des Todes. Private Games
(1)

James Patterson, Mark Sullivan

Der Countdown des Todes. Private Games

Das Derwischtor
(4)

Ahmet Ümit

Das Derwischtor

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Finde mich - bevor sie es tun

J.S. Monroe

Finde mich - bevor sie es tun

Die Quantum-Mission
(3)

Drew Murray

Die Quantum-Mission

Eisige Glut

Sandra Brown

Eisige Glut

Ein kalter Ort zum Sterben
(1)

Ian Rankin

Ein kalter Ort zum Sterben

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Die verlassenen Kinder
(7)

Belinda Bauer

Die verlassenen Kinder

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Das Geständnis

John Grisham

Das Geständnis

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Rezensionen

Ein Thriller der besonderen Art

Von: Ilse

13.03.2023

Ein Thriller der besonderen Art. Den Autor kannte ich nicht, auch nicht unter seinem echten Namen. Eine Ermittlung gegen die eigene Familie. Gut geschrieben, nicht langweilig, aber doch bin ich am Ende ein wenig ratlos zurückgeblieben. Warum? Weil ich durch den doch eher leicht zu lesenden Schreibstil, das eine oder andere Detail anscheinend überlesen habe ;) kann ich es wenigstens ein zweites Mal lesen 🙃

Lesen Sie weiter

Der erste Fall von Johanna Böhm und Rasmus Falk

Von: Test-LR

06.03.2023

Cover: ---------------- Das Cover ist recht schlicht, passt aber zum Thema des Buches und die düstere und rudimentäre Gestaltung mit dem Kreuz wie bei einer Wahl, machen neugierig. Inhalt: ---------------- "Die Wolfsangel. Der versteckte Tod. Man hängte sie an einen Baum, bedeckte sie mit Aas und wartete, bis der Wolf kam und in die Höhe sprang, um sich das Aas zu schnappen. Das Tier würde an der Angel hängen bleiben und elendig verrecken. Er war eine solche Wolfsangel. Er war der Tod, den niemand kommen sah. Er hielt sich verborgen, und die Sterbenden verstanden erst, wenn es zu spät war. Wenn sie überhaupt verstanden." (S. 69) Es gibt drei Todesfälle in drei unterschiedlichen Ländern. Scheinbar nicht zusammenhängend und doch ahnen die neue Polizeianwärterin Johanna Böhm und der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter Rasmus Falk, dass diese Morde zusammenhängen. Und die Vergangenheit Johannas spielt dabei eine zentrale Rolle. Beide misstrauen sich anfangs, doch ihnen bleibt keine Wahl, als zusammenzuhalten, wenn sie Deutschland vor einer rechtsextremen Katastrophe bewahren wollen. Mein Eindruck: ---------------- Der Anfang war recht schleppend. Es wird viel Zeit darauf verwendet, die Personen und ihre Alltagshandlungen zu beschreiben, wodurch die Spannung bei mir erst mal nicht aufkommen wollte. Dennoch war ich neugierig, da viele scheinbar nicht zusammenhängende Handlungsstränge aufgemacht wurden, deren Kontext ich verstehen wollte. Im Laufe der Geschichte nimmt die Spannung zu, was vor allem daran liegt, dass sie aus vielen Perspektiven abwechselnd erzählt wird und die Kapitelenden meistens eine Art Cliffhanger haben, sodass man getriggert wird, immer weiter zu lesen. Die behandelten Themen des im Hintergrund an die Macht strebenden Rechtsextremismus und das Thema Manipulation von Wahlen sind aktuell und daher spannend. Doch die Aufbereitung in diesem Roman gefiel mir nur stellenweise. Der Plot hat besonders ab der zweiten Hälfte viele überraschende Wendungen zu bieten und man weiß bis fast zum Ende nicht, wem man vertrauen kann und wem nicht. Was mich nicht überzeugen konnte, waren die teilweise naiven Handlungen von Johanna und Rasmus, die sich oft in falscher Sicherheit glaubten, um dann doch in eine Falle zu gehen. Manchmal waren die Beschreibungen sehr stark beschreibend, fast langweilig, dann wieder fügten sich recht pathetische Stellen in den Text ein, was sich für mich nicht zu einem einheitlichen Stil fügen wollte. Ich konnte mit den Charakteren nicht warm werden, sie blieben bis zum Ende für mich nicht emotional greifbar, was auch an den eher gestelzt wirkenden Dialogen lag. Das Ende an sich war logisch zwar nachvollziehbar, aber es war für mich zu plakativ, klang zu zwanghaft nach Happy End. Am Ende gibt der Autor in einem Nachwort noch ein wenig Einblick in seine Recherchen, bei denen auch Institutionen für (IT-)Sicherheit, Geheimdienste und Verfassungsschutz einbezogen wurden. Dennoch habe ich meine Zweifel, ob das Ende tatsächlich realistisch ist. Dieser Roman ist für mich schwer zu bewerten. Einerseits interessantes, aktuelles Thema. Durch die abwechselnden Perspektiven und Cliffhanger am Kapitelende wird man zum Weiterlesen animiert. Andererseits oft plakativ handelnde Charaktere mit gestelzten Dialogen, die für mich das Ganze emotional schwer greifbar machten. Ich bin unsicher, ob ich dem Folgeband eine Chance geben werde. Fazit: ---------------- Rechtsextremismus und Wahlmanipulation als spannender Hintergrund eines leider nur mittelmäßig geschriebenen Thrillers

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

LEON SACHS (das Pseudonym des Autors und Journalisten Marc Leon Merten) ist gebürtiger Kölner, lebt in Bonn und arbeitet in seiner Heimatstadt. Sachs ist Mitglied im SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Wenn er sich nicht gerade rasante Thriller ausdenkt, steht er im Stadion des 1. FC Köln und feuert als treuer Fan seine Lieblingsmannschaft an.

Zum Autor

Videos

Pressestimmen

»Ein spannenderes Thema für einen Thriller kann es momentan nicht geben.«

Münchner Merkur Online (14. September 2022)

»Ein spannend erzählter Krimi, den man (...) nicht mehr aus der Hand legen mag.«

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (17. September 2022)

»Ein glänzend erzählter Thriller. Spannend, mitreißend – und in seiner Aktualität schlichtweg furchteinflößend.«

Melanie Raabe (02. March 2022)

»Ein politischer Thriller, der gar nicht so anfängt. Unaufgeregt, aber politisch höchst aktuell.«

»Sachs animiert die Leser gekonnt zu eigener gedanklicher Ermittlung, hält die Spannung konstant auf einem hohen Level und wagt immer neue Blicke über den Tellerrand.«

Stadtkurier Freiburg (06. January 2023)

»Mitreißend erzählt.«

INSIDER (07. September 2022)