Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Akemi Tanaka

Die Kraft des Chōwa

Der japanische Weg zu innerer und äußerer Harmonie

(1)
Paperback
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das japanische Wort Chōwa bedeutet »die Suche nach Balance«. Dieses Konzept hilft uns, herauszufinden, was uns wirklich wichtig ist, um zu wahrer Harmonie zu gelangen – in allen Lebensbereichen. Ob im Privatleben, der Familie oder bei der Arbeit, Chōwa vermittelt praktische Schritte, um zu wahrer Ausgeglichenheit zu finden und das Gleichgewicht zwischen unseren Wünschen und den Ansprüchen an uns zu wahren. So gestärkt können wir allen Stürmen des Lebens trotzen.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl
Originaltitel: The Power of Chōwa
Originalverlag: Headline Home, 2019
Paperback , Klappenbroschur, 288 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-22313-8
Erschienen am  15. November 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Kraft des Chōwa"

Das kann doch weg!

Fumio Sasaki

Das kann doch weg!

Die Kunst des achtsamen Putzens
(4)

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

Verzeihen ist die größte Heilung

Gerald G. Jampolsky

Verzeihen ist die größte Heilung

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Florian Langenscheidt

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen

Kristin Neff

Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen

Die Kraft der Selbstliebe

Sylvia Harke

Die Kraft der Selbstliebe

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Joseph Murphy

Die unendliche Quelle Ihrer Kraft

Erfolgs-Gedächtnis
(1)

Dr. Gunther Karsten

Erfolgs-Gedächtnis

Dein Erfolg
(1)

Manfred Gortz

Dein Erfolg

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Frans X. Plooij

Oje, ich wachse! Das Praxisbuch

Bring Licht in die Welt

Neale Donald Walsch

Bring Licht in die Welt

Denken Sie groß!
(2)

David Schwartz

Denken Sie groß!

Die Macht Ihres Unterbewusstseins
(4)

Joseph Murphy

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

Das Praxisbuch der Selbsthypnose
(1)

Kurt Tepperwein

Das Praxisbuch der Selbsthypnose

Ich weiß, wie du fühlst

Tatjana D. Strobel

Ich weiß, wie du fühlst

Der Arschloch-Faktor

Robert I. Sutton

Der Arschloch-Faktor

Die schönsten internationalen Vornamen

Birgit Adam

Die schönsten internationalen Vornamen

Wohnen mit Feng Shui
(1)

Thomas Fröhling, Katrin Martin-Fröhling

Wohnen mit Feng Shui

So bin ich eben!
(1)

Stefanie Stahl

So bin ich eben!

Rezensionen

Ein sanfter Ratgeber, der sehr alltagstauglich ist.

Von: Sani Hachidori

03.12.2021

INHALT: In dem Buch "Die Kraft des Chōwa" geht die Autorin auf eine Art japanisches Lebensgefühl, das Chōwa ein. Es wird häufig mit "Harmonie" übersetzt, umfasst dabei aber deutlich mehr, als wir es in unserer Sprache übersetzen könnten. Daher erläutert Tanaka an unterschiedlichen Bereichen des Lebens die Bedeutung des Chōwa und gibt Einblicke, wie der Leser dieses selbst in sein Leben integrieren kann. Es geht grob darum, das eigene Gleichgewicht zu finden, mit anderen in Harmonie zu leben und das Gleichgewicht in zentralen Lebensbereichen zu schaffen. Dabei wird auf verschiedene Alltagsthemen eingegangen, wie beispielsweise die Harmonie im eigenen Heim, familiäre Rollen, finanzielle Aspekte wie Geld sparen oder Haushaltsführung, aber auch den eigenen Kleidungsstil. Zudem werden Emotionen thematisiert, das Lehren und Lernen, Harmonie am Arbeitsplatz und der Mut zu Veränderungen. Auch Ernährung, das Leben im Einklang mit der Natur, die Partnerschaft und der Umgang mit dem Tod werden thematisiert. So bietet dieses Buch während der Lektüre einen wahren Rundumschlag zum Chōwa, bietet dabei aber auch einen wirklich ausgeprägten Alltagsbezug. Das Buch wird außerdem dadurch besonders, dass viele japanische Anekdoten oder historische Informationen mit verwoben werden, teilweise auch biografische Elemente der Autorin. Das macht die Lektüre für Japan-Fans sehr interessant und spannend. SCHREIBSTIL: Die Autorin schreibt federleicht, direkt, aber auch blumig. Mir hat das sehr gut gefallen, weil es zum Thema Harmonie und Chōwa so ausgezeichnet gepasst hat. Die Lektüre war dadurch sehr angenehm. Zudem brachte sie viele Gedanken so auf den Punkt, dass sie für mich absolut nachvollziehbar waren und ich einige Punkte direkt auf mein eigenes Leben adaptieren konnte. Einige Kapitel waren für mich nicht so interessant wie andere, aber das muss ja auch gar nicht so sein. So kann sich aus diesem Ratgeber jeder die Botschaft mitnehmen, die für ihn passend ist. FAZIT: Das Buch war nach langer Zeit endlich mal wieder ein Ratgeber der guten Sorte. Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit hatte, ihn zu lesen. Für mich war es ein Ausflug nach Japan, ja sogar in die Mentalität der Japaner und ein Stückweit waren auch Botschaften enthalten, die ich für mein eigenes Leben mitnehmen konnte und umsetzen möchte. Ein sanftes, ruhiges Buch, welches sich mit einem Grundsatz der japanischen Mentalität - dem Chōwa - beschäftigt. Es bietet ein umfassendes Bild dieses Konzept mit vielen Beispielen und großem Alltagsbezug, sodass es für den Leser greifbar wird. Ein interessantes Buch für alle Japan-Fans und alle, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Akemi Tanaka wuchs in traditionellen Verhältnissen in der Nähe von Tokio auf. Nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe entdeckte sie Chōwa für sich, um ihr Leben wieder in Balance zu bringen. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2021 lebte sie mit ihrem zweiten Ehemann in London und vermittelte die japanische Kultur und Lebensweise. Sie war regelmäßiger Gast in Fernseh- und Radioshows und hielt Vorträge an Universitäten.

www.akemitanaka.co.uk

Zur Autorin