Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Harlan Ellison

Jeffty ist fünf

Erzählung

eBook epub
1,99 [D] inkl. MwSt.
1,99 [A] | CHF 3,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die schönste Zeit des Lebens

Erinnern Sie sich noch daran, wie es war, als Sie fünf Jahre alt waren? Im Radio liefen noch richtige Programme, nicht ständig dieses Gedudel, das einem in den Ohren wehtut. Süßigkeiten waren noch billig und aus richtiger Schokolade, die Comics noch mit viel Liebe zum Detail gezeichnet und die Filme viel spannender. Wünschen Sie sich nicht manchmal, wieder in diese Zeit zurückkehren zu können, in der die ganze Welt noch groß und bunt und aufregend war? Jeffty ist fünf und spielt gerne mit seinem Freund Donny. Doch während Donny älter wird, eine Ausbildung macht und sein eigenes Geschäft eröffnet, bleibt Jeffty fünf Jahre alt. Mehr noch: Er scheint in seiner eigenen Zeit zu leben, in der die alten Radiosendungen und Filme immer weiterlaufen …

Die Kurzgeschichte „Jeffty ist fünf“ erscheint als exklusives E-Book Only bei Heyne und ist zusammen mit weiteren Stories von Harlan Ellison auch in dem Sammelband „Ich muss schreien und habe keinen Mund“ enthalten. Sie umfasst ca. 31 Buchseiten.


Aus dem Amerikanischen von Bernd W. Holzrichter
Originaltitel: Jeffty is Five
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-15476-9
Erschienen am  25. August 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Jeffty ist fünf"

Ich muss schreien und habe keinen Mund
(1)

Harlan Ellison

Ich muss schreien und habe keinen Mund

Die Stadt am Rande der Welt

Harlan Ellison

Die Stadt am Rande der Welt

Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden misst

Harlan Ellison

Zähl ich den Glockenschlag, der Stunden misst

Endstation Zukunft

Robert Sheckley

Endstation Zukunft

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Kevin J. Anderson

Star Wars. Palast der dunklen Sonnen. Stories

Machine of Death

Ryan North, Matthew Bennardo, David Malki

Machine of Death

Gipfelstürmer

Cixin Liu

Gipfelstürmer

Das geteilte Ich

Robert Sheckley

Das geteilte Ich

Perdido Street Station
(3)

China Miéville

Perdido Street Station

Gesammelte Werke 1

Arkadi Strugatzki, Boris Strugatzki

Gesammelte Werke 1

Star Wars. Sturm über Tatooine

Kevin J. Anderson

Star Wars. Sturm über Tatooine

Utopia mit kleinen Fehlern

Robert Sheckley

Utopia mit kleinen Fehlern

Der König und der Puppenmacher

Wolfgang Jeschke

Der König und der Puppenmacher

Blinde Weide, schlafende Frau

Haruki Murakami

Blinde Weide, schlafende Frau

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Hier hat's mir schon immer gefallen

Annie Proulx

Hier hat's mir schon immer gefallen

Aufzeichnungen eines Jägers

Ivan Turgenev

Aufzeichnungen eines Jägers

Sunset

Stephen King

Sunset

Winesburg, Ohio
(1)

Sherwood Anderson

Winesburg, Ohio

Helden des Alltags

Wladimir Kaminer, Helmut Höge

Helden des Alltags

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Harlan Ellison, geboren 1934 in Cleveland, Ohio, kam in den 1950er Jahren nach New York, nachdem er von zu Hause ausgerissen war und sich mit kuriosen Jobs – etwa als Holzfäller, Fischer, Kaufhausdetektiv und Mitglied einer Kirmestruppe – über Wasser gehalten hatte. Er veröffentlichte ab 1955 Kurzgeschichten in den Pulp-Magazinen, später auch Romane, Comics und Film- und Musikkritiken. In den frühen 60er Jahren zog er nach Los Angeles und schrieb Drehbücher für Hollywoodfilme und TV-Serien, darunter „Star Trek“ und „Twilight Zone“. Als Herausgeber setzte er sich immer wieder für (noch) unbekannte Autoren wie etwa Dan Simmons ein und warb beständig für seiner Meinung nach unterschätzte und in Vergessenheit geratene Schriftsteller wie A. E. van Vogt oder Fritz Leiber. Für seine Stories wurde er unter anderem achteinhalb Mal mit dem Hugo Gernsback Award und vier Mal mit dem Nebula Award ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau Susan in Los Angeles.

Zum Autor

Weitere E-Books des Autors