Ragnar Jónasson
Die Hulda-Trilogie. Dunkel - Insel - Nebel
Thriller
€ 22,70 [A]* | CHF 30,50 * (* empf. VK-Preis)
Die komplette Thriller-Trilogie rund um die toughe Kommissarin Hulda in einer Box
Hulda Hermannsdóttir, Kommissarin aus Reykjavík, soll in »DUNKEL« frühzeitig in den Ruhestand gehen. Sie darf sich einen letzten Cold Case aussuchen: eine junge Frau, tot an der isländischen Küste aufgefunden, angeblich Selbstmord. Was Hulda entdeckt, ist düsterer als alles, was sie sich vorgestellt hat und zugleich lebensgefährlich.
In »INSEL« geht der Blick zurück auf Huldas Karrierehöhepunkt: Sie wird auf eine abgelegene Schäre geschickt und ist plötzlich einem Mörder auf der Spur, der möglicherweise mehr als nur ein Leben auf dem Gewissen hat …
Und dann, zum Abschluss der Trilogie, taucht in »NEBEL«, zehn Jahre vor den Ereignissen aus »INSEL«, nicht nur ein seltsamer Fremder in der Vorweihnachtszeit auf – auch die Wahrheit rund um Huldas düsteres Schicksal wird rückblickend gelüftet.
Ähnliche Titel wie "Die Hulda-Trilogie. Dunkel - Insel - Nebel"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Ragnar Jónasson, 1976 in Reykjavík geboren, ist Mitglied der britischen Crime Writers‘ Association und Mitbegründer des »Iceland Noir«, dem Reykjavík International Crime Writing Festival.
Seine Bücher werden in 21 Sprachen in über 30 Ländern veröffentlicht und von Zeitungen wie der »New York Times« und »Washington Post« gefeiert.
Ragnar Jónasson lebt und arbeitet als Schriftsteller und Investmentbanker in der isländischen Hauptstadt. An der Universität Reykjavík lehrt er außerdem Rechtswissenschaften. Die preisgekrönte »Hulda-Trilogie« erscheint bei btb erstmals auf Deutsch.
Katja Bürkle
Katja Bürkle studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Vom dortigen Staatstheater erhielt sie ihr erstes festes Engagement. 2002 wurde sie von »Theater heute« zur Nachwuchsschauspielerin des Jahres ernannt. Einem großen Theater-Publikum ist sie u. a. durch ihre Engagements an den Kammerspielen München, dem Residenztheater und den Salzburger Festspielen bekannt. In der jüngsten Vergangenheit fiel sie durch charakterstarke Rollen in Film und Fernsehen auf und eroberte sich auch dieses Publikum. Im Hörverlag ist sie u. a. zu hören in Michael Robothams »Die Rivalin«, Maja Lundes »Die Letzten ihrer Art«, Alexander Kluges »Das Alphabet« und der großen Lyrik-Anthologie »Poets' Collection«.