Sabine Bode
Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation
€ 15,50 [A]* | CHF 21,90 * (* empf. VK-Preis)
70 Jahre nach Kriegsende:
Eine Generation auf der Suche nach innerem Frieden
Geboren in den 1960ern, aufgewachsen im Wohlstand: Den Friedenskindern fehlte es an nichts. Oder doch? Viele Kriegsenkel haben das Gefühl, nicht genau zu wissen, wer sie sind und wohin sie wollen — woher kommt ihre diffuse Angst vor der Zukunft? In welchem Zusammenhang steht ihre Verunsicherung zu den unverarbeiteten Kriegserlebnissen der Eltern?
Bewegend authentisch: Claudia Michelsen und Devid Striesow verleihen den Kriegsenkeln eine Stimme.
(4 CDs, Laufzeit: 4h 50)
„Eindrucksvolle Lebens- und Familiengeschichten, in denen sich sicher einige Hörer wiederfinden …“
Vita
Sabine Bode
Sabine Bode, geboren 1947, war Redakteurin beim Kölner Stadt-Anzeiger. Seit 1977 lebt sie als freie Journalistin und Autorin in Köln und arbeitet überwiegend für die Kulturredaktion des Hörfunks von WDR und NDR. Weitere Bücher: Die deutsche Krankheit − German Angst, Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter und Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation.
Claudia Michelsen
Claudia Michelsen „gehört zu den besten Schauspielerinnen im Deutschen Fernsehen”, so die FAS. Seit 2013 ermittelt sie im Polizeiruf 110 in Magdeburg. Für ihre Rolle in der Verfilmung von Uwe Tellkamps „Der Turm” erhielt sie den Bambi, den Hessischen Filmpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera. Im Fernsehfilm „Grenzgang” spielte Michelsen die weibliche Hauptrolle, wofür sie 2014 ein weiteres Mal mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Ebenfalls 2014 spielte sie in Til Schweigers Kinofilm „Honig im Kopf”. 2016 war Michelsen im Fernsehdreiteiler „Ku’damm 56” und 2018 in der Fortsetzung „Ku’damm 59” zu sehen. Für Random House Audio hat sie bereits etliche Kriminalromane von Charlotte Link eingelesen.
Devid Striesow
Claudia Michelsen, geboren 1969, erhielt für ihre Rolle in der Verfilmung von Uwe Tellkamps Der Turm 2012 den Hessischen Filmpreis, 2013 den Grimme-Preis und die Goldene Kamera. Devid Striesow, geboren 1973, spielt seit 2013 den Saarbrücker Tatort-Ermittler Jens Stellbrink. Selbst der Generation der Kriegsenkel zugehörig, verleihen die Sprecher dem Spiegel-Bestseller mit ihren Stimmen besondere Authentizität.
Links
Devid Striesow über den Fall Alan Turing und das Hörbuch
Der Sündenfall vom WilmslowPressestimmen
„'Kriegsenkel' vermittelt in der geteilten Lesung mit Devid Striesow und Claudia Michelsen anschaulich und lebendig, welche Last die "Wohlstandskinder" bis heute noch tragen.“