Lucy Hawking, Stephen Hawking
Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält
Antworten auf die großen Fragen der Menschheit
€ 14,99 [A] | CHF 22,00 * (* empf. VK-Preis)
Der Schlüssel zum Universum
Wie ist unser Universum entstanden? Und wie unser Planet Erde? Gibt es da draußen in fernen Galaxien Lebewesen? Sind Zeitreisen möglich? Und wie wird das Leben auf unserem Planeten in der Zukunft aussehen? Nie waren diese Fragen von größerer Brisanz als heute. Dieser Band versammelt spannende Essays von führenden Wissenschaftlern, darunter Stephen Hawking selbst, die genau diese großen Fragen präzise und leicht verständlich beantworten. Mit zahlreichen faszinierenden Farbfotos, Schaubildern und Info-Kästen ist dies ein großartiges Kompendium, das junge Naturwissenschaftler*innen, und solche die es werden wollen, von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Herausgegeben von Lucy Hawking, der Tochter des berühmten Astrophysikers.
Alle Bänder der »Das Universum«-Reihe:
Der geheime Schlüssel zum Universum (Band 1)
Die unglaubliche Reise ins Universum (Band 2)
Zurück zum Urknall. Die große Verschwörung (Band 3, nur als Hörbuch zum Download verfügbar)
Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält (Band 4)
Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.
»Quasi eine 450 Seiten lange Doku. […] Das ist einfach cool.«
Ähnliche Titel wie "Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Lucy Hawking, geboren 1970, arbeitete nach ihrem Studium französischer und russischer Literatur an der Universität von Oxford als freiberufliche Journalistin für die großen britischen Tageszeitungen »Daily Telegraph«, »The Times« und »Evening Standard« und veröffentlichte zwei Romane für Erwachsene. Sie lebt mit ihrem Sohn in Cambridge.
Stephen Hawking
Stephen Hawking (1942–2018), geboren in Oxford (Großbritannien) war Astrophysiker und seit 1979 Inhaber des Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik und Theoretische Physik an der Universität Cambridge, den einst auch Sir Isaac Newton inne hatte. Er lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie, wobei seine Forschung vor allem auf dem Gebiet der Physik der Schwarzen Löcher angesiedelt ist. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert und er war seit 1968 auf einen Rollstuhl angewiesen. Durch einen Luftröhrenschnitt 1985 verlor er die Fähigkeit zu sprechen und war auf die Benutzung eines Sprachcomputers angewiesen. Stephen Hawking veröffentlichte seit den 70er Jahren zahlreiche wissenschaftliche Werke und zählte zu den weltweit renommiertesten Wissenschaftlern, die auf dem Gebiet der Astrophysik forschen. Durch "Eine kurze Geschichte der Zeit" wurde er auch einem breiten Publikum außerhalb der Fachwelt bekannt.
Pressestimmen
»Die Wissenschaft selbst wird greifbar – und das kann nur jeden begeistern!«
»Eine interessante und spannende Lektüre für angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.«
»Wissenschaftliche Antworten auf Gänsehaut-Fragen.«
»Ein gelungenes Buch, das sich mit vielen wichtigen Themen der Zukunft beschäftigt.«
»Mag die Mischung ein bisschen wild sein, hochinteressant ist sie definitiv. […] Es ist abwechslungsreich und übersichtlich gestaltet.«
»In dem […] Buch werden Themen wie die Möglichkeit außerirdischen Lebens, […] angesprochen, was allerdings sehr kindgerecht geschieht und den Leser persönlich anspricht.«
»Sehr gut gelungen und ich würde es als Einstiegswerk für all diejenigen empfehlen, die sich grundsätzlich mit Themen aus der Astrophysik beschäftigen möchten.«
»Verständlich, abwechslungsreich und mit einer großen Portion an Wissen löste dieser Titel eine Flut an "Aha" und "Ohs" in mir aus.«
»Es macht Spaß, es überrascht und es ist wahnsinnig informativ und gut verständlich erklärt.«
»Für mich ein absolutes Jahreshighlight.«
»Von mir gibt es für dieses Buch klar eine Leseempfehlung.«