Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tina N. Martin

Apfelmädchen

Thriller
Nordisch, packend, topaktuell: Der Nr.1-Bestseller aus Schweden

(1)
Apfelmädchen
Paperback DEMNÄCHST
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

Der erste Fall für Kriminalkommissarin Lind: Der geniale Platz-1-Bestseller aus Schweden!

Ein unglaubliches Verbrechen erschüttert die nordschwedische Stadt Boden: Eine Lehrerin, die keine Feinde zu haben scheint, wird ermordet aufgefunden. Noch dazu hat der Täter ihren Leichnam brutal inszeniert: Zwei dicke Nägel wurden durch die Hände der Toten getrieben; sie selbst hängt an einem Deckenhaken, als ihr Ehemann sie entdeckt. Kriminalkommissarin Idun Lind muss herausfinden, warum es zu der schrecklichen Tat kam. Zusammen mit ihrem eigenbrötlerischem Partner Calle Brandt taucht Idun tief in eine schockierende Familiengeschichte ein – und bringt sich damit selbst in höchste Lebensgefahr ...


»Wahnsinnig gut!« Go'kväll SVT! Verpassen Sie nicht das beste Debüt des Jahres!



Alle Fälle von Kriminalkommissarin Idun Lind:
Apfelmädchen
Gewittermann

»Tina N. Martin erfindet Figuren, die so komplex sind wie echte Menschen.«

Dagens Nyheter (11. July 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Schwedischen von Leena Flegler
Originaltitel: Befriaren
Originalverlag: Bokförlaget Polaris, Stockholm 2021
Paperback , Klappenbroschur, 512 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7341-1165-5
Erscheint am 21. June 2023

Kommissarin Lind ermittelt

Rezensionen

Lüthy + Stocker AG

Von: Mirta Hug aus Chur

02.02.2023

Es ist lange her, dass ich mit Buch und Kelle am Herd stand, aber hier ist es wiedereinmal geschehn. Jede freie Minute musste ich weiterlesen und dass die Nacht etwas kurz wurde macht gar nichts. Ich war in 2 Tagen durch und bin begeistert! Dieser Aufbau, diese Spannung, auf 510 Seiten kein Wort zu viel.... ich kann nur sagen WOW ... und wie schön, dass die Autorin bereits an der Fortsetzung arbeitet!! Die kann was!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tina N. Martin wurde 1980 geboren und lebt in der Stadt Boden an der schwedischen Grenze zu Finnland. Dort spielt auch ihre Thriller-Reihe über die Kriminalkommissarin Idun Lind, die in »Apfelmädchen« erstmals ermittelt. Tina N. Martins Debütroman schlug in ihrem Heimatland ein wie eine Bombe: Leser*innen wie Kritiker*innen begeisterten sich so sehr für »Apfelmädchen«, dass der Thriller Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste erreichte. Wenn Tina N. Martin nicht schreibt, arbeitet die studierte Literaturwissenschaftlerin als Lehrerin an einer Schule in Boden.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Wahnsinnig gut – das beste Debüt des Jahres.«

Go'kväll SVT (11. July 2022)

»Eine düstere Geschichte voller pulsierender Spannung, die einen nicht mehr loslässt.«

Göteborgs-Posten (11. July 2022)

»Ein beeindruckendes Debüt und ein spannender Thriller, voller Tempo mit großartigen Figurenporträts und einer intelligenten Intrige, die sich durch das ganze Buch zieht.«

DAST Magazine (11. July 2022)

»Ein fesselnder, gutgeschriebener und unerhört spannender Thriller.«

akademibokhandeln.se (11. July 2022)

»Ein beeindruckendes Buch. Leser*innen werden darauf hinfiebern, Idun und Calle wiederzubegegnen.«

Kuriren (11. July 2022)

»Sehr gut geschrieben, mit hochinteressanten Figuren mit Tiefgang, voller überraschender Wendungen und einer dramatischen Auflösung.«

Bloggen Kapprakt (11. July 2022)

»Da macht Gänsehaut richtig Freude.«

Norrländska Socialdemokraten (11. July 2022)

»›Apfelmädchen‹ ist ein hervorragendes Beispiel für die Verschränkung von Kriminalroman und Gesellschaftskritik und geht der Frage nach, vor was man Kinder schützen muss.«

deckarlogg.wordpress.com (11. July 2022)

Weitere Bücher der Autorin