Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Fiona McIntosh

Das Mädchen im roten Kleid

Roman

(9)
Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die mitreißendste Liebesgeschichte seit »Der Englische Patient«!

England, Herbst 1918. Ein junger Mann erwacht in einem Sanatorium ohne jede Erinnerung an sein früheres Leben. Er weiß nur, dass er während des Ersten Weltkriegs in Flandern gekämpft und dort Schreckliches erlebt hat. Als er an einem Tag im November im Garten der hübschen Schneiderin Eden Valentine begegnet, die einen Botengang für ihren Vater erledigt, überredet er sie, ihm zur Flucht zu verhelfen. Tom und Edie verlieben sich, doch können sie nicht ahnen, dass eine junge Frau verzweifelt auf der Suche nach Tom ist und ihn im Sanatorium nur knapp verpasst hat. Bald schon wird die Vergangenheit das glückliche Paar mit aller Macht einholen und ihre Liebe auf eine harte Probe stellen ...

»Eine grandiose Liebesgeschichte.«

FREIZEIT illustrierte (24. October 2018)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Australischen von Theda Krohm-Linke
Originaltitel: The Tailor's Girl
Originalverlag: Michael Joseph/Penguin Group, Sydney 2013
Taschenbuch, Broschur, 544 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0569-2
Erschienen am  20. August 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: London, Großbritannien

Ähnliche Titel wie "Das Mädchen im roten Kleid"

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Der erste letzte Kuss
(6)

Ali Harris

Der erste letzte Kuss

Das Mädchen aus dem Savoy
(7)

Hazel Gaynor

Das Mädchen aus dem Savoy

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Das Schwagermonster
(9)

Pippa Wright

Das Schwagermonster

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Kleines Wörterbuch für Liebende
(2)

Xiaolu Guo

Kleines Wörterbuch für Liebende

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Hannah Rothschild

Die Launenhaftigkeit der Liebe

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Das Seehaus

Kate Morton

Das Seehaus

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Sophia Money-Coutts

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Die Vertraute des Königs
(1)

Emma Campion

Die Vertraute des Königs

Wenn es Nacht wird
(1)

Elizabeth Haynes

Wenn es Nacht wird

Das Schweigen des Glücks
(5)

Nicholas Sparks

Das Schweigen des Glücks

Die gestohlenen Stunden
(6)

Sarah Maine

Die gestohlenen Stunden

Rezensionen

Ein berührender Schicksalsroman

Von: die.buecherdiebin

20.02.2019

Inhalt: England, November 1918. Schon seit einigen Monaten hofft ein „unbekannter Soldat“ im Edmonton-Militärkrankenhaus, sein Gedächtnis wiederzuerlangen. Er weiß weder seinen Namen, noch wo er herkommt, sonder nur, dass er an der Front gekämpft hat und dort verwundet wurde. Als er eines Tages Eden, die Tochter des jüdischen Schneiders Abraham Valentine, im Garten begegnet, überredet er sie, ihm bei seiner „Flucht“ aus dem Hospital zu helfen. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander und Tom, so nennt sich der Soldat inzwischen, beschließt, einen Neuanfang mit Eden zu wagen und seine Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch dann passiert etwas, das ihre gemeinsame Zukunft gefährdet… Meine Meinung: Von Anfang an haben mich Schreibstil, Handlung und Charaktere gefesselt und begeistert. Nach einigen Kapiteln nimmt die Handlung allerdings eine dramatische Wende, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte und die der Geschichte eine völlig andere Richtung gibt. Damit nimmt auch die Spannung zu und ich musste mich beherrschen, nicht ständig auf die nächsten Seiten oder sogar zum Ende zu blättern. Die Geschichte wird im Wechsel von den beiden Protagonisten erzählt. Eden ist eine warmherzige und auch starke junge Frau, die genau weiß, was sie will und die ihren Weg notfalls auch alleine gehen kann. Trotzdem gibt sie die Hoffnung nie auf. An Tom hat mir vor allem gut gefallen, dass er, obwohl die Rolle der Frau damals eher die einer Hausfrau und Mutter war, Eden in ihren Träumen und Zukunftsvisionen immer unterstützt hat. Auch die Atmosphäre im London der Nachkriegszeit hat mir gut gefallen und ich habe sie als authentisch empfunden. Fazit: Trotz einiger Ungereimtheiten und doch etwas unglaubwürdigen Zufällen fand ich diesen Roman spannend, fesselnd und toll zu lesen. Es geht um Liebe und Verlust, um die Schatten der Vergangenheit und die Hoffnung auf eine schöne Zukunft. Sicher ist „Das Mädchen im roten Kleid" keine hohe Literatur, aber ein wirklich schöner und bewegender Schicksals- und Liebesroman, den ich sehr gerne gelesen habe.

