Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Henning Mankell

Das Geheimnis des Feuers

Gekürzte Lesung mit Axel Milberg
Ab 12 Jahren
Hörbuch Download (gekürzt)
17,95 [D]* inkl. MwSt.
17,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sofia ist eines der unzähligen Kinder, die Opfer des fast zwanzig Jahre währenden Bürgerkrieges in Mosambik wurden. Sofia, damals zehn Jahre alt, ist auf eine Mine getreten. Sie verlor beide Beine, ihre Schwester das Leben. Es dauerte lange, bis Sofia lernte, auf künstlichen Beinen zu gehen.
Es muss auf der Krankenhaustreppe gewesen sein, wo sich Sofia und Hennig Mankell zum ersten Mal begegnet sind. Er hat ihre Geschichte aufgeschrieben, die inzwischen auch verfilmt wurde.

(Laufzeit: 3h 20)


Übersetzt von Angelika Kutsch
Originaltitel: © 1995 Henning Mankell, © 1997 Verlag Friedrich Oetinger, (P) Der Hörverlag 2006
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 3h 20min
ISBN: 978-3-8445-0273-2
Erschienen am  16. May 2006
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Geheimnis des Feuers"

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Der Hund von Baskerville

Arthur Conan Doyle

Der Hund von Baskerville

Der Drachenflüsterer

Boris Koch

Der Drachenflüsterer

Ich habe den Todesengel überlebt - Eine Auschwitz-Zeitzeugin erzählt
(3)

Eva Mozes Kor, Lisa Rojany Buccieri

Ich habe den Todesengel überlebt - Eine Auschwitz-Zeitzeugin erzählt

Himmel ohne Sterne
(4)

Rainer M. Schröder

Himmel ohne Sterne

Der Fotograf von Auschwitz
(7)

Reiner Engelmann

Der Fotograf von Auschwitz

Mein verwundetes Herz

Martin Doerry

Mein verwundetes Herz

Blumen für den Führer

Jürgen Seidel

Blumen für den Führer

Eine windige Affäre

Amelie Fried

Eine windige Affäre

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Vorstadtkrokodile

Max von der Grün

Vorstadtkrokodile

Mit dem Rücken zur Wand

Hera Lind

Mit dem Rücken zur Wand

Neun

Zach Hines

Neun

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Huckleberry Finn

Mark Twain

Huckleberry Finn

Die Trabbel-Drillinge - Heimweh-Blues und heiße Schokolade

Anja Janotta

Die Trabbel-Drillinge - Heimweh-Blues und heiße Schokolade

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
(5)

Gudrun Mebs, Harald Lesch

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Henning Mankell

Henning Mankell wurde 1948 in Stockholm geboren und wuchs im schwedischen Härjedalen auf. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Die Faszination für dieses Land ließ Henning Mankell auch in seiner schwedischen Heimat nicht mehr los. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander, die mittlerweile in über 40 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant leitete seit 1996 das Teatro Avenida in Maputo. 2015 verstarb Henning Mankell im Alter von 67 Jahren.

Zum Autor

Axel Milberg

Axel Milberg, 1956 in Kiel geboren, spielte zunächst fast ausschließlich Theater an den Münchner Kammerspielen, ist aber seit vielen Jahren auch im Fernsehen und Kino präsent. Seine Wandelbarkeit zeigte er u. a. in »Jahrestage« (2000), »The International« (2009), »Ludwig II.« (2012), »Hannah Arendt« (2012), »Feuchtgebiete« (2013) oder »Saat des Terrors« (2018) und in über 70 Hörspielproduktionen sowie natürlich in der Rolle des Ermittlers Klaus Borowski im Kieler »Tatort«, die ihn populär machte. Hier, in seiner norddeutschen Heimat, spielt auch sein im Mai 2019 erschienener autobiographischer Roman »Düsternbrook«, der Monate auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren