Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christopher Hitchens

Der Herr ist kein Hirte

Wie Religion die Welt vergiftet

Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Kultbuch für Ungläubige und alle, die es werden wollen

Religion und der Glaube an Gott sind von Menschen gemachte Dinge, die „alles vergiften“. Christopher Hitchens, erfolgreicher Journalist und bekennender Atheist, beschreibt prägnant und schonungslos, wie Religion zur Gewalttätigkeit gegen Andersgläubige und Ungläubige führt. In seinem fulminanten Rundumschlag beleuchtet er Entstehung, Verbreitung und Wirkung von Glaubensgemeinschaften und macht deutlich, wie verheerend ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft gerade heute (wieder) ist.

DIE Antwort auf das Thema Glauben: informativ, unterhaltsam, provokant.

"Operation gelungen. Gott ist tot."

WELT online

Aus dem Englischen von Anne Emmert
Originaltitel: Der Herr ist kein Hirte (Originaltitel: God is not great - How Religion poisins Everything)
Originalverlag: Blessing (Originalverlag:Twelve)
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-62036-0
Erschienen am  06. April 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Herr ist kein Hirte"

Die Optimierungsfalle
(1)

Julian Nida-Rümelin

Die Optimierungsfalle

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Wahn und Willkür
(1)

Wilhelm Schlötterer

Wahn und Willkür

Ehrliche Arbeit

Norbert Blüm

Ehrliche Arbeit

Schlechte Medizin

Gunter Frank

Schlechte Medizin

Der Iran

Andrea C. Hoffmann

Der Iran

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Über Himmel und Erde

Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka

Über Himmel und Erde

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Die Herzlichkeit der Vernunft
(4)

Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge

Die Herzlichkeit der Vernunft

Die Kunst des Miteinander-Redens

Bernhard Pörksen, Friedemann Schulz von Thun

Die Kunst des Miteinander-Redens

Die Diktatur der Dummen

Brigitte Witzer

Die Diktatur der Dummen

Minimum

Frank Schirrmacher

Minimum

Mönch und Krieger
(2)

Konstantin Wecker

Mönch und Krieger

Anti Freud

Michel Onfray

Anti Freud

Schwarzbuch Waffenhandel

Jürgen Grässlin

Schwarzbuch Waffenhandel

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Christopher Hitchens

Christopher Hitchens, geboren 1949 im englischen Portsmouth, war als Buchautor und Auslandskorrespondent, Essayist, Literaturkritiker und Dozent tätig. Er schrieb regelmäßig u.a. für die New York Times, Slate, Vanity Fair und das Wall Street Journal. 2007 erschien sein Buch "Der Herr ist kein Hirte" im Blessing Verlag, 2011 sein Essay "Der Feind". Am 15. Dezember 2011 erlag Christopher Hitchens einer langen Krankheit.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors