Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Periode ist politisch

Endlich: Ein Manifest für die Menstruation

Von: Schnazu
07.04.2020

Nachdem ich 2018 Franka Frei‘s viralen Tweet gelesen habe, habe ich mich sehr auf ihr Buch gefreut. Ein Buch, das sich dem „peinlichen“, „unangemessenen“ und tabuisierten Thema Menstruation widmet. Das Thema wird von allen Seiten beleuchtet, sei es die körperlichen Vorgänge, dem Umweltaspekt von Einmal-Menstruationsprodukten, der Scham von Frauen und der Unwissenheit von Männern. All das wird dann immer wieder schlau zu einem Überthema herangeführt (und hat dem Buch auch seinen Namen gegeben): Periode ist politisch. Voll von Humor, Fachwissen und einer gehörigen Portion (verständlicher) Wut hat Franka Frei dieses Manifest geschrieben. Es ist wahnsinnig gut zu lesen, ohne zu oberflächlich zu sein, oder düstere Wahrheiten außen vor zu lassen. Ein Buch, das neben Menstruierenden (es sind nämlich nicht nur Frauen), die etwa 550 mal im Leben bluten, auch biologische Männer betrifft, da die Wichtigkeit dieses Buches für die ganze Gesellschaft, ob weiblich oder männlich, enorm hoch ist. Vielen Dank, liebe Frau Frei für dieses wunderbare Buch!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.