Lesen Sie weiter

Ein schicksalsträchtiger Liebesroman

Von: Thea

17.10.2018

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, wird ein junger Soldat in einem englischen Sanatorium wach und weiß nicht mehr, wer er ist. Lediglich seine inzwischen gut verheilten Verletzungen zeugen davon, dass er einige Zeit in einem Lazarett zugebracht haben muss, bevor er zurück in die Heimat kam. Seit dem verbringt er seine Tage damit auf Erinnerungen zu hoffen, die sein Gedächtnis einfach nicht freigeben will. Von der Nutzlosigkeit seines Tuns frustriert, entschließt er sich die Klinik zu verlassen, um in London ein neues Leben aufzubauen. Dabei kommt ihm eine im Garten des Sanatoriums auftauchende jüdische Näherin gerade recht, die ihm nach kurzem Zögern bei der Verwirklichung seiner Pläne helfen will. Schon kurz darauf sind Eden Valentine und er ein Paar, und während eine andere junge Frau auf der Suche nach ihm ist, glaubt er sein Glück gefunden zu haben. Doch plötzlich schlägt das Schicksal erneut erbarmungslos zu und katapultiert ihn, ohne Rücksicht auf die gerade erst entflammte Liebe zu nehmen, in sein früheres Leben zurück. „Das Mädchen im roten Kleid“ ist ein ergreifender Schicksalsroman, der in London spielt und die Probleme der Nachkriegszeit durch eine zu ihr passende Liebesgeschichte aufleben lässt. Dabei taucht der Leser tief in das Leben eines zunächst unbekannten Soldaten und einer jüdischen Näherin ein und erfährt, wie verwurzelt das Standesdenken damals war und mit welchen Schwierigkeiten religiös anders denkende Menschen zu kämpfen hatten. Aber auch der Einfluss des Krieges auf die Wirtschaft wird thematisiert, bis hin zu den enormen Einschränkungen und Entbehrungen, denen die Bevölkerung unterworfen war. Eine schwierige Zeit, die aber auch der Beginn einer neuen Epoche war. So gelang es der Näherin Eden sich mithilfe ihres immer noch am Kriegstrauma leidenden Mannes Tom eine berufliche Zukunft aufzubauen, obwohl das Handwerk damals ausschließlich von Männern beherrscht worden ist. Fiona McIntosh versteht es, mit ihrem wunderbar flüssigen und bildhaften Schreibstil den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Dazu taucht er abwechselnd mit den beiden Hauptfiguren in die teilweise turbulenten, teilweise bewegenden Geschehnisse ein und lebt und leidet mit ihnen mit. Und während die Handlung zu Beginn des Buches noch eher in einem ruhigen Fahrwasser verläuft, zieht die Spannung ganz allmählich an und der Leser wird mit einer Wust an Gefühlen konfrontiert, die er, genau wie die handelnden Figuren, erst einmal verarbeiten muss. Dabei sind es nicht nur Eden und Tom, die um das, was ihnen wichtig ist kämpfen müssen. Auch Edens Vater oder Toms entfernte Cousine bleiben davon nicht verschont und werden ohne Erbarmen von deprimierenden Rückschlägen und Hoffnung schöpfenden Erfolgen heimgesucht. Fazit: „Das Mädchen im roten Kleid“ ist ein schicksalsträchtiger Liebesroman, der dem Leser neben einer bewegenden Romanze auch einen gelungenen Einblick in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg beschert, die von Abschied und Aufbruch bestimmt worden ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Fiona McIntosh stammt aus Brighton in England, zog jedoch schon als Teenager nach Australien. Gemeinsam mit ihrem Mann baute sie sich dort eine erfolgreiche Karriere in der Tourismusbranche auf, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Die Autorin lebt mit ihrer Familie – bestehend aus ihrem Mann, ihren beiden Söhnen, zwei frechen Hunden und zwei verrückten Vögeln – im Süden Australiens.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Eine mitreißende Geschichte von Krieg und Liebe; zauberhaft und berührend. Ein wahrer Schmöker.«

Mainhatten Kurier (15. January 2019)

Weitere Bücher der Autorin