Annette Langen
Frohe Ostern, Hase Klecks!
Pappbilderbuch ab 2 Jahren - mit großen Überraschungsklappen

€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Ein lustiges Osterbuch voller kunterbunter Überraschungen
Was macht Osterhase Klecks denn da? Er streicht einfach alles kunterbunt an, was ihm unter den Pinsel kommt! Doch dann fällt ihm ein, dass er zu Ostern ja noch etwas ganz Besonderes bemalen muss: Ostereier! Zum Glück helfen ihm all seine Freunde, damit er damit noch rechtzeitig zum Ostermorgen fertig wird.
Dieses Osterbuch ist ideal zum Anschauen und Mitmachen, denn auf jeder Doppelseite wartet eine lustige Bildüberraschung hinter einer großen, formgestanzten Überraschungsklappe.
- Weckt Fantasie und Kreativität
- Fördert die Sprachentwicklung
- Regt zum Mitmachen an
»Gereimt und voller Sprachfreude macht dieses Bilderbuch nicht nur den Kleinen Spaß.«
Ähnliche Titel wie "Frohe Ostern, Hase Klecks!"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Annette Langen (*1967) gestaltete als Lektorin viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb sie bereits neben der Arbeit im Lektorat. Ihr erstes Buch erschien 1989, bis heute sind über 100 weitere Titel erschienen. Seit 2000 ist sie ausschließlich freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Sie hat zwei Kinder und lebt im Bergischen Land.
Weitere Infos zur Autorin: www.annettelangen.de
Andrea Hebrock
Andrea Hebrock, geboren 1971 in Herford, studierte Illustration an den Fachhochschulen für Grafikdesign und Gestaltung in Bielefeld und Hamburg. Seit 1995 arbeitet sie erfolgreich als freie Illustratorin für verschiedene Verlage und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Pressestimmen
»Ein zuckersüßes Geschenk, das bereits von den Kleinen sehr gut verstanden wird. Es ist wundervoll illustriert.«