Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dante Alighieri

Die Göttliche Komödie

Gekürzte Lesung mit Rolf Boysen
Hörbuch Download (gekürzt)
24,95 [D]* inkl. MwSt.
24,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die berühmteste Jenseitsreise der Weltliteratur: Begleitet von Vergil, gelangt Dante durchs Höllentor zum eisigen Mittelpunkt der Erde und von dort zum paradiesischen Höhenflug mit der Geliebten Beatrice. Man möchte einfach abtauchen in die Unterwelt und immer weiter zuhören, mit einem Wort: sich von der erstaunlich wandlungsfähigen Stimme verzaubern lassen. Rolf Boysen versteht die Kunst, ein Buch sprechen zu lassen, wie nur sehr wenige.
So zeitlos können Klassiker sein!

(Laufzeit: 6h 10)

"Rolf Boysen, der Altmeister der Sprechkunst, entreisst Dantes "Göttliche Komödie" durch seine äußerst präzise und männliche Interpretation dem Jahrhundertschlaf."

HR2-Hörbuch-Bestenliste

Originaltitel: © 1963 Manesse Verlag, Zürich, (p) 2007 Der Hörverlag in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsschauspiel München, Staatsintendant Dieter Dorn
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 6h 10min
ISBN: 978-3-8445-0518-4
Erschienen am  04. March 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Göttliche Komödie"

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Ein Weihnachtsmärchen

Charles Dickens

Ein Weihnachtsmärchen

Filippo und die Weisheit der Schafe

Paola Mastrocola

Filippo und die Weisheit der Schafe

Die Prophezeiung des Adlers

Simon Scarrow

Die Prophezeiung des Adlers

Suburra

Giancarlo de Cataldo, Carlo Bonini

Suburra

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Zwölf Stühle

Ilja Ilf, Jewgeni Petrow

Zwölf Stühle

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Biete Krise, suche Glück
(7)

David Foenkinos

Biete Krise, suche Glück

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Zartbitter ist das Glück

Anne Østby

Zartbitter ist das Glück

Der Atlas für Neugierige

Ian Wright

Der Atlas für Neugierige

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Dante Alighieri

Dante Alighieri, 1265–1321, schuf mit der "Göttlichen Komödie" jenes Werk, das am Anfang der italienischen Literatur steht und bis heute auch ihr Hauptwerk geblieben ist. Die Harmonie und Geschlossenheit des Aufbaus, die dramatische Vielfalt der evozierten Schicksale, die Kraft und Schönheit des dichterischen Ausdrucks und Gefühls, Adel und Tiefe der Gedanken machen es über die Grenzen Italiens hinaus zu einem zeitlosen Beispiel abendländischer Dichtkunst.

Zum Autor

Rolf Boysen

Rolf Boysen (1920–2014) absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg. Ab 1948 war er an den staatlichen Bühnen in Dortmund, Kiel, Hannover und Bochum engagiert. Von 1957 bis 1968 gehörte Rolf Boysen zum Ensemble der Kammerspiele in München. Danach spielte er zehn Jahre am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Seit 1978 stand Rolf Boysen wieder in München auf der Bühne, erst bei den Münchner Kammerspielen, ab 2000 am Residenztheater. Als »Wallenstein« und »Michael Kohlhaas« ist er im Fernsehen auch einem breiten Publikum begegnet. Rolf Boysen war ein Meister traditioneller Rezitationskunst und interpretierte viele Klassiker.

Zum Sprecher

Pressestimmen

"Die Stimme von Rolf Boysen macht aus dem sperrigen Text ein Erlebnis".

FHM

"Rolf Boysen ist für den getragenen Schauerstoff der perfekte Vermittler."

Falter

"Wer sich Boysens Führung anvertraut, den ergreifen die rasante Dramaturgie des Epos, die geradezu filmhaften Schnitte, die geisterbahnartige Plötzlichkeit."

Die Zeit

Weitere Downloads des Autoren