Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rolf Seelmann-Eggebert, Adele Seelmann-Eggebert

In Hütten und Palästen

Ein Reporterleben

(6)
Hardcover
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Von Afrika bis in den Buckingham Palace

Knapp 40 Jahre lang hat Rolf Seelmann-Eggebert den Deutschen die europäischen Königshäuser erklärt. Kaum einer kam den Royals so nahe wie er. Dabei begann seine journalistische Karriere ganz anders. Als er Reporter wurde, steckte die Bundesrepublik noch in den Kinderschuhen, Leitmedium war das Radio, die ARD ging gerade erst auf Sendung. Schon früh hatte Rolf Seelmann-Eggebert seine Leidenschaft für Afrika entdeckt: 1968 wurde er schließlich Korrespondent, zunächst in Abidjan, dann in Nairobi. Fremde, anderen verschlossene Welten faszinierten ihn schon immer. Die Biografie eines Ausnahmejournalisten.

»Der große Königinnenversteher der Republik«

Julia Schaaf, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (30. June 2019)

Hardcover mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
2. Aufl. 2019
Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Fotos.
ISBN: 978-3-466-37221-8
Erschienen am  24. June 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "In Hütten und Palästen"

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

Einfach Mensch

Rosi Gollmann, Beate Rygiert

Einfach Mensch

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Mama Mutig
(1)

Birgit Virnich, Rebecca Lolosoli

Mama Mutig

Traumwelten
(6)

David Lynch, Kristine McKenna

Traumwelten

Mercury in München

Nicola Bardola

Mercury in München

Kamala Harris

Dan Morain

Kamala Harris

Königin der Wüste

Janet Wallach

Königin der Wüste

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Henrik Berggren

Olof Palme - Vor uns liegen wunderbare Tage

Pep Guardiola

Guillem Balagué

Pep Guardiola

Escobar

James Mollison

Escobar

Und trotzdem lebe ich weiter

Anja Wille

Und trotzdem lebe ich weiter

Das Wunder von Berlin
(1)

Daniel James Brown

Das Wunder von Berlin

Ich gab mein Herz für Afrika
(1)

Mark Seal

Ich gab mein Herz für Afrika

The Beast in Me. Johnny Cash

Franz Dobler

The Beast in Me. Johnny Cash

Englands Krone

Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr

Englands Krone

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Meister der Dämmerung
(1)

Malte Herwig

Meister der Dämmerung

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Witwe im Wahn

Oliver Hilmes

Witwe im Wahn

Rezensionen

Man kann es nicht aus der Hand legen

Von: Maria aus Gescher

07.08.2020

Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende mitgenommen. Ich danke Herrn Seelmann-Eggebert und seiner Tochter für die spannende Schilderung seines und auch ihres Lebens, die mir abwechslungsreiche Stunden geliefert hat. Der Schreibstil ist so angelegt, dass man sich ganz intensiv in die jeweiligen Situationen einfühlen kann, obwohl man sie niemals annähernd so erlebt hat. Es ist ein ganz tolles Buch und ich habe großen Respekt vor der Tatkraft dieser Familie. Wenn alle Menschen so engagiert und menschenfreundlich wären, hätten wir einige Probleme weniger auf der Welt. Alles Gute für die beiden Autoren.

Lesen Sie weiter

Unterhaltsame Biographie

Von: Petra Radtke

06.04.2020

Ich kenne Rolf Seelmann-Eggebert vor allem durch seine informativen Moderationen bei Höhepunkten im Leben der englischen Queen, wie zB. der Parade zum Geburtstag der Queen. Ich liebe seine Art zu moderieren in einer ruhigen Weise mit einer warmen angenehmen Stimme und seine interessanten Informationen aus dem Leben am englischen Hof. Deshalb war ich schon sehr neugierig auf seine Biographie, denn ich wollte gern mehr über diesen Menschen erfahren und wie er zu seinem Job als "Königsreporter" gekommen ist. Über seine Kindheit, die er wohlbehütet in seinem Elternhaus mit Geschwistern erlebte und die gezeichnet war durch den 2. Weltkrieg und die Flucht vor den Bomben, dasWarten auf die älteren Brüder, die in Kriegsgefangenschaft waren und die schwierige Nachkriegszeit, wird im ersten Kapitel erzählt. In seiner Jugend hat er schon einen Traum als Journalist zu arbeiten und neben seinem Studium arbeitet er schon erfolgreich bei Zeiungen und Rundfunk und lernt so wichtige Grundlagen für seine spätere Tätigkeit. Nach Hochzeit und Geburt seiner Kinder bekommt er das Angebot in Afrika als Reporter für einige Jahre zu arbeiten. Dabei erlebt er auch gefährliche Situationen als Kriegsberichterstatter. Es ist interessant zu lesen unter welchen schwierigen Bedingungen die Reportagen sich auf dem Weg von Afrika nach Hamburg gemacht haben. Bis zu der modernen Technik von heute war es noch ein weiter Weg. 1977 endete seine Arbeit als Korrespondent in Afrika und er kehrte mit seiner Familie wieder nach Deutschland zurück, um kurz darauf in London als Reporter über das Geschehen des königlichen Hofes zu berichten. Aber auch über die anderen königlichen Familien in Europa und über das Geschehen in London berichtete er in seinen Reportagen. 1982 wurde er Programmdirektor des NDR. Danach wurde er bekannt als Adelexperte und seine Reportagen und Moderationen darüber begeistern viele Millionen Zuschauer. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben. Es zeigt, dass es sich lohnt in seinem Leben für seine Träume zu kämpfen und sie zu verwirklichen. Ich wünsche dem Buch viele begeisterte Leser.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Rolf Seelmann-Eggebert, geboren 1937, ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Von 1968-1976 war er ARD-Korrespondent für Westafrika, bevor er nach London wechselte. Seit Ende der 1970er Jahre berichtete er für die ARD über den europäischen Adel - für die meisten Deutschen ist er noch immer der »Königsfritze«, wie er sich selbst gelegentlich nennt. Er ist Vater von drei Kindern – dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Adele Seelmann-Eggebert. Rolf Seelmann-Eggebert lebt in Hamburg.

Zum Autor