Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Höllentage auf See

Captain Richard Phillips, Stephan Talty

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 11,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,99 [A] | CHF 17,00* (* empf. VK-Preis)

Am 8. April 2009 wird der Albtraum eines jeden Kapitäns wahr: Um 7.30 Uhr Ortszeit wird das Containerschiff Maersk Alabama 300 Seemeilen vor der Küste Somalias von Piraten angegriffen. Um seine Crew zu retten, weist Richard Phillips die Männer an, sich in einer Kabine zu verstecken, und begibt sich freiwillig in die Gewalt der Piraten. Fünf Tage lang wird er als Geisel in einem Rettungsboot gedemütigt, gequält und gefoltert: vier Männer gegen einen, ein Kampf um Leben und Tod. Bis in der Dunkelheit auf einmal Schüsse knallen … – Ein packender Countdown auf offener See: spannungsgeladen, actionreich, wagemutig. Captain Phillips fährt seit über dreißig Jahren zur See. Beladen unter anderem mit 17 Tonnen Nahrungsmitteln für das World Food Programme, führt die Route seines Containerschiffes diesmal von Salalah im Oman über den Golf von Aden und den Indischen Ozean nach Mombasa, Kenia. Die Fahrt verläuft friedlich, bis am achten Tag das Unglaubliche geschieht: Rasend schnell nähert sich ein vermeintliches Fischerboot. Mit einer langen weißen Leiter wird der Frachter geentert. Und vier mit Maschinengewehren bewaffnete Piraten stürmen an Bord. Ihnen gegenüber stehen der Captain und seine 20 Mann starke Besatzung – unbewaffnet. Ihre einzige Chance: Sie kennen das Schiff, die Piraten nicht. Vor allem begreift Captain Phillips eins: Dies ist der Moment, wo Willensstärke mehr zählt als jede Waffe. Genauso spannend wie der Klappentext war auch das Buch. Ursrünglich habe ich es für meine Seminararbeit lesen wollen. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass es nicht nur als sachbuch, sondern eigentlich auch als Roman/Thriller durchgehen kann. es ist nämlich so authentisch und spannend geschrieben, dass es Kino im Kopf erzeugt. Zwar hat mir der Film besser gefallen und war auch noch etwas spannender, allerdings erfährt der Leser hier mehr Tiefe und es ist ergreifender geschrieben. Auch die Gliedeung in bestimmte Kapitel hat mir gefallen. Trotz des "Romans" ist es nebenher auch informativ - und ich konnte im Endeffekt auch einiges für meine Arbeit verwenden. Ein gutes, spannendes und interessantes Buch mit einem Tatsachenbericht für Zwischendurch!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.