€ 12,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Herzlichen Glückwunsch zum 200. Geburtstag!
Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 in Odense (Dänemark) geboren. Er war der Sohn eines armen Schuhmachers. Er konnte kaum die Schule besuchen, bis ihm der Dänenkönig Friedrich VI, dem seine Begabung aufgefallen war, 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen ermöglichte. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften impressionistischen Studien anregten. Sein literarischer Weltruhm gründet auf den insgesamt 168 von ihm geschriebenen Märchen.
Aus Anlass seines 200. Geburtstags veröffentlichen wir in einer besonders schön gestalteten 6-CD-Ausgabe die Hörspiele:
Die Schneekönigin | Der standhafte Zinnsoldat | Die wilden Schwäne | Die Nachtigall | Des Kaisers neue Kleider | Die kleine Meerjungfrau |
"Ein empfehlenswertes Tonereignis."
Ähnliche Titel wie "Märchen - Box"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen (1805-1875) wuchs als Sohn eines Schuhmachers in Odense auf. Armut und Einsamkeit prägten seine Kindheit, Depressionen und andere Krankheiten verfolgten ihn bis ins Erwachsenenalter. Sein künstlerisches Talent wurde am Königlichen Theater in Kopenhagen entdeckt, wo er bereits als 14jähriger Unterricht als Sänger und Tänzer nahm. Im Jahr 1935 erschien das erste seiner Märchenbücher, das ihn mit einem Schlag bekannt machte. Andersens erste Märchen sind stark von Volksmärchen beeinflusst. Später schuf Andersen sich einen ganz eigenen, manchmal fast umgangssprachlichen Märchenton, der ihn zum berühmtesten Dichter seines Landes und zu einem der meistübersetzten Autoren machte. Andersens Beerdigung im Jahr 1875 glich in Dänemark einem Staatsbegräbnis.