€ 11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Sie sucht das Abenteuer und die Freiheit, doch sie bezahlt einen hohen Preis
Rom, 1929. Mit siebzehn lässt Liliana ihre italienische Heimat hinter sich und reist voller Abenteuerlust mit dem Schiff nach Tripolis. Als sie an der Reling steht und auf die verheißungsvolle weiße Stadt blickt, ahnt sie noch nicht, was sie im italienisch besetzten Libyen erwartet: Eine Freundschaft mit der wunderschönen, wilden Beduinin Farida und eine verhängnisvolle Affäre mit Ugo, einem Oberst der Luftwaffe und überzeugtem Faschisten. Unweigerlich verknüpfen sich drei Schicksale und münden in eine unaufhaltsame Katastrophe, die Lilianas Leben und das ihrer Familie für immer prägen wird.
»Virginia Baily verarbeitet in ihrem Roman „Die fremde Küste“ ein vergessenes Kapitel europäischer Geschichte, hübsch eingekleidet in einen Schicksalsroman.«
Ähnliche Titel wie "Die fremde Küste"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Virginia Baily
Virginia Baily studierte Italienisch, Französisch und Englisch und leitet eine Zeitschrift für Kurzgeschichten, die sie mitbegründete. Neben dem Schreiben gilt ihre Leidenschaft Reisen nach Afrika und Italien. Nach »Im ersten Licht des Morgens« ist »Die fremde Küste« ihr zweiter Roman im Diana Verlag, in dem sie ihre Liebe zu Afrika und Italien verbindet.
Christiane Burkhardt
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat neben den Werken von Paolo Cognetti u. a. Romane von Fabio Geda, Domenico Starnone, Wytske Versteeg und Pieter Webeling ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.
Pressestimmen
»Eine bemerkenswerte Lektüre, die viel Interessantes zu vermitteln vermag und bis zum Ende spannend bleibt!«