Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Lilli Beck

Die Schwestern vom See

Roman

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein idyllischer Ort am Bodensee und drei Schwestern, die alles daransetzen, die familieneigene Pension in eine blühende Zukunft zu führen ...

Auerbach am Bodensee: Als Max König im Alter von 86 Jahren stirbt, hinterlässt er eine große Lücke. Er war die Seele der Pension, die mit viel Herz und Verstand von ihm geführt wurde. Zur Beisetzung sind seine Enkelinnen Iris, Rose und Viola und der Rest der Familie nach langer Zeit wieder vereint. Doch ausgerechnet am Tag der Beerdigung entdecken die Schwestern ein verheerendes Geheimnis des Großvaters. Bald mischen sich auch Sorgen um die Pension in die Trauer: Eine anonyme Anzeige bringt den Lebensmittelkontrolleur ins Haus. Führt jemand absichtlich eine Schmutzkampagne gegen den Betrieb?

»Diese Frau ist eine Legende.«

Bild (25. July 2020)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 416 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1084-9
Erschienen am  18. July 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Bodensee, Deutschland

Die Bodensee-Reihe

Ähnliche Titel wie "Die Schwestern vom See"

Wenn Träume Wurzeln schlagen

Julia Parin

Wenn Träume Wurzeln schlagen

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit
(7)

Juliane Michel

Fräulein Wünsche und die Wunder ihrer Zeit

Inselküsse unter Palmen
(3)

Marie Vareille

Inselküsse unter Palmen

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Das perfekte Date
(5)

Catriona Innes

Das perfekte Date

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Osterglockenträume
(3)

Clara Jensen

Osterglockenträume

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Küsse im Aprikosenhain

Persephone Haasis

Küsse im Aprikosenhain

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Lucinde Hutzenlaub

Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Der entschwundene Sommer
(5)

Rebecca Martin

Der entschwundene Sommer

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Lucy Astner

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Sophia Money-Coutts

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Liebe ist tomatenrot

Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Christoph Dörr

Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz

Rezensionen

Athesia Buch GmbH

Von: Silke Lamprecht aus Naturns

15.11.2022

Das Buch erzählt eine lebensnahe Geschichte von drei erwachsenen Schwestern in der Jetztzeit. Sie alle drei haben Träume, die sie verwirklichen wollen. Liebe und Leid liegen in diesem Buch sehr nah beieinander. Beginnend mit einer romantischen Hochzeit bis zu einem Trauerfall der die Geschichte ins Rollen bringt. Geheimnisse und unerfüllte Träume bringen die Schwestern dazu sich dem Leben zu Stellen, egal was es Sie für bereithält. Die Autorin schreibt bereits von zukünftigen Ereignissen ohne den Blick zur Realität zu verlieren. Man fühlt mit den Schwester und ein jeder kann sich in einer Figur wiederfinden. Durch die Beschreibung der Orte, kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Worum geht es in diesem Buch? Als der Großvater stirbt, kommen Geheimnisse ans Licht und die Schwestern müssen persönliche Entscheidungen treffen. Dieses Buch ist gut, weil es einfach zu lesen und dennoch sehr spannend und realitätsnah geschrieben ist. Dieses Buch empfehle ich auf jeden Fall weiter. Leichte Lektüre, um dem Alltag zu entfliehen

Lesen Sie weiter

Klischeebehaftet

Von: Buchwoerter

06.11.2022

DIE SCHWESTERN VOM SEE Lilli Beck ist für ihre feinfühligen und spannenden historischen Romane bekannt, die sich auch schön aufgereiht in meinem Bücherregal befinden. "Die Schwestern vom See" ist der Auftakt der Bodenseereihe, in dessen Zentrum das familiengeführte Hotel König steht. I N H A L T: Auerbach am Bodensee: Als Max König im Alter von 86 Jahren stirbt, hinterlässt er eine große Lücke. Er war die Seele der Pension, die mit viel Herz und Verstand von ihm geführt wurde. Zur Beisetzung sind seine Enkelinnen Iris, Rose und Viola und der Rest der Familie nach langer Zeit wieder vereint. Doch ausgerechnet am Tag der Beerdigung entdecken die Schwestern ein verheerendes Geheimnis des Großvaters. Bald mischen sich auch Sorgen um die Pension in die Trauer: Eine anonyme Anzeige bringt den Lebensmittelkontrolleur ins Haus. Führt jemand absichtlich eine Schmutzkampagne gegen den Betrieb? M E I N U N G: Ab und zu greife ich gerne zu klassischen Romanen! Man weiß worauf man sich einlässt, die Handlung birgt Dramen und man kann herrlich mitfiebern. All diese Punkte kann man bei "Die Schwestern vom See" geflissentlich abhaken. Lilli Becks Schreibstil ist gewohnt leicht und anschaulich, sodass man ab Seite eins mitten im Geschehen ist. Naturbeschreibungen, Lebenslinien der Familienmitglieder und das Führen einer familiären Pension mit angeschlossener Konditorei laden zum verweilen ein. Doch leider kippte bei mir die Stimmung drastisch: klassische Rollenverteilungen, die Glorifizierung von Müttern und der Mann als Oberhaupt der Familie - nein danke. Zu Beginn konnte ich noch über die rosa-blau Falle bei Kindern hinweg sehen oder das der Kindsvater nicht informiert wird, doch die Klischees türmten sich nach und nach auf. Ja, es ist ein Roman und er bietet wirklich Unterhaltung an, doch die Positionen die in diesem Buch vertreten sind, sind alles andere als modern. Die Zeit bei Familie König am Bodensee empfinde ich sehr zwiegespalten. Es unterhält, gerade durch die vielen Abbiegungen, die die Autorin immer wieder einbaut. Der Auftakt der Bodensee-Reihe bedient sich vielerlei Klischees, was mir persönlich den Lesespaß etwas verdorben hat. Ganz sicher bescheren die Schwestern vielen Personen schöne sommerliche Lesestunden, die gerne über klassische Rollenverteilungen und eine eingeengte Sicht auf die Welt hinwegsehen können.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lilli Beck wurde in Weiden/Oberpfalz geboren und lebt seit vielen Jahren in München. Nach der Schulzeit begann sie eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. 1968 zog sie nach München, wo sie von einer Modelagentin in der damaligen In-Disko Blow up entdeckt wurde. Das war der Beginn eines Lebens wie aus einem Hollywood-Film. Sie arbeitete zehn Jahre lang für Zeitschriften wie »Brigitte«, »Burda-Moden« und »Twen«. Neben »Die Schwestern vom See«, dem fulminanten Auftakt einer zeitgenössischen Reihe um das Erbe dreier Schwestern, hat sie bei Blanvalet mit großem Erfolg historische Romane veröffentlicht.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Gefühlvoll und unterhaltsam.«

OK! (24. August 2022)

»Beste Unterhaltung für Sommertage am Badesee.«

Laura (24. August 2022)

»Gefühlvoll und voller Überraschungen – beschwingt und unterhaltsam geschrieben.«

Für Sie (06. July 2022)

»Beste Unterhaltung für Sommertage am Badesee.«

Meins (20. July 2022)

Weitere Bücher der Autorin