Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Silvia Moreno-Garcia

Der mexikanische Fluch

Roman
Der New-York-Times-BESTSELLER

Hardcover
22,00 [D] inkl. MwSt.
22,70 [A] | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein entlegenes Herrenhaus in den mexikanischen Bergen. Eine mutige junge Frau. Und ein dunkles Geheimnis.

Mexiko, 1950: Ein verstörender Brief führt die junge Noemí in ein entlegenes Herrenhaus in den mexikanischen Bergen: Dort lebt ihre frisch vermählte Cousine Catalina, die behauptet, ihr Mann würde sie vergiften. Sofort tauscht Noemí die Cocktailpartys der Hauptstadt ein gegen den Nebel des gespenstischen Hochlands. High Place ist der Sitz der englischen Familie Doyle, in die Catalina überstürzt eingeheiratet hat. Doch das Ansehen der Doyles ist längst verblasst und ihr Herrenhaus zu einem dunklen Ort geworden. Gut, dass Noemí keine Angst hat – weder vor Howard Doyle, dem widerwärtigen Patriarchen der Familie, noch vor Catalinas eitlem Ehemann Virgil. Aber als Noemí herausfindet, was auf High Place vor sich geht, ist es zu spät: Sie ist längst in einem Netz aus Gewalt und Wahnsinn gefangen …


Der internationale Sensationsroman »Mexican Gothic« endlich in deutscher Übersetzung!

»Zwischen Wahn und Traum – Silvia Moreno-Garcia erzeugt feines Schauern.«

FAZ (07. December 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Originaltitel: Mexican Gothic
Originalverlag: Del Rey, New York 2020
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-8090-2747-8
Erschienen am  26. October 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Mexico Stadt, Mexiko

Ähnliche Titel wie "Der mexikanische Fluch"

Goldene Zeiten im Inselsalon
(6)

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Fortunas Flug

Victoria Schlederer

Fortunas Flug

Kafka und der Tote am Seil

Jon Steinhagen

Kafka und der Tote am Seil

Amanda

Irmtraud Morgner

Amanda

Tine

Herman Bang

Tine

Eine Bibliothek in Paris

Janet Skeslien Charles

Eine Bibliothek in Paris

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Der letzte Auftrag des Ritters

Elizabeth Chadwick

Der letzte Auftrag des Ritters

Der Diamant des Salomon
(2)

Noah Gordon

Der Diamant des Salomon

Mary

Anne Eekhout

Mary

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Gefangener des Herzens

Johanna Lindsey

Gefangener des Herzens

Die Säulen des Lichts
(2)

Jane Johnson

Die Säulen des Lichts

Die Hebamme
(1)

Kerstin Cantz

Die Hebamme

Die Prophezeiung des Adlers

Simon Scarrow

Die Prophezeiung des Adlers

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Nora Roberts

Die MacGregors - Wie alles begann. Vom Schicksal besiegelt

Göttertrank
(2)

Andrea Schacht

Göttertrank

Kreuzblume

Andrea Schacht

Kreuzblume

Rezensionen

Mach die Augen auf

Von: los_lesen

22.03.2023

Die Geschichte spielt 1950 in Mexico. Noemi, eine kluge, junge Frau, der es auf Grund der finanziellen Möglichkeiten ihrer Familie möglich ist noch zu überlegen was sie aus ihrem Leben machen will, wird von ihrem Vater um Hilfe gebeten. Sie soll ins Hochland, nach El Triunfo reisen und nach ihrer frisch vermählten Cousine Catalina sehen. Diese habe einen besorgniserregenden Brief geschrieben. Noemi soll sich einen Eindruck davon machen, ob Catalina von der Familie ihres Mannes schlecht behandelt und ihr vielleicht sogar eine notwenige psychiatrische Behandlung vorenthalten wird. Also macht sich die junge Frau auf High Place, dem Sitz der angeheirateten Familie, einen Besuch abzustatten. Was sie dort allerdings vorfindet, stellt sogar ihre schlimmsten Albträume in den „Schatten“. Ich hatte ja schon einige Rezensionen zu dem Buch von Silvia Moreno-Garcia gelesen und war sozusagen „vorgewarnt“, dass es etwas unheimlich werden könnte. Also war ich während des Lesens sozusagen schon in einer Habachtstellung und war immer ziemlich erleichtert, wenn die nächsten Seiten dann doch nicht so schaurig wurden, wie ich es in Gedanken bereits vorweggenommen hatte. Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang an sehr eingenommen. Man kommt eigentlich aus der Geschichte nicht mehr heraus, man muss sie bis zum Ende durchlesen. Längere Pausen sind, mir zumindest, gar nicht möglich gewesen. Und dann, dann kommt es zum grandiosen Finale und ich kann nur schreiben, es wird wirklich grausig. Aber auch an diesen Stellen war es immer so, dass man weiter lesen musste. Es war mir nicht möglich diese Passagen zu „überlesen“ oder zu überblättern. Es war einfach nicht möglich. Auf den letzten 50 Seiten konnte ich nicht einmal mehr sitzen bleiben. Immer wieder musste ich mit dem Buch aufstehen und während des Lesens im Zimmer umher laufen, da ich sonst die Spannung nicht hätte ertragen können. Fazit: Eine unglaublich spannende und mega gruselige Geschichte, die selbst am Ende noch nachwirkt.

