Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Köhlmeier

Matou

Ungekürzte Lesung mit Michael Köhlmeier
(1)
Hörbuch MP3-CD
34,00 [D]* inkl. MwSt.
35,00 [A]* | CHF 45,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Michael Köhlmeiers »Matou« ist eine Liebeserklärung an Mensch und Tier, voller Sprachwitz und Ironie

Die großen Fragen der Menschheit – betrachtet von einem einzigartigen Kater: Matou. Sein Leben ist ein Sieben-Leben-Leben, es reicht von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Seine Leidenschaft ist es, den Menschen verstehen zu lernen.

Ein Kater sitzt auf einem Dachboden im 9. Bezirk in Wien und schreibt seine Memoiren. E.T.A Hoffmann und Andy Warhol kannte er persönlich, auf der Katzeninsel Hydra führte er einst einen autokratischen Staat und kämpfte im Kongo gegen die Kolonialherren. Seine Leben sind voller großer Abenteuer. Matou ist nicht irgendein Kater, er ist ein wilder Geschichtenerzähler und ein noch größerer Philosoph. Er ist der Homer der Katzen.


Originalverlag: Carl Hanser Verlag
Hörbuch MP3-CD, 4 CDs, Laufzeit: 40h 33min
ISBN: 978-3-8445-4318-6
Erschienen am  23. August 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Matou"

Der Mann im roten Rock

Julian Barnes

Der Mann im roten Rock

On se left you see se Siegessäule
(2)

Tilman Birr

On se left you see se Siegessäule

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Killmousky

Sibylle Lewitscharoff

Killmousky

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Virginie Grimaldi

Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen

Aufzeichnungen eines Serienmörders
(6)

Kim Young-ha

Aufzeichnungen eines Serienmörders

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Penny Vincenzi

Das Haus Morell - Glanz und Sünde

Niedergang
(1)

Roman Graf

Niedergang

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire
(1)

Sophie Bassignac

Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

Liebe ist ein Bauchgefühl

Victoria Brownlee

Liebe ist ein Bauchgefühl

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Diesseits von Eden

Wladimir Kaminer

Diesseits von Eden

Der Diamant des Salomon
(2)

Noah Gordon

Der Diamant des Salomon

Rezensionen

Mit Matou durch die Jahrhunderte

Von: yesterday

10.04.2022

Was für ein Epos! Als physische Ausgabe wird dieser Roman nicht so dick und ich bin sicher, hätte ich einfach “nur” das Buch gelesen wäre mir die Geschichte auch nicht so umfangreich vorgekommen. Aber als Hörbuch - ungekürzt - nimmt sich “Matou” seine Zeit und das zu recht. Die 40,5 Stunden hört man nicht einfach so nebenbei. Michael Köhlmeier spickt die sieben Leben des Katers Matou mit viel Geschichte und einem teils sati(e)rischem und teils entwaffnend ehrlichem Seitenblick auf uns Menschen, aus Sicht eines Tieres. Natürlich richtet sich das Buch dadurch stark an Katzenliebhaber und viele feine Details sind auch eher nur für jene zu erkennen, die selbst sehr viele Jahre mit Katzen zusammengelebt haben oder zusammenleben. Aber auch andere Leser und Hörer können Matou durch seine Jahrzehnte folgen und erleben bekannte Persönlichkeiten aus einer anderen Perspektive. Köhlmeier verknüpft Tatsachen und Teile der Biografie dieser Personen wie E.T.A. Hoffmann oder Andy Warhol mit dem fiktiven Part des Katers Matou. Dieser ist nicht einfach nur ein Kater und ein guter Beobachter, sondern kann auch schreiben, lesen und sprechen. Apropos sprechen: Köhlmeier liest das Hörbuch selbst und wer ihn schon einmal sprechen und erzählen gehört hat, wird diese Ausgabe lieben, auch wenn man nicht so schnell durchkommt wie beim gedruckten Buch. Köhlmeier hat eine ganz besondere Erzählstimme und er findet, ohne dass es besonders angestrengt wirkt, immer den richtigen Ton. Er spielt nicht mit verschiedenen Stimmen oder mit Tempo, seine Art zu sprechen zieht einen dennoch immer in seinen Bann. Ein Hörgenuss für alle Katzenversteher und für solche, die es vielleicht danach werden möchten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard in Vorarlberg, studierte Germanistik, Politologie, Mathematik und Philosophie. Sein literarisches Werk machte ihn zum Bestsellerautor, zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen die Romane »Abendland« (2007) und »Die Abenteuer des Joel Spazierer« (2013). Mit »Abendland« war der Österreicher 2007 Finalist beim Deutschen Buchpreis und erhielt ein Jahr später den Bodensee-Literaturpreis. 2017 folgten der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Marie Luise Kaschnitz-Preis. Aber auch Hörspiele aus Köhlmeiers Feder standen bereits auf Bestenlisten, für »Theorie der völligen Hilflosigkeit« erhielt der Autor 1993 den ORF-Hörspielpreis. Durch die 80-teilige Sendereihe »Mythen – Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums« bei BR-alpha ist sein Gesicht einem breiten Publikum bekannt. Michael Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien.

Michael Köhlmeier

Weitere Hörbücher des Autors