Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Florian Langenscheidt (Hrsg.)

Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2022

Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2022
Hardcover
58,00 [D] inkl. MwSt.
59,70 [A] | CHF 76,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Marken brauchen Geschichte

Marken brauchen Geschichte. Erst ihre Biografie schafft, was als eines der wichtigsten Ziele einer klugen Markenarbeit angesehen werden muss: Identität und Verankerung im Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher. Die »Marken des Jahrhunderts 2022«, angelegt als visuell starker, opulent ausgestatteter Bildband, erzählen die Geschichte jener Marken, die als Deutsche Standards Teil unserer Lebenswelt geworden sind.


Originaltitel: Marken des Jahrhunderts
Originalverlag: Zeit Verlag / TEMPUS CORPORATE GmbH
Hardcover mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 24,0 x 31,0 cm, 175 farbige Abbildungen, 10 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8854-0
Erschienen am  13. December 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts 2022"

Zukunft? China!
(4)

Frank Sieren

Zukunft? China!

Keine große Sache
(1)

Vanessa Kullmann

Keine große Sache

Die Ökonomie von Gut und Böse

Tomáš Sedláček

Die Ökonomie von Gut und Böse

Die Bären-Strategie
(2)

Lothar Seiwert

Die Bären-Strategie

Der Arschloch-Faktor

Robert I. Sutton

Der Arschloch-Faktor

Ego

Frank Schirrmacher

Ego

Der glückliche Manager

Werner Schwanfelder

Der glückliche Manager

Nationale Interessen
(4)

Klaus von Dohnanyi

Nationale Interessen

Zeit ist Leben, Leben ist Zeit
(1)

Lothar Seiwert

Zeit ist Leben, Leben ist Zeit

Raus aus der Falle mit der neuen Mäusestrategie
(2)

Spencer Johnson

Raus aus der Falle mit der neuen Mäusestrategie

Die besten Entscheidungen sind die, die man trifft

Rita Pohle

Die besten Entscheidungen sind die, die man trifft

Mayday aus der Chefetage

Paula Brandt

Mayday aus der Chefetage

Ausgetickt

Lothar Seiwert

Ausgetickt

Miese Chefs

Dan White

Miese Chefs

Die Mäusestrategie für Manager (Sonderausgabe zum 20. Jubiläum)
(1)

Spencer Johnson

Die Mäusestrategie für Manager (Sonderausgabe zum 20. Jubiläum)

Das Hirtenprinzip

Kevin Leman, William Pentak

Das Hirtenprinzip

Economics - Mit einem Comic zum Wirtschaftsweisen

Yoram Bauman

Economics - Mit einem Comic zum Wirtschaftsweisen

Noch mehr Zeit für das Wesentliche

Lothar Seiwert

Noch mehr Zeit für das Wesentliche

Generation Haram
(2)

Melisa Erkurt

Generation Haram

Woran krankt die Welt?

Ruediger Dahlke

Woran krankt die Welt?

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Florian Langenscheidt wurde 1955 in Berlin geboren. Er studierte Germanistik, Journalismus und Philosophie in München und promovierte mit einer Doktorarbeit über Werbung. Viele Jahre hatte Florian Langenscheidt führende Positionen in der Langenscheidt Verlagsgruppe inne, zum Beispiel war er von 1988 bis 2001 Vorstandsmitglied bei DUDEN und Brockhaus. Darüber hinaus schrieb er Bücher und zahlreiche Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zu Sprache, Medien und Wirtschaft und ist Herausgeber des Deutschen Markenlexikons sowie des Lexikons der deutschen Familienunternehmen. Florian Langenscheidt hält mehrere Beiratsmandate und ist Gründer sowie Kuratoriumsvorsitzender von CHILDREN FOR A BETTER WORLD. Darüber hinaus engagiert er sich als Stiftungsrat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und als Kuratoriumsmitglied des Deutschen Museums sowie der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er ist Gründungsmitglied des BRAND CLUBS und Sprecher des Kuratoriums Deutscher Gründerpreis.

Zum Herausgeber

Weitere Bücher des Autors