Lesen Sie weiter

Anders als erwartet

Von: scarlett59

17.03.2023

Das Buch war anders als ich erwartet hatte. Ich hatte mich auf einen Thriller in düsterem Setting eingestellt, aber bekam dann noch mehr dazu. Es gibt Horror- und Fantasy-Elemente und sogar ein wenig Liebe. Es hat sich gut gelesen, obwohl manches sehr detailliert und eingehend beschrieben wird. Dies hat es mir jedoch erleichtert, dran zu bleiben, wenn es im weiteren Verlauf mehr in Richtung Horror-Fantasy ging. Die handelnden Personen sind sehr gut herausgearbeitet und beschrieben. In gewisser Weise ist die Story ein Kammerspiel, welches von den Protagonisten getragen wird. Die Geschichte ist verwirrend und spannend zugleich. Ich war ein wenig zwiespältig in der Beurteilung und musste das Gelesene daher erst einmal sacken lassen. Fazit: Man muss sich auf die Geschichte einlassen, aber dann fesselt sie einen – ich könnte mir das Ganze auch gut als Film vorstellen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Die in Mexiko geborene Kanadierin Silvia Moreno-Garcia ist als höchst vielseitige Autorin bekannt. Mit jedem ihrer Romane, darunter der Überraschungsbestseller »Mexican Gothic« (zu Deutsch »Der mexikanische Fluch«), erfindet sich Moreno-Garcia neu und meistert alle Genres – darunter den Schauerroman, den Noir-Krimi und die Science Fiction sowie die Fantasy. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem World Fantasy Award, dem Sunburst Award, dem Locus Award und dem British Fantasy Award. Sie lebt in Vancouver, British Columbia, und schreibt als Kolumnistin für die Washington Post.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Silvia Moreno-Garcia interpretiert den Schauerroman neu und ist dabei nicht zimperlich. Die Schriftstellerin schreibt bildgewaltig, ihre Figuren sind lebendig und nicht selten skurril.«

NDR Kultur (08. December 2022)

»Ein grausam guter Pageturner. 12 von 10 Punkten.«

Karla Paul, Long Story Short - Der Buch-Podcast (07. December 2022)

»[Ein] ebenso klassischer, wie topaktueller und hochkarätiger Genre-Beitrag, in dessen Verlauf der Leser immer wieder eine heftige Gänsehaut verpasst bekommt. Unbedingt lesen!«

VIRUS (13. January 2023)

»Eine originelle Wiedererweckung des Schauerromans mit einer wissbegierigen Heldin.«

BÜCHERmagazin (11. January 2023)

»Wunderbare Gruselgeschichte, die einen unwiderstehlichen Sog entwickelt und das angestaubte Gothic-Genre neu belebt.«

Gong (18. November 2022)

»Der internationale Sensationsroman „Mexican Gothic“ endlich in deutscher Übersetzung!«

mein tv & ich (05. January 2023)

»Ein Schauerroman der Superlative.«

TV-Star (CH) (25. January 2023)

»Eine temperamentvolle Protagonistin trifft auf ein uraltes Haus voller unheimlicher Geheimnisse: Ein unglaublich intelligenter Roman, der tiefe Abgründe in eine außergewöhnliche Geschichte eröffnet.«

New York Times (13. October 2021)

»Ein Sog, der einen erschaudern lässt. Hervorragend.«

Münchner Merkur (07. February 2023)

»›Der mexikanische Fluch‹ ist ein Meisterwerk.«

Bookreporter (01. December 2021)

»Fesselnd! Als würden übersinnliche Kräfte uns zwingen, die Seiten umzublättern.«

The Washington Post (13. October 2021)

»Dieser Schauerroman, der in den 1950er Jahren in Mexiko spielt, wird Sie in seinem eisigen Griff gefangen halten und wie ein Albtraum überwältigen.«

Daily Mail (13. October 2021)

»Liebhaber von Klassikern wie Rebecca werden außer sich sein.«

Kirkus (13. October 2021)

»Unwiderstehlich! Eine düstere und feministische Wiedererweckung des Schauerromans.«

Vanity Fair (13. October 2021)

»Dieser perfekte und hypnotisierende Roman kennzeichnet Moreno-Garcia als eines der aufregendsten neuen Talente des Genres.«

Nerdist (13. October 2021)

»Ein historischer Thriller voller Spannung und reich an überbordender Atmosphäre der 50er Jahre.«

Entertainment Weekly (13. October 2021)

»Moreno-Garcia schreibt in der Tradition von Daphne du Maurier, Emily Brontë, Mary Shelley, sogar Anne Radcliffe. Doch sie fügt ihnen einen uralten und zugleich hochaktuellen Schrecken hinzu.«

Los Angeles Times (01. December 2021)

»Ein neuer Genreklassiker: verführerisch, unheilvoll, vieldeutig und wunderschön. Diesen Roman darf niemand verpassen.«

Chicago Review of Books (01. December 2021)

»Dieser tückische Roman fesselt und verstört auf wunderbare Weise. Pflichtlektüre für Fans von den Brontës, Daphne du Maurier und Shirley Jackson bis hin zu Carmen Maria Machado.«

Buzzfeed (01. December 2021)

»Gänsehautalarm! Diese Geschichte verbindet ›Die Abtei von Northanger‹ mit Elementen der ›Gormenghast‹-Trilogie. Faszinierend, düster und fesselnd.«

Booklist (01. December 2021)

»Lovecraft meets die Brontës in Lateinamerika.«

The Guardian (01. December 2021)

Weitere Bücher der Autorin